Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 2:59

Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Aug 09, 2023 15:56

DWEWT hat geschrieben:
meyenburg1975 hat geschrieben:

Da fällt mir ein. Vor langer Zeit hatvauf einem Betrieb der Azubi kurz vor Ende Urlaubsvertretung gemacht und die Lieblingskuh vom Chef (absichtlich) mit Charolais besamt.
Die Eier muss man auch erstmal haben :lol:


So eine Aktion prägt ein "gutes" Verhältnis sicher nachhaltig.

Die haben sich nicht wiedergesehen danach. Hat ihm einen Zettel fertig gemacht, mit den noch freien Urlaubstagen und den „Freiwilligen“ Extrawochenenddiensten und dass er die bis zum Dienstende abbummelt und somit nicht wiederkommt. Das Verhältnis war ohnehin angespannt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 09, 2023 16:22

T5060 hat geschrieben:....
Erkläre mir bitte wie der Halter Weidesicherheit herstellen soll, wenn der Wolf eine Hetzjagd in der Koppel macht und es zu einem Panikausbruch kommt ?

Wenn die Gegend Wolfsgebiet ist und es kommt z......


Du Depp( sorry) !
Von Wolf war hier nirgends die Reden. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Aug 09, 2023 16:43

langholzbauer hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:....
Erkläre mir bitte wie der Halter Weidesicherheit herstellen soll, wenn der Wolf eine Hetzjagd in der Koppel macht und es zu einem Panikausbruch kommt ?

Wenn die Gegend Wolfsgebiet ist und es kommt z......


Du Depp( sorry) !
Von Wolf war hier nirgends die Reden. :roll:


okay, wer SM auf der Autonummer hat ..... :lol: hat sich auch sonst selbst nicht unter Kontrolle, sorry :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 09, 2023 16:54

Och!
Wenn es nicht für sachliche Argumente reicht, ist es sicher nicht mein Problem , was auf meinen Kfz- Kennzeichen vorn dran steht. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon DWEWT » Mi Aug 09, 2023 17:38

T5060 hat geschrieben:
Das nennt sich "gelebte Praxis". Es widerspricht jedem Rechtsgrundsatz das das "Schadenrisiko Wolf Dritter" zu Lasten der weidehaltenden Betriebe geht,
d.h. am Ende zu höheren Versicherungsprämien führt. Soll halt der BGH entscheiden.


Warum haben wir dann überhaupt Gesetze und andere juristische Normen, wenn letztendlich die "gelebte Praxis" die ultimative Norm ist?
Die Quelle für den BGH-Entscheid? Ich konnte nichts finden.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon T5060 » Mi Aug 09, 2023 18:33

langholzbauer hat geschrieben:Och!
Wenn es nicht für sachliche Argumente reicht, ist es sicher nicht mein Problem , was auf meinen Kfz- Kennzeichen vorn dran steht. :lol:


Du hast angefangen, die sachlichen Argumente zu verlassen, Herr LPG-Vorsitzender. :lol:


@DWEWT
Soll halt der BGH entscheiden

Der Satz impliziert die Zukunft, da steht nämlich das der BGH dies noch nicht getan hat.
Weil ja auch die Fragestellung NEU ist.

Ich habe hier 5 dicke Ordner im Regal alles mit Entscheidungen zur Tierhalterhaftung

1. 833 bei Haltung und Behandlung
2. 833 Hunde und andere
3. 833 Pferde
4. 833 Weide bis 2010
5. 833 Weide ab 2011

Es gibt einen juristisch normierten Leitfaden und eine seit Jahren gefestigte Rechtsprechung,
aber eine gesetzliche Regelung wäre wohl oder übel der dümmste Humbug.
Aber die Forderung nach sowas bezeichnet sehr wohl, weshalb dieser Staat im Untergang begriffen ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon -V- » So Aug 13, 2023 13:52

DWEWT hat geschrieben:Landwirtschaft ist ein Geschäft auch wenn viele das hier nicht begreifen können/wollen!


Hier tummel sich ja auch überwiegend Hobbylandwirte oder welche die sich für Landwirtschaft interesieren (dazu zähle ich mich), die Profis und anderen großen Jungs treiben sich wohl nicht im Landtreff rum.
Taktlosigkeit ist der Entschluss, etwas zu sagen, das alle anderen denken.
Benutzeravatar
-V-
 
Beiträge: 473
Registriert: Do Jul 21, 2011 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Tatra813 » So Aug 13, 2023 20:03

-V- hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Landwirtschaft ist ein Geschäft auch wenn viele das hier nicht begreifen können/wollen!


Hier tummel sich ja auch überwiegend Hobbylandwirte oder welche die sich für Landwirtschaft interesieren (dazu zähle ich mich), die Profis und anderen großen Jungs treiben sich wohl nicht im Landtreff rum.

wahrscheinlich fehllt es denen an Zeit, große Betriebe morgen früh raus abend spät müde von der vielen Arbeit
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon T5060 » So Aug 13, 2023 20:31

Tatra813 hat geschrieben:wahrscheinlich fehllt es denen an Zeit, große Betriebe morgen früh raus abend spät müde von der vielen Arbeit


Ich bin so in einer DDR-Großbauern-WhatsAppGruppe:

Die Schlafen bis 11, heulen nur rum, spannen sich gegenseitig die Weiber aus, dann fahren die rum auf der Suche nach Pachtland, Maschinen kaufen und putzen Aussendienstler runter.
Früher 8 Wochen Seminare im Jahr, heute die gleiche Zeit auf der AIDA. Dort wird immer das volle Programm gebucht, aber ohne Nutten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Wimsener » Do Sep 14, 2023 20:57

Hallo, stell es mal hier rein:
Man erlebt immer wieder was neues:
Wir, reiner Fleckviehbetrieb, haben die letzten zwei Wochen von drei Kühen drei Kälber bekommen. Künstliche Besamung, Eigenbestandsbesamung. Ein Fleckviehbulle.
Die Kälber haben schwarze Klauen, schwarzes Flotzmaul, schwarzumrandete Augen , dunkel gedeckt und keine bzw wenig weiße Flecken.
Ich hab Braunvieh im Verdacht.
Von der Station will sich einer melden.
Was soll ich dem sagen? Was meint Ihr?
hat jemand schon Ähnliches erlebt?
Wimsener
 
Beiträge: 120
Registriert: Mo Okt 04, 2021 19:56
Wohnort: nahe Wimsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Manfred » Fr Sep 15, 2023 20:53

Dachte erst an Gelbvieh, aber da passen die dunkle Deckung und die Ringe um die Augen nicht.
Braunvieh kommt besser hin.
Müsste ja anhand der Kennzeichnung der restlichen Röhrchen aus der Charge (falls noch vorhanden) oder über einen Gentest abzugleichen sein, von welchem Stationsbullen das Sperma stammt, falls das interessiert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Muku-Halter » Do Sep 21, 2023 21:08

Hallo,
hier bei uns im Ort gibt es auch einen Kollegen, der sowas ziemlich ernst sieht.
Der Kollege hat Charolais (kein Herdbuch) und findet es überhaupt nicht lustig, wenn jemand nur in die Nähe seiner Rinder eine Weide einzäunt. Egal ob da nur eine Färsengruppe hin soll, oder eine Gruppe mit Deckbulle. Er meckert dann rum, der Deckbulle würde seinen Bullen versauen bzw könnte seine Tiere decken. Bei den Rindern ist das bespringen während der Brunst das Problem. Dann läuft sein Bulle nämlich auch am Zaun auf und ab.
Dementsprechend macht er richtig Stress, wenn einer in der Nähe (Sichtweite), kann auch ne Straße oder Feldweg dazwischen sein, Viecher weiden lassen will.
Hat er darauf im Sinne der Unfallverhütung eventuell sogar ein Recht auf seine Beschwerden?
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Sep 22, 2023 8:34

Hat er das Recht dazu, nur weil er zuerst da war? Genauso gut könnte doch der Nachbar von ihm verlangen, seine Rinder dort nicht in der Nähe zu lassen. :roll:
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Wuestenfuchs00 » So Sep 24, 2023 8:40

Muku-Halter hat geschrieben:Hallo,
hier bei uns im Ort gibt es auch einen Kollegen, der sowas ziemlich ernst sieht.
Der Kollege hat Charolais (kein Herdbuch) und findet es überhaupt nicht lustig, wenn jemand nur in die Nähe seiner Rinder eine Weide einzäunt. Egal ob da nur eine Färsengruppe hin soll, oder eine Gruppe mit Deckbulle. Er meckert dann rum, der Deckbulle würde seinen Bullen versauen bzw könnte seine Tiere decken. Bei den Rindern ist das bespringen während der Brunst das Problem. Dann läuft sein Bulle nämlich auch am Zaun auf und ab.
Dementsprechend macht er richtig Stress, wenn einer in der Nähe (Sichtweite), kann auch ne Straße oder Feldweg dazwischen sein, Viecher weiden lassen will.
Hat er darauf im Sinne der Unfallverhütung eventuell sogar ein Recht auf seine Beschwerden?


Der Herr jammert dann aber auf einem sehr hohen Niveau. Bei uns hat ein chaotischer Hobby Gallowayhalter seit ca. 20 Jahren eine städtische Ausgleichsfläche (Streuobstwiese) als Sommerweide gepachtet und mindestens einmal im Jahr brechen seine Tiere auf Grund von Futtermangel auf meine Flächen ohne das ich dagegen etwas machen kann. Der "Zaun" besteht aus zwei total verrosteten über zwanzig Jahre alten Eisenlitzen die teilweise schon komplett in Bäume eingewachsen sind, so dass das Weidezaungerät (wenn überhaupt mal angeschlossen) eigentlich überflüssig ist. Nachdem ich den Halter mehrfach erfolglos gebeten hatte seinen Zaun in einen ausbruchssicheren Zustand zu versetzen habe ich das Veterinäramt eingeschaltet, doch der Kreisveterinär der vorbeikam erklärte mir dann, dass er nicht für kaputte Zäune zuständig sei und ich mich ans Ordnungsamt wenden sollte. Auf meine Frage warum die 1,5-2 jährigen Gallowayrinder kleiner als meine 5 Monate alten Fleckvieh Kälber seien belehrte er mich, dass die Tiere nicht unternährt seien. Dazu muss man erwähnen, der gute Mann wohnt mit seinem Partner in einem Nachbardorf und hat sich während seines Studiums auf Mäuse spezialisiert. Bei anderen Kollegen ist er auch schon durch sein breites Fachwissen aufgefallen. Als ich dann beim Ordnungsamt anrief wurde mir wiederum gesagt, dass ich mich mit so einem Problem ans Veterinäramt wenden sollte und auf meinen Hinweis dass durch die ausbrechenden Rinder schon mehrfach fast Auto- bzw. Motorradunfälle entstanden wären meinte der Chef des Ordnungsamtes frech, dass ihm das egal sei, denn dann würde die Versicherung des Tierhalters haften. Die Polizei war auch schon mehrfach vor Ort, wenn Rinder auf der Straße waren und Nachbarn bzw. Autofahrer sie gerufen hatten, aber dennoch gab es bis jetzt keinerlei Konsequenzen für den Halter. Im Frühjahr diesen Jahres ist ein Baum auf den Zaun gefallen (der bis heute nicht beseitigt wurde), aber auch das hat ihn nicht daran gehindert seine Tiere einfach so in die Weide zu treiben. Ich habe das Weidezaungerät an meinem Zaun, der an die Fläche grenzt, auch dann eingeschaltet wenn sich meine Rinder nicht in der Weide befinden. Das Problem ist nur, dass ich Litzen verwende welche die ausgehungerten Galloways mit ihrem langen Fell nicht wirklich aufhalten.
Wuestenfuchs00
 
Beiträge: 310
Registriert: Mo Mai 04, 2020 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haftung Mastbulle deckt ungewollt Herdbuchkuh

Beitragvon Muku-Halter » So Sep 24, 2023 15:42

Galloways sind echt Sonderfälle .
Ohne das ich die Pappnase in Schutz nehmen will, aber so schön Sie auch sind, Gallos sind echt schlecht im Zaun zu halten.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki