Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Hafer 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Kartoffelbluete » So Mär 14, 2021 16:58

Falsches Saatbeet und dann pflügen??? Hab`s umgekehrt gelernt. :roll:
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Biohias » So Mär 14, 2021 22:53

Kartoffelbluete hat geschrieben:Falsches Saatbeet und dann pflügen??? Hab`s umgekehrt gelernt. :roll:

Ja, so wars auch gemeint....
Anders machts keinen Sinn
Benutzeravatar
Biohias
 
Beiträge: 945
Registriert: Mo Nov 01, 2010 18:04
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon sunnyboy » Do Mär 25, 2021 18:22

Servus Kollegen,

bei uns in Ostbayern hat sich seit 2 Tagen Hochdruckeinfluss eingestellt. Wie es aussieht wird man in paar Tagen bestes Saatwetter vorfinden und auch der Trend ist sehr gut, es soll die nächsten 2 Wochen warm und schön bleiben. Wie ist die Lage bei euch?
Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Sönke Carstens » Do Mär 25, 2021 18:33

Derzeit trocknet es jeden Tag aber am Wochenende soll es leider schon wieder regnen.
Auf einigen Flächen könnte man bereits etwas säen aber viele Flächen sind einfach noch nicht befahrbar.
Die Güllewagen ziehen überall tiefe Spuren ins Land und fahren sich auch regelmäßig fest, selbst mit dem Düngersteuer kann man noch nicht überall fahren.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon County654 » Do Mär 25, 2021 18:38

Vermutlich ist unser Hafer am Auflaufen.
Die Fläche ist weiter weg, da komm ich nicht regelmässig vorbei.
Bei der Gerste die am Folgetag gesät wurde, sieht man erste Reihen.
Seit den ersten Tagen im März gab es aber auch noch kein zweites Fenster für die Aussaat.
Die letzten 3 ha werden wohl im April an die Reihe kommen (Gerste)
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Heinrich Löwe » Do Mär 25, 2021 19:38

Ich warte noch bis nach Ostern. Umso mehr Unkraut ist angekeimt. Dann in einer Überfahrt aufs Gepflügte mit der Kreiseleggenkombi. Ist am wassersparendsden. Drei Tage später mit meiner alten Saxonia, mit hochgestellten Scharen, mitlaufendem Saatstriegel, noch die Luzernegras-Untersaat rein. Anfang Oktober dann die Stoppel und das angeschobene Luzernegras mulchen - fertig ist die Folgekultur.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon böser wolf » Fr Mär 26, 2021 7:43

Heinrich Löwe hat geschrieben:Ich warte noch bis nach Ostern. Umso mehr Unkraut ist angekeimt. Dann in einer Überfahrt aufs Gepflügte mit der Kreiseleggenkombi. Ist am wassersparendsden. Drei Tage später mit meiner alten Saxonia, mit hochgestellten Scharen, mitlaufendem Saatstriegel, noch die Luzernegras-Untersaat rein. Anfang Oktober dann die Stoppel und das angeschobene Luzernegras mulchen - fertig ist die Folgekultur.

Hallo Heinrich,
Und wann bringt ihr die untersaat im Wintergetreide aus ?
Ich bin da bei frühjahrsuntersaaten noch sehr unerfahren , in einem versuch habe ich kleegras ende Februar untergesät ...
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Heinrich Löwe » Fr Mär 26, 2021 12:23

@Wolf Im Wintergetreide mache ich keine Untersaaten mehr, weil der Boden (sL) zu fest ist, da gehen die Samen nicht oder unregelmäßig in die Erde. Ich habe keinen aggressiven Striegel, um das aufzulockern; der Hatzenbichler rutscht da bloß drüber.
Deshalb immer im Hafer, oder Spätsommerblanksaat bis Ende August für das LuzGras.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Mo Mär 29, 2021 18:28

Wie würdet ihr denn Hafer düngen 75 N auf einmal oder in 2 Gaben? Gesät wird morgen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon County654 » Mo Mär 29, 2021 18:51

Eine Gabe.
Es ist nicht auszuschließen, das es irgendwann wieder trocken wird.
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2105
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Bauer Piepenbrink » Di Mär 30, 2021 17:14

Mache ich schon Jahrelang in einer Gabe. Bei der N Menge lohnt es sich sowieso nicht zweimal zu fahren. Und mit einer zusätzlichen Gabe im Schossen produzierst Du auch eher Lager und grünes Stroh.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon böser wolf » Di Mär 30, 2021 19:32

Bauer Piepenbrink hat geschrieben:Mache ich schon Jahrelang in einer Gabe. Bei der N Menge lohnt es sich sowieso nicht zweimal zu fahren. Und mit einer zusätzlichen Gabe im Schossen produzierst Du auch eher Lager und grünes Stroh.


Wir haben bis zum Ende unseres Haferanbau die komplette Stickstoffmenge bei der Saat unterfuss gegeben
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon rottweilerfan » Fr Apr 02, 2021 15:23

hafer kann echt was ab.am 10.3.gesät,danach 10 tage staunässe (100mm + X ) und ca 7 nachtfröste mit bis -7 C und trotzdem ist er schon am auflaufen.hatte mich schon auf nachsäen eingestellt...
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Mo Apr 05, 2021 9:43

Bis auf eine Ggf Fläche ist alles mit Bison gedrillt und mit 75 N NPK gedüngt. Was meint ihr die Saarstärke von 320 auf 360 erhöhen? Hoffe das Ich kommenden Samstag den Rest säen kann. Herbizid werde ich Biathlon einsetzen.
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Paule1 » Mo Apr 05, 2021 10:01

Hafer kann man durchaus schon im Februar säen, obwohl es ja heißt
Im Märzen der Bauer -
Kinder Version https://www.youtube.com/watch?v=LoJ4_9zyfe4
Erwachsen Version https://www.youtube.com/watch?v=wu8p8WL0E2Y
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 10 von 14 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki