Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon tyr » So Jul 16, 2023 16:04

Der besten Weg ist, mMn, sich bei der nächtsen Gmeinderatssitzung blicken zu lassen, und im Tagespunkt Bürgerfragen das Problem zu schildern u8nd auf Lösung zu drängen.
Aber eins ist Fakt, von heute auf Morgen geht da nichts, es sei denn, Du bist der Dorfmillionär, der seit Jahren ordentlich Spenden an die diversen Vereine und die Feuerwehr vergibt, und Dich sonst allseitiger Beliebtheit ob Deiner Großzügigkeit erfreust :twisted:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Englberger » So Jul 16, 2023 17:55

tyr hat geschrieben:und im Tagespunkt Bürgerfragen das Problem zu schildern

Hallo, interessant; sowas gibts in F nicht.(zumindest in den Gemeinden die ich kenne)
Hier must nen Termin mit nem "Adjoint du maire" machen, und der kann verlangen dass deine Frage auf die Tagesordnung kommt.
Eingeschränktes Halteverbot hilft ja nur wenns durchgesetzt wir, also mit abschleppen. Ich würd nen Langholzhänger da parken und bei Bedarf 20Meter versetzen.
Fûr ganz üble Zeitgenossen gibts die Möglichkeit die Ventile zu lockern (ganz leicht nur, mit Spucke testen)
Hat ein Kumpel mit nem Polizeiauto gemacht welches in Nürtingen unsere Stammkneipe gefilzt hat. (Die Insassen natürlich)
Die hatten echt gute Laune nach der Drogenkontrolle.
Was auch geht ist "pariser ausparken" einmal vorschieben, einmal zurück und es gibt Platz.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon DWEWT » So Jul 16, 2023 18:56

Wende dich an das städtische Ordnungsamt. Und weise auf die notwendigen Zu- und Abfahrmöglichkeiten für Notfall-Fahrzeuge hin.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Fendt 308 ci » So Jul 16, 2023 19:30

Hier bei uns ein ähnliches Thema. Bin zwar außerhalb, muss aber um den Großteil meiner Betriebsfläche zu erreichen durchs Dorf fahren.
Und in der Straße zu uns parken regelmäßig die Besucher eines Gastronomiebetriebes.
Auf den Gehweg fahren die natürlich nicht und wenn die Autos am Straßenrand stehen bleiben minimal weniger als 3 m bis zur anderen Seite (Häuser).
Gemeinde weigert sich, Parkverbot auszuweisen, da ja bei weniger als 3 m sowieso nicht geparkt werden darf und auf dem Gehweg ebenfalls nicht.

Hilft mir aber nicht weiter, wenn ich durch fahren muss und die Autos stehen im Weg.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon holzjackl » So Jul 16, 2023 19:45

Servus,

hatte auch mal temporär über 2Jahre das Problem, dass dierkt gegenüber meiner Einfahrt, der neue Stecher der Nachbarstochter parkte.
Unsere Strasse ist nur 5,75m breit ist ohne Gehweg und wenn da ein Auto parkt wirds für Großgeräte schwierig.
Der Type war zu faul das Hoftor beim Nachbarn aufzumachen, dahinter wäre genug Platz gewesen, nein er ließ sein Fahrzeug immer auf der Strasse.
Oft musste ich an meiner Einfahrt mit Traktor und Hänger vorbeifahren und irgendwo dann wenden, weil ich nur von der anderen Seite überhaupt eine Chance hatte auf meinen Hof zu kommen.
Mit der Nachbarin habe ich einige male gesprochen, hat aber nix gebracht.
Eines tages lief mir der Knabe direkt vor den Schlepper, da habe ich ihn höflich darauf hingewiesen, sollte ich mal wieder nicht vernünftig vom Hof runter kommen, dann lege ich sein Auto mit dem Frontlader über den Zaun.
Seitdem habe ich Ihn nimmer auf der Strasse gesehen...
MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Nick » So Jul 16, 2023 20:14

Bei einem Gastrobetrieb hilft es auf dem Schlepper sitzenzubleiben und zu hupen. Irgendwann kommt einer.
Weil schön ist dann der aufenhalt mit Hupkonzert auch nicht.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Ecoboost » So Jul 16, 2023 20:15

Servus,

Götz_Agrar hat geschrieben:Der neue Besitzer hat den Hof umgebaut und die ehemalig landwirtschaftlich, gewerblich genutzten Gebäude zu Mietswohnungen umgebaut.

meines Erachtens wäre generell erstmal zu klären, ob die ehemalig landwirtschaftlich bzw. gewerblich genutzten Gebäude denn überhaupt legalisiert zu Mietswohnungen umgebaut wurden!?
Für mich stinkt das mit den fehlenden Parkplätzen ehrlich gesagt schon etwas zum Himmel, wer weis schon ob das alles so rechtmäßig gelaufen ist mit den ganzen Baugenehmigungen usw.
Will hier keinen was unterstellen, die Hand würde ich dafür aber auch nicht ins Feuer geben.
Wie lange ist es her, wo diese Umwidmung von Landwirtschaft zu Mietswohnungen denn stattgefunden hat?
Maßgebend für die Stellplätze dürfte eine entsprechende Satzungsregelung sein, diese kann man ggf. auch Online einsehen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon tyr » So Jul 16, 2023 21:04

Englberger hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:und im Tagespunkt Bürgerfragen das Problem zu schildern

Hallo, interessant; sowas gibts in F nicht.(zumindest in den Gemeinden die ich kenne)
Hier must nen Termin mit nem "Adjoint du maire" machen, und der kann verlangen dass deine Frage auf die Tagesordnung kommt.
Eingeschränktes Halteverbot hilft ja nur wenns durchgesetzt wir, also mit abschleppen. Ich würd nen Langholzhänger da parken und bei Bedarf 20Meter versetzen.
Fûr ganz üble Zeitgenossen gibts die Möglichkeit die Ventile zu lockern (ganz leicht nur, mit Spucke testen)
Hat ein Kumpel mit nem Polizeiauto gemacht welches in Nürtingen unsere Stammkneipe gefilzt hat. (Die Insassen natürlich)
Die hatten echt gute Laune nach der Drogenkontrolle.
Was auch geht ist "pariser ausparken" einmal vorschieben, einmal zurück und es gibt Platz.
Gruss Christian


Du kannst das auch hier auf die tagesordnung kriegen, Du brauchst dazu eine Partei mit Fraktionstatus. Diese kann generell die Tagesordnung im Vorfeld mitbestimmen, und er Bürgermeister ist Verpflichtet das Thema auf die Tageordnung der nächsten Sitzung zu nehmen.
ich würde aber trotzdem zuerst den einfachen Weg über die Bürgerfragen im Gmeinderat gehen, und mal schauen was dabei rraus kommt. Oft reicht der kleine Dienstweg, um solche Probleme einvernehmlich zu lösen, wenn nicht, kann immer noch die größere Keule raugeholt werden..
und eins ist Fakt, meist sind es beide Parteien, die "schuld" an dem problem sind.
Eine andere Möglichkeit im Vorfeld wäre der Schlichter/Friedensrichter, den zumindet hier die Gemeinden ehrenamtlich beschäftigen... um vielleicht eine einvernehmliche Lösung zu finden.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon freddy55 » So Jul 16, 2023 21:26

Hab so ein ähnliches Problem, auf schmalen Straßen gilt auch Parkverbot gegenüber von Einfahrten, würde ich mal abklären. Für die anderen Spezialparker hab ich ne gute Methode entwickelt, WD 40 mit den langen Röhrchen haben eine große Wurfweite, im vorbeifahren kräftig auf die Windschutzscheibe (Riesensauerei) :D :D hilft bei den meisten.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Wolvie » So Jul 16, 2023 22:14

Bei manchen Vorschlägen - ob ernst gemeint oder nicht - schäm ich mich schon beim Lesen.
Das man soetwas nicht erst Mal in Ruhe und mit angemessener Geduld mit den zuständigen Organen abklären kann, BEVOR man sofort in den Kriegsmodus schaltet.

Und das mit dem WD40 war jetz bitte, bitte ein ganz schlechter Witz!
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon langholzbauer » So Jul 16, 2023 23:01

Stimmt!
Für einige Vorschläge hier, muss man sich schon fremdschämen.
Die Version Ventilspielchen oder auch vermeuntlich harmloses WD40 kann auch ganz schnell zu einem " gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr" werden, wenn der Fahrer plötzlich und völlig unvorbereitet nichts mehr deutlich sieht, nachdem er den Wischer bedient hat! :klug:
Das allererste Mittel sollte eine offene und grundsätzlich freundliche Umgangsart mit der Nachbarschaft bleiben!
Lieber mal eine Bratwurst und ein Erfrischungsgetränk vergeudet, als gleich die ( durchaus berechtigte) Behördenkeule geschwungen...
Für so notorische Falschparker ist eine ordentliche Lufthupe auch recht wirksam.
Wenn sich nach freundlichen Belehrungen nichts ändert, dann werden die eben mal zusammen mit dem ganze Umfeld auf ihre Fehler aufmerksam gemacht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon freddy55 » Mo Jul 17, 2023 13:13

Und wenn ich hier mitlese, wird mir schnell klar wer hier schreibt und nicht die leiseste Ahnung hat worum es in diesem Faden geht, weil sie das Problem überhaupt nicht kennen, ich schon. :mrgreen: :mrgreen: Wer schon mal regelmäßig, stundenlang im Hof steht, weil er mit Schlepper und Anhänger nicht rauskommt, der Vollernter im Berg wartet, als wir noch Mädrescher hatten, das wär heute unmöglich, ich käme die Straße morgens nicht raus, und abends nicht zur Halle, den könnte ich draußen im Feld stehen lassen, in eine Richtung der Straße brauch ich schon gar nicht probieren, da stehen die Autos mal links, mal recht geparkt, und spätestens oben in der Kurve ist dann Ende weil die ist auch zugeparkt, obwohl der Dorfscheriff sich redlich bemüht und immer wieder aufräumt. Nach unten komm ich nicht raus weil da auch schon alles zugeparkt ist. Manchmal kann ich gerade raus auf mein gegenüberliegendes Grundstück, ne große Schleife fahren, und komm dann in einem anderen Winkel auf die Straße, auf der meißt weniger als 3 m Platz ist. Meine Hofläche eben gegenüber ist teilweise gepflastert und groß beschriftet mit " privat" , das interessiert den Pöbel einen Sch.....dr... , da kommt dann irgendwann einer angelatscht, " sorry " , da bin ich schon auf Hundert. Die Leute anzeigen, ... schade für die Zeit, abschleppen, .. bleib erstmal ich auf den Kosten sitzen :mrgreen: , Polizei, interessiert Privatgrund nicht. Mit dem Schmieröl lässt sich dann doch der eine oder andere spätestens nach der Wiederholung überzeugen, ich stell auch oft ein Auto von mir hin, aber auf die Seite ohne Gehweg, dann müssen die anderen auch auf dieser Seite parken, dann kann ich zumindest noch den Platz vom Gehweg nutzen, sind ja meist die selben Leute, teils nicht mal aus der Sraße, aber das nächste mal stehen die wieder da. :mrgreen: Ich hätte ja noch viel gemeinere Ideen, konnte mich bisher aber noch bremsen, aber irgendwann passierts, da platzt mir der Kragen, dann hol ich den Stapler und stell die Karre weg, Kosten sind mir dann grad mal egal.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon waelder » Mo Jul 17, 2023 14:45

Kennst du einen von der Feuerwehr
Die nexte Kleine Übung mit dem Größten Fahrzeug bei dir , :mrgreen:

Feuerwehr Zufahrt muss frei sein :klug:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Südheidjer » Mo Jul 17, 2023 14:57

Ich würde es glaube ich noch mal mit Verständnis probieren. Also allen Anliegern einen Brief in den Briefkasten stecken, in dem die Situation nochmals erläutert wird, am Besten auch mit einer Skizze, so daß der Leser sehen kann, daß keine größere Machine, kein Lieferant mit LKW und keine Feuerwehr/Rettungswagen die Zufahrt nutzen kann.
Diesen Brief könnte man auch dann der Gemeinde in Kopie zukommen lassen.....vielleicht werden die dann auch noch aktiv.
Südheidjer
 
Beiträge: 12888
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Halteverbot gegenüber der Einfahrt(en)

Beitragvon Homer S » Mo Jul 17, 2023 15:31

Südheidjer hat geschrieben:Ich würde es glaube ich noch mal mit Verständnis probieren. Also allen Anliegern einen Brief in den Briefkasten stecken, in dem die Situation nochmals erläutert wird, am Besten auch mit einer Skizze, so daß der Leser sehen kann, daß keine größere Machine, kein Lieferant mit LKW und keine Feuerwehr/Rettungswagen die Zufahrt nutzen kann.
Diesen Brief könnte man auch dann der Gemeinde in Kopie zukommen lassen.....vielleicht werden die dann auch noch aktiv.


Mit Verständniss probieren :lol: :lol:

Ich kenne das auch. Bringt nix. Diese ****** sind zu 80% uneinsichtig und werden noch frech oder beleideigen dich noch. Hab es auch mit dem Ordnungsamt versucht, gleiche Antwort kam schon: Weg ist so schmal, hier darf keiner Parken sagen die. Kontrolieren tut eh keiner. Hier hilft nur Selbstjustiz und keine Grillfeste oder sonst was.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
63 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki