Die Zusammenfassung des Problems trifft es auf den Punkt. Ich könnte im Prinzip vor dem Schuppen sägen, muss dann aber die 1m Scheite dorthin transportieren PLUS ich muss dann vor dem Haus (dort ist der Schuppen) den ganzen Dreck / Sägespäne wegmachen. Das entfällt am Lagerplatz. Mit den 4m Stämmen komme ich direkt aus dem Wald, da kann ich nicht vor den Schuppen gehen. Habe dort auch keine Möglichkeit, die Mengen (mache immer so 50-75 rm) zum Trocknen zu lagern.
Säcke hatte ich mir auch schon überlegt (kommt dann eigentlich genügend Luft an das Holz?). Ich weiß nur nicht, wie einfach die von Hand zu entleeren sind. Ich trage das Holz für den Ofen im Wohnzimmer in einem Korb nach oben (kein großer Aufwand, das ist mehr der Gemütlichkeit wegen). Nur wenn ich den Sach nur auf einmal entleeren kann (also nicht hineingreifen), dann ist das nicht ideal. Für die Lagerung / Transport in den Heizraum ist das aber eine gute Möglichkeit. Für die Lagerung muss ich die Säcke dann auf Paletten stellen, um sie in den Schuppen zu bringen.
Vielleicht ist auch eine Mischform besser: Für den Heizraum in Säcken, die ich dann auch über die Rutsche entleeren kann und für den Ofen im Wohnzimmer ein paar Gitterboxen (oder aufrichten).
Habt ihr Erfahrung mit der Befüllung von Säcken über ein Förderband?
