Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 22:57

Haltung von Galloways

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon SHierling » Mo Mai 24, 2010 19:13

Das braucht man auch nicht zu lesen, wenn man eine halbwegs, oder wenigstens viertelwegs vernünftige Ausbildung hat ... und nur so am Rande: EIN Buch ist ganz sicher kein Ersatz für eine Ausbildung. Und auch keine "Bibel", in der sämtliche Wahrheiten stehen: man kann selbst nach dem Lesen solcher Schriften noch eine begründete andere Meinung haben ;-)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon gallo » Mo Mai 24, 2010 19:29

Hallo Zement,
lade Dich gern zu meiner Herde zur Besichtigung und Fachsimpelei ein. Kannst auch unter www.galloway-deutschland.de Dir einen anderen Züchter in Deinr Nähe aussuchen.
Kann Dir nur sagen, Galloways sind eine ganz besondere Rasse und es macht sehr viel Freude sich mit den Tieren zu beschäftigen.
Allerdings sind wie bei jeder Tierhaltung viele Dinge zu beachten, die man nicht in ein paar Zeilen aufschreiben kann.
Wir sind auch überzeugt von der hervorragenden Qualität des Fleisches. Probier es aus.
VG
Gallo
gallo
 
Beiträge: 74
Registriert: Sa Feb 13, 2010 0:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon jm8538 » Do Jul 22, 2010 18:20

guckt mal auf
[url]gallowaystammtisch.npage.de[/url]

oder
[url]galloway-farm-hovelange.de.to[/url]

gerne willkommen
derjenige der ein Schräibfehler findet, soll mir eine Tüte Deutsch zuschicken
jm8538
 
Beiträge: 277
Registriert: Mi Mär 04, 2009 18:18
Wohnort: Grand-Duché de Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon stamo » So Aug 22, 2010 16:53

so, nun muss ich doch noch mal was antworten auf den Typen, der sich vor langer Zeit mal angemeldet hat um das (sein?) Buch "Robustrinder - Highland Cattle & Galloway" hochzuloben. Ich hab jetzt "Fleischrinder und Mutterkuhhaltung" von G. Hampel günstig geschossen und muss sagen, dass das ein recht gutes Buch ist. Vollwertig möchte ich mal nicht sagen, da es den Hobbyhalter weniger anspricht. Da muss man dann alles selbst etwas kleiner sehen. Das Highland-Cattle-Buch liefert aber einen super Einblick in Vermarktung, wenn man nicht lies WAS die Autoren schreiben, sondern WIE.

http://www.highlandbeef.at/highlandbeef.php

Daran sollte man sich beim Marketing orientieren! Fachlich ist das Buch aber Murks. Ich habs aber grad nem Kumpel ausgeliehen, der sich für Hochlandrinder interessiert. Natürlich nur mit der schon genannten Sonderzeitschrift, aber um ihn von der Tierhaltung zu begeistern, ist das bunte Bilderbuch von Hardegg und Müller sicher gut geeignet!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon estrell » So Aug 22, 2010 20:35

Kein Buch und sei es noch so bunt ersetzt die Erfahrung im täglichen Umgang - egal ob beim Hamster oder beim Rind. Wiewohl das Rind gegenüber dem Hamster ein paar üble Tücken bergen kann.

Nun, es gibt Rassen, die deutlich umgänglicher sind als das noch so zahme, vertüddelte Liebhabergalloway. Denn Gallos Rind Robustrinder und nicht Nutzundgebrauchsrinder. Fanganlagen braucht man nicht bei allen Rinderrassen - bei Galloways sind sie aber unumgänglich. Es gibt Rinder, die man nur alle Tage mal von weitem begucken muss und sie kommen angeschossen, wenn man sich ihnen nähert um zu schmusen. DAS sind in aller Regel KEINE Galloways. (Ich spreche aus Erfahrung - ich hab die Viehcher!)

Liebe, ruhige Rinder, die GENAU SO robust sind wie die hochgelobten "Robustrassen" sind zB die etwas unmodernen rotbunten, der schwarzbunte Niederungsschlag, Glanvieh, Hinterwäldler oder auch Angus.... alle werden fett, alle sind robust (was auch immer das heissen mag!!!) und alle die genannten werden leicht zahm!

Galloways sind ausserdem auch schlecht wieder los zu werden und bekommen tut man eh nix dafür.

Überlegts euch einfach noch mal! n8
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 23, 2010 6:44

estrell hat geschrieben:Hinterwäldler



:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14720
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Zement » Mo Aug 23, 2010 13:43

Qtreiber hat geschrieben::lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


pass auf das dir Lachen nicht im Halse stecken bleibt :mrgreen:
http://www.hinterwaelder-kuehe.de/19,0,zur-hinterwaelder-kuh,index,0.html

Schöne viele Info´s über die Gallowas , danke.

Das was estrell schrieb , genau das befürchtete ich bei dieses Rasse .
Sicherlich sind Gallowas was besonderes und wenn jemand sie lieb gewonnen hat so ist diese Rasse sicherlich Interresant.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Qtreiber » Mo Aug 23, 2010 20:12

Zement hat geschrieben:pass auf das dir Lachen nicht im Halse stecken bleibt


DA hat wohl jemand nicht verstanden, WARUM ich von Herzen gelacht habe...... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14720
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Zement » Di Aug 24, 2010 12:04

Qtreiber hat geschrieben:
Zement hat geschrieben:pass auf das dir Lachen nicht im Halse stecken bleibt


DA hat wohl jemand nicht verstanden, WARUM ich von Herzen gelacht habe...... :roll:


Dann erklär mal :P
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon TLH » Di Aug 24, 2010 12:27

Hinterwäld - l - er
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Zement » Di Aug 24, 2010 13:54

TLH hat geschrieben:Hinterwäld - l - er


Das ist trauriger aus ich befürchtete , so was von diskriminierung einer randgruppe :|
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Angus70 » Di Aug 24, 2010 16:54

Zement hat geschrieben:
Das was estrell schrieb , genau das befürchtete ich bei dieses Rasse .
Sicherlich sind Gallowas was besonderes und wenn jemand sie lieb gewonnen hat so ist diese Rasse sicherlich Interresant.


Hier hatte mal jemand der Kinder zuliebe einen Galloway-Bullen gekauft um die Färsen zu belegen :mrgreen: die Limousins waren die reinsten Schlaftabletten gegen diesen Bullen und seine Nachkommen !
Angus70
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Aug 24, 2010 17:06

Angus70 hat geschrieben:Hier hatte mal jemand der Kinder zuliebe einen Galloway-Bullen gekauft um die Färsen zu belegen :mrgreen: die Limousins waren die reinsten Schlaftabletten gegen diesen Bullen und seine Nachkommen !

Wir hatten mal Kreuzungen mit Hf vom Nachbarbullen :wink: Da wars so, dass man die schon am Morgen nach dem Kalben im ganzen Stall einfangen konnte, die sind durch jede Ritze abgehauen :P
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Bodenseefarmer » Mi Aug 25, 2010 6:30

Schon mal einer eine Galloway oder Highland Kuh durch den Melkstand geschoben?
2000kg Milch müsste so eine bei richtiger Fütterung doch auch geben, sonst würden die Kälber ja verhungern.
Wäre ja mal ne Gaudi, eine (vom guten Futter wahrscheinlich völlig verfettete) Galloway Kuh in der Milchviehherde mitspringen lassen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Haltung von Galloways

Beitragvon Meini » Mi Aug 25, 2010 9:07

ich habe seit 3 Jahren Mutterkühe mehr Zeit und Geld kann man nicht verbrennen wenn dir einer 50 oder gar 100 € Hektar bietet verpachte den Mist oder mulch es oder vielleicht findet sich ja noch jemand der seine Zossen drauf jagt, pacht dann in vorraus :wink:

Die Mistböcke werden ganz schnell wieder verschwinden und ja die Fleckviehmütter und Väter sind sehr friedlich aber die Kälber und Färsen, oh man eine werde ich wohl erschießen lassen müssen :?
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
56 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki