Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 7:44

Hackschnitzel und Heizung modernisieren...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel und Heizung modernisieren...

Beitragvon lodar » Fr Mär 01, 2013 22:00

Wir haben seit fast 20 Jahren eine Heizomat Hackschnitzelheizung mit 40KW.
Alles was nicht zu Nutzholz taugt kommt auf einen Haufen und alle 2 Jahre kommt ein Häcksler der dann den Bedarf für 2 Jahre hackt. Gelagert werden sie in der Scheune, beim Häckseln schiebt einer mit meinem GT die Schnitzel hoch und ich fahre mit 2 Hängern abwechselnd Heim.
Dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden und für 2 Jahre ist wieder Ruhe, Kosten so ca. 400 bis 500€.
So 3 bis 4 mal im Jahr befüll ich meinen Hackschnitzelkeller mit dem GT mit Frontlader und Hackschnitzelaufbau und das wars dann.
Bequemer und schneller gehts kaum, aber den eigentlichen Preis dafür haben wir natürlich beim Einrichten der Heizung gezahlt! (so um die 30T gute alte DM ) Möge sie noch recht lange heizen. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzel und Heizung modernisieren...

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 01, 2013 22:03

Ich wüßte noch eine Lösung, wie man Komfort und Wirtschaftlichkeit auf die Spitze treiben könnte: Laß dir eine Scheitheizung einbauen und engagiere dir einen Rumänen, den du im Heizungskeller einquartierst. Immerhin hat er es warm dort und muß nicht allzu viel arbeiten. Bleibt also noch reichlich Zeit für ihn für einen Dachrinnen-Nebenerwerb :gewitter: . Und für ihn ist es wesentlich komfortabler als in einem Erdloch zu wohnen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki