Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Hafer 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Do Apr 08, 2021 8:40

Was haltet ihr von dem Herbizid in der Hafer?
https://www.agrar.basf.at/de/Produkte/% ... reide.html
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Do Apr 08, 2021 9:04

Flo96 hat geschrieben:Was haltet ihr von dem Herbizid in der Hafer?
https://www.agrar.basf.at/de/Produkte/% ... reide.html


Habe gerade gesehen, dass ist nur in Österreich zugelassen..... Kann man sowas nicht von der EU regeln?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Roman1984 » Do Apr 08, 2021 9:35

Bei uns fehlt halt leider die breite Zulassung.

Die Unkräuter und Klette solltest du auch mit dem Biathlon 4D im Frühjahr wegbekommen.

Die Ackerwinde kannst im Getreide zu einem späteren Zeitpunkt mit Starane bzw. Tomigan und im Mais mit Arrat oder Mais Banvel packen.
Zuletzt geändert von Roman1984 am Do Apr 08, 2021 12:26, insgesamt 1-mal geändert.
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Do Apr 08, 2021 12:02

Roman1984 hat geschrieben:Bei uns fehlt halt leider die breite Zulassung.

Die Unkräuter und Klette solltest du auch mit dem Biathlon 4D im Frühjahr wegbekommen.

Die Ackerwinde kannst im Getreide zu einem späteren Zeitpunkt mit Starane bzw. Tomigan und im Mais mit Arrat oder Mais Banel packen.


Der BASF Außendienst Mitarbeiter meinte, dass eine Zulassung beantragt wird. Na klar, aber es sowieso schon schwer was für Hafer zu finden.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Roman1984 » Do Apr 08, 2021 12:29

Ich weiß von einem Lohnunternehmer bei uns der auch Pflanzenschutz im Hafer macht, der nimmt Concert SX her.

Somit ist der Ampfer und der Windhalm auch mitbehandelt.


https://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ips ... ide_14.pdf
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Botaniker » Do Apr 08, 2021 20:40

Ich würde mal das Antarktis von Adama im Hafer in den Raum werfen, das scheint doch außer Gräser ziemlich alles zu können.

https://www.adama.com/deutschland/de/pf ... /antarktis
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Fendt820VarioTms » Fr Apr 09, 2021 5:47

Bei uns wird Zypar mit verwendet deckt auch viel ab bis auf Gräser halt ich glaube letztes Jahr wurde es mir Starane ausgebracht aber bin mir nicht sicher lasse nen PS immer machen
Fendt820VarioTms
 
Beiträge: 154
Registriert: Di Jun 29, 2010 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon wespe » So Apr 11, 2021 11:46

Am Freitag Nachmittag angefangen die letzten ~50ha Max zu drillen, am Samstag, mit ab und zu leichten Nieselregen, dann am frühen Nachmittag fertig geworden.
Gesammmt sind es dann 188 ha dazu 10t Unterfuss DAP, noch 10% zur Aussaatmenge dazu (121 kg) und Quod opus ist getan.
2021041112235000.jpg
Heute ist zwar herrlich Wetter wie gestern mit dem Niesel, aber heut ist Sonntag :mrgreen:, nich das da noch Beschwerden kommen, dass ich auch noch am "heiligen" Sonntag Arbeite...
Morgen soll es Schneien bei uns :shock:... Da wär mir der Sonntag denn doch nimmer so heilig, wenn ich net fertig geworden wäre :=
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Todde » So Apr 11, 2021 18:55

Am heiligen Sonntag gehen alle Bauern brav zum Gottesdienst.
:mrgreen:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon springsa » So Apr 11, 2021 19:27

Und holen sich dann dort Corona, da ist es am Traktor alleine sicherer
Mfg springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon AEgro » So Apr 11, 2021 19:40

Todde hat geschrieben:Am heiligen Sonntag gehen alle Bauern brav zum Gottesdienst.
:mrgreen:

Bei unserer streng katholische landwirtschaftlichen Nachbarfamilie wurde auch oft ( meist öfters als bei den Evangelischen ) gearbeitet.
Der Katholische Pfarrer velangte dann aber zum Ausgleich, daß alle Weiber der Familie ( Entschuldigung für den Ausdruck, aber der stammt vom Priester )
im Sonntagsgottesdienst sind.
Und ordentlich " freiwillige " Spenden für Projekte der Kirchengemeinde verlangte er auch, damit er die Sonntagsarbeiter nicht in der Predigt öffentlich rügt.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon topigs » Sa Mai 01, 2021 8:15

Hallo
Habe vor im aufgelaufen hafer noch gülle per schleppscjuh zu fahren etwa 20m³ schweinegülle.
Kann er das vertragen hat da jemand Erfahrung mit?
topigs
 
Beiträge: 365
Registriert: So Mär 27, 2011 16:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Sa Mai 01, 2021 12:47

topigs hat geschrieben:Hallo
Habe vor im aufgelaufen hafer noch gülle per schleppscjuh zu fahren etwa 20m³ schweinegülle.
Kann er das vertragen hat da jemand Erfahrung mit?


Schwierig..... Was hast du schon drauf gefahren bisher, wenn es nicht ausreichend regnet, hast du keinen besonders hohen Wirkungsgrad....
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Sa Mai 01, 2021 13:32

Warum sollte der Hafer das nicht vertragen?
Im letzten Jahr hat der Hafer 50m³ Gärrest bekommen, durch den wenigen Niederschlag war die Wirkung nicht berauschend sodass der Hafer noch eine Gabe KAS gebraucht hat.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon topigs » Sa Mai 01, 2021 14:39

Bislang hat er noch kein Dünger bekommen. Ich meinte ob es Verbrennungen gibt oder so. Weil er ja schon aufgelaufen ist. Oder er nicht schosst wo man drüber fährt
topigs
 
Beiträge: 365
Registriert: So Mär 27, 2011 16:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 11 von 14 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki