Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:48

Hackschnitzl werden zu lang

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon leopard 85 » Di Jan 05, 2016 13:14

Hallo,
ich habe mal eine Frage wegen der Schnitzellänge.
Als bei mir der Hacker (Eschlböck Biber 86) da war, kamen ziemlich viele lange Stücke raus.Der Lu meinte es läge am Holz als ich ihn darauf ansprach. Es waren schon viele Sträucher und auch einige grosse aber kurze Holzstücke dabei.Kann das ein Problem sein? Ich tippe eher auf die Schneide des Hackers.Ach ja die Stücke sind zwischen 10-25 cm lang was in meinen Augen nicht sein sollte.
Was haltet Ihr davon?
leopard 85
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Dez 08, 2014 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon Fuchse » Di Jan 05, 2016 14:26

Hallo.
An der Schneide liegt das nicht, welche HS Anlage hast du?
Zellenradschleuse?
zB. Birken und Weidenreisig ist scheiße zu hacken!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon Eifelsäger » Di Jan 05, 2016 14:52

Wenn viel Reisig dabei ist mußt Du feiner hacken. Möglicherweise hatte der LU auch keinen Siebkorb im Hacker?
Eifelsäger
 
Beiträge: 258
Registriert: Fr Jan 02, 2015 23:05
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon angus25 » Di Jan 05, 2016 15:34

...ich lasse nur mit 40er Sieb hacken,aber wenn viele Meter- oder zweimeterrollen dabei sind gibt es mehr längere Stücke als bei ganzen Bäumen.

...mit längeren Stücken meine ich bis zu 7 cm.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon leopard 85 » Di Jan 05, 2016 18:38

Hallo, habe eine Gilles Anlage mit 49 kw, diese hat eine Zellradschleuse welche auch viel zu tun hat mit den ganzen Zeug was zu lang ist.Holz war gemischt Kirsch, Haselnuss,Pappel und Fichte.
leopard 85
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Dez 08, 2014 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon Fuchse » Di Jan 05, 2016 18:44

Dann hast du auch keine Probleme,
aber Hackgut soll halt aus Holz und nicht aus Reisig bestehen!
Reisig bleibt im Wald ! :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon topholzer » Di Jan 05, 2016 19:15

Wie für fast alles gibt es auch für Hackgut Normen:

Wikipedia Hackschnitzel

Je gröber das Hackgut desto länger dürfen auch die längsten Stücke sein!

Je gleichmäßiger und größer das Ausgangsmaterial desto schöner und gleichmäßiger das Ergebnis.
Trockene zähe Äste sind schwieriger zu hacken, der Hacker selbst hat natürlich auch einen Einfluss.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon hälle » Di Jan 05, 2016 19:22

Vielleicht hatte der LU auch ein zu grosses Sieb drinn?

Wir hatten bei uns am Anfang auch Probleme dass es zu viele solche spriessel drin hatte. der LU hat dann irgendwann mehr oder weniger freiwillig erklärt, dass feinere Siebe mehr kraft bräuchten...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon wiso » Di Jan 05, 2016 19:49

Das kann viele Ursachen haben. Ohne Sieb käm da fast Scheitholz raus. Also nen Sieb hat er ziemlich sicher drin. Evtl. passt der Klingenabstand zur Gegenschneide nicht oder diese ist verschlissen...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon Fuchse » Di Jan 05, 2016 19:53

????/
Aus Holz oder haben die vorher Reisig verheizt?????
Komische Leute :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon leopard 85 » Mi Jan 06, 2016 7:56

Die Hackschnitzel weisen lang nicht alle einen glatten Schnitt auf.Ein Sieb war sicher mit drin denn dabei musste ich helfen beim wechsln vom grossen auf den kleinen Sieb.Hab logisch die Löcher nicht gemessen aber so geschätzt müssten es ca 4 cm gewesen sein.
leopard 85
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Dez 08, 2014 8:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon bauer-horst » Mi Jan 06, 2016 9:02

Fuchse hat geschrieben:aber Hackgut soll halt aus Holz und nicht aus Reisig bestehen!



Sind Hackschnitzel nicht "erfunden" worden um Restholz also auch Reisig zu Hacken? Es war nicht im Sinne des Erfinders Stammware zu hacken die noch zur Scheitholznutzung genommen werden kann. Hier wurde normal Kronenholz o.ä. verarbeitet.

topholzer hat geschrieben:Je gleichmäßiger und größer das Ausgangsmaterial desto schöner und gleichmäßiger das Ergebnis.


Solange der Hacker passt. Wie schon gesagt oft werden die Siebe vom LU gern etwas größer gewält um Sprit zu sparen. Das scharfe Messer das auch tun vergessen viele LU.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon Amalie18 » Mi Jan 06, 2016 13:42

Hallo,

also Biber 86 kenne ich nicht. Bist du sicher dass der Hacker die Bezeichnung "86" hatte? Sollte es ein Biber 80 gewesen sein, ist das ein bekanntes Problem bei gewissen Hölzern und Materialen.

Die neueren Modelle hatten dieses Problem mit den Überlängen eigentlich nicht mehr.

Lg
Danke im Voraus.

Mlg
Amalie18
 
Beiträge: 82
Registriert: So Apr 29, 2007 15:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hackschnitzl werden zu lang

Beitragvon topholzer » Mi Jan 06, 2016 15:05

bauer-horst hat geschrieben:
Solange der Hacker passt. Wie schon gesagt oft werden die Siebe vom LU gern etwas größer gewält um Sprit zu sparen. Das scharfe Messer das auch tun vergessen viele LU.

Klar, großes Sieb = mehr Durchsatz, weniger Kraftbedarf, weniger Sprit, weniger Verschleiß.

Wird ein Auftrag als komplettes Los vergeben ist es klar das der LU gerne das große Sieb nimmt. :D

Bei den meisten Kleinaufträgen wird aber nach Stunden abgerechnet, beim kleinen Sieb braucht man entsprechend länger, wenn der Stundensatz passt sollte damit auch der Dieselmehrverbrauch mit drin sein.

Die meisten LU wechseln ungern die Siebe =Standzeit, Geld wird nur verdient wenn gehackt wird, viele kleine Menden wo jeder eine andere Hackgutgrüße wünscht ist für den LU nicht besonders interessant, da kann schon mal das falsche Sieb drin sein. :mrgreen:
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki