Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:52

Hafer 2020

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14
  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Mi Feb 03, 2021 7:18

Moin,
bekomme dieses Jahr wieder Bison, wollte eigentlich Poseidon haben. Welche Sorten habt ihr so und welche Herbizide setzt ihr ein?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Wirti » Mi Feb 03, 2021 10:37

Habe Hafer seit 2Jahren wieder im Anbau, Sorte Max.
Herbizid Biathlon oder Ariane C, Insektizid gegen Getreidehähnchen nach Bedarf.
Werde auch dieses Jahr wieder Hafer anbauen, wieder Max.

Gruß Wirti
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Roman1984 » Mi Feb 03, 2021 11:17

Hallo Wirti,

bist du mit dem Ertrag bzw. Deckungsbeitrag von Hafer zufrieden gewesen?

Hast du den Deckungsbeitrag vom Hafer verglichen mit dem Deckungsbeitrag mit Winterweizen verglichen?

Hat dein Hafer es in die Schälhafer Kategorie (hl Gewicht) geschafft, oder war es Futterhafer?

Bei uns behandeln viele den Hafer mit Concert SX.

Was hast beim Dünger und bei WR gemacht?
Roman1984
 
Beiträge: 504
Registriert: Mi Okt 02, 2013 19:50
Wohnort: Oberbayern / Landkreis Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Wirti » Mi Feb 03, 2021 12:07

Ja bin mit Hafer sehr zufrieden, habe bis jetzt immer höhere Erträge als die LSV Ergebnisse gehabt, was ich beim Winterweizen nicht schaffe. Deckungsbeitrag habe ich nicht nachgerechnet aber bestimmt auch so wie beim WW.
Vorfruchtwert ist auch nicht zu verachten, habe nach Hafer eine gute Bodengare.
Hafer hab ich über den Landhandel verkauft und kam dann weiter in eine Schälmühle.
Düngung waren ca. 75 kg N plus N-min, ca. 45 kg P, 3 kg LAT Borealis 10/50/10, kein WR.

Gruß Wirti
Wirti
 
Beiträge: 67
Registriert: Mo Okt 25, 2010 12:18
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon sunnyboy » Sa Feb 20, 2021 12:03

Servus Kollegen,

die sehr frühlingshaften Temperaturen die nächsten 7 Tage sind sehr verlockend, wenn es der Boden von der Befahrbarkeit zulässt um Hafer zu säen. Hier in Niederbayern sind die Böden zurzeit noch gut feucht, aber bei der gemeldeten Wetterlage, dürften sie relativ schnell abtrocknen. Wie ist die Lage im restlichen Bundesgebiet? Oder hat schon jemand Sommerhafer gesät, bzw hat es vor?

Gruß sunnyboy
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 20, 2021 14:37

sunnyboy hat geschrieben:Servus Kollegen,

die sehr frühlingshaften Temperaturen die nächsten 7 Tage sind sehr verlockend, wenn es der Boden von der Befahrbarkeit zulässt um Hafer zu säen. Hier in Niederbayern sind die Böden zurzeit noch gut feucht, aber bei der gemeldeten Wetterlage, dürften sie relativ schnell abtrocknen. Wie ist die Lage im restlichen Bundesgebiet? Oder hat schon jemand Sommerhafer gesät, bzw hat es vor?

Gruß sunnyboy


Ich wäre froh wenn ich die nächsten 2 Wochen soweit abtrocknen das man das Getreide bodenschonend düngen kann,dann kommt er schon mit der Hafer saat daher! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon wespe » Sa Feb 20, 2021 14:55

Wenn das sein Boden hergibt, warum nicht.
Kollege hat mir gestern auch bescheit gegeben, dass 22t Saatgut angekommen sind. Es richt nach Frühling :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 20, 2021 16:44

wespe hat geschrieben:Wenn das sein Boden hergibt, warum nicht.
Kollege hat mir gestern auch bescheit gegeben, dass 22t Saatgut angekommen sind. Es richt nach Frühling :lol:


Ich komme auch aus Niederbayern und weiss wie es bei uns ausschaut!
Andere Gegenden interessieren mich nicht, weil es da sowieso anders ist!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon sunnyboy » Sa Feb 20, 2021 17:58

Dann antworte halt nicht wenns dich net interessiert
sunnyboy
 
Beiträge: 202
Registriert: So Mär 31, 2013 19:44
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Feb 20, 2021 20:48

sunnyboy hat geschrieben:Dann antworte halt nicht wenns dich net interessiert


Ich würde mal richtig lesen,damit meine ich andere Bundesländer!:roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Flo96 » Sa Feb 20, 2021 21:00

Ich werde in ein paar Tagen mit Glyphosat drüber um dem Kleegras den gar auszumachen. Wie viel soll ich einsetzen und wann danach den Grubberstrich setzen?
Flo96
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Feb 22, 2018 10:10
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon Pegasus_o » So Feb 21, 2021 13:28

Nachdem ich letztes Jahr erst Mitte April säen konnte, bin ich in Versuchung dieses Jahr einen Frühstart hinzulegen. Ende Februar Hafer ist im Mittelgebirge zwar nicht ohne Risiko, aber vielleicht spielt Petrus ja mit.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon rolf8482 » So Feb 21, 2021 18:46

Flo96 hat geschrieben:Ich werde in ein paar Tagen mit Glyphosat drüber um dem Kleegras den gar auszumachen. Wie viel soll ich einsetzen und wann danach den Grubberstrich setzen?


Mit einem 360er billig Glyphosat bei normalem Unkrautbesatz 3L. Wenn schwer bekämpfbares da ist wie z.b. bestockter Ackerfuchsschwanz mindestens 4L auf den Hektar. Bei der Auswahl des Mittels darauf achten dass es zu so einem frühen Zeitpunkt schon zugelassen ist!
Nach 10 Tagen oder frühestens wenn der Bestand zeichnet umreissen.
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon gerds » So Feb 21, 2021 20:50

Also wenn du die 3-4l 360er Glyphosat fährst, bei 150-180l/ha Wasser und Zugabe
von 5 kg/ha SSA kannst du nach 3 Tagen umbrechen, außer du hast Quecke. Da musst
du 10-14 Tage warten. Bei "ohne Quecke" reicht die kurze Zeit. Ich hab die Erfahrung gemacht,
es sieht zwar noch nicht so aus, aber es wirkt. Auch die umgegrubberten Pflanzen sterben sicher ab.
gerds
 
Beiträge: 701
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hafer 2020

Beitragvon rolf8482 » Mo Feb 22, 2021 8:38

gerds hat geschrieben:Also wenn du die 3-4l 360er Glyphosat fährst, bei 150-180l/ha Wasser und Zugabe
von 5 kg/ha SSA kannst du nach 3 Tagen umbrechen, außer du hast Quecke. Da musst
du 10-14 Tage warten. Bei "ohne Quecke" reicht die kurze Zeit. Ich hab die Erfahrung gemacht,
es sieht zwar noch nicht so aus, aber es wirkt. Auch die umgegrubberten Pflanzen sterben sicher ab.


Ja SSA wäre schön. Leider muss man heutzutage daran denken, dass Unkraut soweit ich weiß keinen Düngebedarf hat.
rolf8482
 
Beiträge: 104
Registriert: Fr Aug 02, 2013 23:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
210 Beiträge • Seite 7 von 14 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki