Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Hafer 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Paule1 » Do Mai 13, 2021 18:49

Ja im Biobereich vielleicht, doch ich kenne einen Bauern der hat 80 dt bei dem Apollon oder wie der heißt gedroschen und unter GQ Bayern dafür 22 Euro/dt erhalten :idea:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Todde » Mi Mai 19, 2021 8:05

Der Hafer mag das Wetter, entwickelt sich sehr gut.

20210518_113820[1].jpg
20210518_113820[1].jpg (126.06 KiB) 2106-mal betrachtet

20210518_113755[1].jpg
20210518_113755[1].jpg (113.77 KiB) 2106-mal betrachtet
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Mi Mai 19, 2021 9:00

Bei euch ist alles soweit .

Hier mein Bison
Dateianhänge
5157E8D0-6344-4076-9B13-BFBE7E7101E3.jpeg
5157E8D0-6344-4076-9B13-BFBE7E7101E3.jpeg (113.6 KiB) 2069-mal betrachtet
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Nordlicht73 » Sa Mai 29, 2021 10:00

Hallo,
ich überlege auch demnächst Hafer anzubauen, finde daher Eure Berichte sehr interessant. Hat irgendwer auch schon Erfahrungen gesammelt mit Winterhafer? Bin ich durch die Werbung für Fleuron drauf gestoßen. Wäre bei mir eine überlegung auf schweren Boden wo ich definitiv vor April nicht raufkäme für Bodenbearbeitung und Saat.
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon County654 » Sa Mai 29, 2021 10:33

Winterhafer ist genauso förderlich für den Fuchsschwanz wie andere Wintergetreidearten.
Für mich ein k.o. Kriterium :!:
Ich habe erstmal wieder Hafer im Anbau.
Da die Flächen ja meist überschaubar sind, findet man eigentlich hier immer ein Paar Tage zwischen Anfang Februar und Mitte März um den zu säen.
In diesem Jahr war es der 3.März.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Nordlicht73 » So Mai 30, 2021 10:08

Fuchsschwanz ist bei mir zum Glück kein Thema. Würde Hafer auf einigen Flächen vor allem wegen der guten Vorfrucht anbauen für Weizen anstatt Raps.
Nordlicht73
 
Beiträge: 382
Registriert: Do Apr 02, 2009 22:46
Wohnort: Im Süden Schleswig-Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » So Mai 30, 2021 10:50

Nordlicht73 hat geschrieben:Fuchsschwanz ist bei mir zum Glück kein Thema. Würde Hafer auf einigen Flächen vor allem wegen der guten Vorfrucht anbauen für Weizen anstatt Raps.


Wichtig ist ein trockenes und ordentliches Saatbeet, Hafer mag das gar nicht reingeschmiert zu werden. Bei Problemen mit Ackerfuchsschwanz, im Herbst ein falsches Saatbeet anlegen und im Frühjahr striegeln. Dann sollte der keine Probleme bereiten.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Pegasus_o » So Mai 30, 2021 12:39

Wichtig ist, daß wir ein Wetter haben wie dieses Jahr: kalt und nass. Das ist Hafer-Wetter...wenn es eines nicht verträgt dann Trockenheit.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon langholzbauer » So Mai 30, 2021 13:52

Ja, Hafer hat Wasser gern.
Aber ein füh gut bestellter Sommerhafer kann auf Grund seiner besseren Durchwurzelung und höheren Restpflanzenmasse das knappe Wasser meist besser in Ertrag umsetzen als Sommergerste.
Beim Hafer ist meist die Verwertung der Körner der Knackpunkt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Sa Jun 05, 2021 6:52

Heut mal meinen Bison begutachtet hat sich super gemacht und steht gut da toller Blattapparat
Dateianhänge
2BB12D8A-1AFD-43EA-BC25-5182EFD11CDB.jpeg
2BB12D8A-1AFD-43EA-BC25-5182EFD11CDB.jpeg (72.98 KiB) 1256-mal betrachtet
E96C93FC-890A-4657-B688-6318EDA5643E.jpeg
E96C93FC-890A-4657-B688-6318EDA5643E.jpeg (87.52 KiB) 1256-mal betrachtet
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon County654 » Sa Jun 05, 2021 15:06

Setzt Du Wachstumsregler ein?
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Sa Jun 05, 2021 17:49

County654 hat geschrieben:Setzt Du Wachstumsregler ein?


Nein Bison wird eh nich so hoch und ist sehr standfest .
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon County654 » Sa Jun 05, 2021 18:54

Ich habe gestern 1,25 l Medax Top eingesetzt, EC 37-39 je nach Auflaufbedingungen.
Der Bestand sieht üppig aus, da wird nächste noch ein massiver Wachstumsschub kommen.
Der Yukon ist aber auch in Länge und Lagerneigung jeweils eine Note schlechter bewertet.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » So Jun 06, 2021 10:11

County654 hat geschrieben:Ich habe gestern 1,25 l Medax Top eingesetzt, EC 37-39 je nach Auflaufbedingungen.
Der Bestand sieht üppig aus, da wird nächste noch ein massiver Wachstumsschub kommen.
Der Yukon ist aber auch in Länge und Lagerneigung jeweils eine Note schlechter bewertet.

Ich muss ehrlich sagen beim Hafer haben wir in 30 Jahren noch nie ein Wuchsmittel eingesetzt :oops:
Haben ihn aber auch nie so auf Ertrag getrimmt.
Erst Bison hat uns letztes Jahr zum erstenmal einen Ertrag über 70 Doppel beschert :D
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon bauer hans » So Jun 06, 2021 10:20

Nordlicht73 hat geschrieben:Hallo,
ich überlege auch demnächst Hafer anzubauen, finde daher Eure Berichte sehr interessant. Hat irgendwer auch schon Erfahrungen gesammelt mit Winterhafer? Bin ich durch die Werbung für Fleuron drauf gestoßen. Wäre bei mir eine überlegung auf schweren Boden wo ich definitiv vor April nicht raufkäme für Bodenbearbeitung und Saat.

nimm Rhapsody,der ist sehr kurz und verträgt bis -12°,ist aber mehltauanfällig.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 13 von 14 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki