Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:27

Handling 50cm Scheite

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Johny Farming » So Sep 13, 2015 9:01

Einige Beiträge nur überflogen,

Aber wie wäre es denn wenn du das Holz doch auf 50cm machst bzw die 1m scheite gleich durch die wippsäge(zwischen spalter und säge kleinen Haufen) und dann gleich in Gestelle deiner Wahl und dann musst du sie nur noch am Tag des Verfeuerns anfassen..?


Ich hab zwar vom bündeln keine Ahnung aber ginge es nicht das du vllt etwas kleiner Bündel machst, dann aber mit 50cm scheiten? Dann könntest du gleich 2/3 bündel ins HR packen und sparst dir die gestelle? Bzw du brauchst nur ein Bündelgestell bauen.

Gruß Julian
Was nützt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer!
Benutzeravatar
Johny Farming
 
Beiträge: 95
Registriert: Fr Jan 22, 2010 16:41
Wohnort: Niedersachsen/ LK ROW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Guetzli » So Sep 13, 2015 9:14

gleich fertige kleine 0.5 m Bündel die komplett im Ofen verschwinden ,kommt der gute alte Wellenbock wieder zu Einsatz ?
Mal überdenken .
Guetzli
 
Beiträge: 477
Registriert: So Nov 09, 2014 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Hinterwälder » So Sep 13, 2015 9:21

Hallo Daniel,
die Angaben zur Örtlichkeit als auch haben noch gewisse Defizite.
Wie breit ist die Heizraumtüre?
Wie willst du das 40 cm breiteund 1,8 m lange Gestell mit dem Hubwagen aufnehmen?
Ich behaupte jetzt einfach mal, so ein Gestell, voll mit Holz, mit dem Hubwagen zu transportieren ist Harakirie, weil viel zu kippanfällig.
Wenn die Heizraumtüre eine lichte Weite von >1 m hat, würde ich zur doppelten Beige im Gestell tendieren, notfalls auch das Holz auf 45 cm bzw. 90 cm schneiden, den Türrahmen abgekanteten Blech schützen, wenn ich das Holz in Heizraum fahre.
Ich würde die Idee auch mal mit einem Gestell ausprobieren.
Die Idee, das Holz gleich auf Ofenläng zu sägen, hat seinen Reiz, insbesondere bei schwächerm Kronenholz. Ich kann es gleich in die gestelle schichten und brauch nicht nochmal anfangen mit sägen und es trocknet schneller. Sicherlich ist die Spalterei etwas aufwendiger.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Leier » So Sep 13, 2015 10:12

Ein Bekannter von mir Sägt das Holz mit der Kettensäge im Wald direkt auf Ofenlänge von 0,5m. Läd es auf, Schaft es heim. Dort spaltet er es und stapelt es direkt auf Eisengestelle auf. Die setzt er dann mit dem Radlader übereinander und wenn es Trocken ist fährt er es so direkt an den Ofen.
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 10:20

11039570_407763259398692_530805265_n.jpg
50er Scheite trocken werden damit zum HV gefahren
11039570_407763259398692_530805265_n.jpg (14.8 KiB) 1825-mal betrachtet
256.jpg
Oder gleich auf 50er schneiden und im Rollgitterwagen trocknen lassen.
256.jpg (62.48 KiB) 1825-mal betrachtet
11039570_407763259398692_530805265_n.jpg
50er Scheite trocken werden damit zum HV gefahren
11039570_407763259398692_530805265_n.jpg (14.8 KiB) 1825-mal betrachtet
96x72-k0sOMkat.jpg
Trocknungsbox 1 m Holz
96x72-k0sOMkat.jpg (7.15 KiB) 1825-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 10:36

257.jpg
HV Lagerplatz
257.jpg (59.86 KiB) 1806-mal betrachtet
Dateianhänge
10592427_407762916065393_2059885342_n.jpg
Transport zum HV Lagerplatz
10592427_407762916065393_2059885342_n.jpg (22.17 KiB) 1806-mal betrachtet
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon 108 SA » So Sep 13, 2015 11:42

Hallo Franzis1

Wo bekommt man die Rollis und was Kostet einer?
108 SA
 
Beiträge: 100
Registriert: Di Okt 06, 2009 13:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 12:01

Bei EBAY oder auch bei einer Firma (Googeln)bei Frankfurt die handeln mit gebrauchten . Ich hab meine von einer Firmenauflösung mit sehr vielen Mitarbeitern.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 12:07

www.tm-rolli.de sauste bei gebraucht
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 12:30

254.jpg
Das 1 m Holz kann Mann auch mit der M-Säge auf 50 kürzen geht schneller mit einer grösseren M-Säge.
254.jpg (47.62 KiB) 1721-mal betrachtet


Ich säg dann immer von beiden Seiten und setze es dann um auf die Rollwagen.

Ich hab die Gestelle zu 10 € gebraucht bekommen, ende des Sommers kommen die mit Fl in den Schupppen und werden dann irgenntwann gesägt
Zuletzt geändert von Franzis1 am So Sep 13, 2015 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon NinjaFlo » So Sep 13, 2015 12:35

So sah es mal bei uns aus mit ca. 80 Gitterboxen.
Wird im Winter mit Paletengabel am im Traktor direkt bis vor den Ofen gefahren.
Dateianhänge
03072008206.jpg
03072008206.jpg (278.05 KiB) 1714-mal betrachtet
100_4323.JPG
100_4323.JPG (114.9 KiB) 1714-mal betrachtet
K640_IMG_0116.JPG
K640_IMG_0116.JPG (54.74 KiB) 1714-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Franzis1 » So Sep 13, 2015 12:40

Haste Leitplanke übrig ?
Brennholzbox 3.jpg
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Waldmichel » So Sep 13, 2015 12:50

Hallo,

wir haben das auch über 10 Jahre lang wie Franzis1 gemacht.
Das Holz im Wald auf Meterrollen gesägt, heimgefahren, dort gespalten und trocknen gelassen. Dann wurde es auf die benötigte Länge von 50cm für unseren Fröhling gesägt und dann direkt von der Säge in diese Rollgitterwägen gesetzt.

DSCN0088.JPG
DSCN0088.JPG (120.15 KiB) 1701-mal betrachtet


Der Transport der Wägen verlief dann bei uns mangels Frontlader über die Heckschaufel. Da passten dann immer 2 Wägen drauf und wurden dann direkt in einen Unterstand gefahren. Von dort ging es dann nach Bedarf schnell und bequem wieder per Heckschaufel in den Keller. Im Heizraum hatten 6 Wägen Platz, im Vorraum nochmal 4. Damit kommst du dann ein gutes Stück weit!

Inzwischen habe ich an den Wägen keinen Bedarf mehr weil wir auf Hackschnitzel umgestellt haben. Von ursprünglich 40 Wägen sind noch 6 vorhanden. Standort ist PLZ 77960 falls Interesse bestehen sollte...

Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Waldschraat » So Sep 13, 2015 18:30

Wenn ich das alles hier lese, sehe ich erst wie glücklich sich das beim mir gefügt hat. Mit meinem rel. kleinen Plantagenschlepper und einem ebenfalls nicht so großen Kipper und einer Säge mit Förderband kann ich die mit dem Meterspalter möglichst klein gespalteten Meterstücke vom Stapel sägen und direkt mit dem Hänger neben die Heizung kippen. Die Heizung steht bei mir in der ehemaligen Scheune. Das bedeutet zwar ein paar Meter mehr an Wärmeleitung mit den entsprechenden Verlusten. Dafür aber arbeitswirtschaftlicht Vorteile.

Die hier beschriebenen Lösungsansätze scheinen mir sehr aufwendig. Vielleicht könnte hier auch ein älterer Hoftrac (ich habe so ein Teil, dass aber nicht verkäuflich ist) abhelfen. Wenn meine Scheite etwas weiter wegliegen kann ich mit dem 1 m breiten Radlader immer eine Schaufel zum Ofen bringen und brauche mich noch nicht einmal sehr zu bücken.

Wenn die Entfernungen nicht so groß sind, könnte ein kleiner Hoflader auch hier die Lösung sein.

Viele Grüße aus der Eifel

W
Waldschraat
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mär 03, 2013 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handling 50cm Scheite

Beitragvon Fuchse » So Sep 13, 2015 20:47

Sehe nur Stapler. Schütholz Spundwand vorn Kessel
Viel Spaß bei der Schinderei. Die kleinen Rollen :D
Wie kommt das Holz zum Ofen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
75 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki