Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:25

Handzahmer Jungbulle

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon Optimist1985 » Do Feb 27, 2020 8:20

Zum Glück bisher eigentlich keine Probleme mit Flechte.
Manche Kollgen schwören auf mit Honig einpinseln, oder Lichtstablampe mit UV Strahlung.
Optimist1985
 
Beiträge: 786
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon vansan » Do Feb 27, 2020 8:58

joke31 hat geschrieben:Bei uns ist es das erste mal auch nicht bei allen
In der ganzen Herde sind es etwa 4 von 20Tieren
schlechter ist es nicht geworden auch nicht besser eher gleich
bleibend, ich beobachte es weiter ich könnte eine stelle mit Blauspray einsprühen mal gucken ob sich da was tut


blauspray bringt da nicht viel.pur on (wirkt auch gegen haarlinge,läuse usw.) vom tierarzt holen und dann allen tieren (auch die keine flechte haben) über den rücken gießen.dann sollte die flechte abheilen. kannst auch bei den milchkühen einsetzten,hat keine wartezeit auf milch nur fleisch hat 14 tage wartezeit
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon kaltblutreiter » Do Feb 27, 2020 11:31

Kahle Stelle.jpg


Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte, daß die Haare so großflächig ausgehen? Es ist eine Kuh so schlimm betroffen, bei den anderen gehts. Sie sind fast jeden Tag draußen, am Lichtmangel kanns also nicht liegen. Fütterung: Heu, ca. 1-2 kg rohe Kartoffeln/Tag, etwas Gerste, Mineral. Keine Silage.

Kann das Carotinmangel sein?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon Teddy Bär » Do Feb 27, 2020 11:56

An der Stelle scheuern die Viecher sich gerne am Fressgitter. Dafür ist die Stelle aber zu gross. Sieht so aus als würden andere Rinder daran lecken. Hat die Herde Lecksteine?
Ich würde trotzdem auf eine Art Flechte tippen. Ich würde das Tier mit Virbamec pour on behandeln. Davon gehen Flechten weg, oder sie kommen erst gar nicht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon xaver1 » Do Feb 27, 2020 12:33

Das im Nacken könnten auch Milben sein, und dann eben das Fell irgendwo abgescheuert.

Ich sehe schon die Industrie in den Startlöchern, Reinigungs/Desinfektionsanlage auf Basis der Kratzbürsten. :mrgreen:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon rottweilerfan » Do Feb 27, 2020 14:44

seh das wie xaver,das sind räudemilben.
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1578
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon plattland » Do Feb 27, 2020 15:16

Ja das sollte von Milben verursacht sein. Habe ich auch häufiger, meist im Januar-Februar, bei ganzjähriger Freilandhaltung. Die Milden nisten sich gerne im langen, dichten Winterfell der Rinder ein. Meistens sind tatsächlich die Tiere mit dem dicksten Fell betroffen.
Dürfte nach Verabreichung von Virbamec/Ivomec gestoppt sein, die kahlen Stellen wachsen dann schnell wieder zu.
plattland
 
Beiträge: 55
Registriert: Do Sep 06, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon Osceola » Do Feb 27, 2020 22:40

kaltblutreiter hat geschrieben:
Kahle Stelle.jpg


Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte, daß die Haare so großflächig ausgehen? Es ist eine Kuh so schlimm betroffen, bei den anderen gehts. Sie sind fast jeden Tag draußen, am Lichtmangel kanns also nicht liegen. Fütterung: Heu, ca. 1-2 kg rohe Kartoffeln/Tag, etwas Gerste, Mineral. Keine Silage.

Kann das Carotinmangel sein?


Habe ich seit dem Zukauf eines Deckbullen vor einigen Jahren auch so . Butox Pour On und es ist recht schnell Ruhe . Am besten direkt zum Weideabtrieb und bei Bedarf eventuell jetzt nochmal .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon Osceola » Do Feb 27, 2020 22:43

Öchslemacher hat geschrieben:Unser Bulle 12Monate alt ist wie ein Hund.Wie geht man mit so einem Tier um ?? Wir haben ihn zugekauft.


Habe Respekt und keine Angst lerne deinen Bullen zu lesen und du wirst Freude an ihm haben .
Osceola
 
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mär 16, 2013 22:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 28, 2020 16:39

Osceola hat geschrieben:
Habe Respekt und keine Angst lerne deinen Bullen zu lesen und du wirst Freude an ihm haben .


Wer seinen Bullen "lesen" möchte, muss sich zunächst klar werden über die Wahrnehmung des eigenen Verhaltens durch den Bullen. Die Mär von dem plötzlich aggressiv werdenden Bullen, ist wo alt wie sie falsch ist! Der Bullen reagiert, es sei denn es geht um die Auslebung seines Fortpflanzungstriebes, lediglich auf Mimik, Gestik oder sonstige Äußerungen von Menschen! Wir müssen uns zunächst klar werden, wie der Bulle uns und unser Verhalten sieht/bewertet, bevor wir das Verhalten des Bullens auch nur ansatzweise abschätzen können. Also, beginne dich selbst zu "lesen", bevor du andere "lesen" willst!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Feb 28, 2020 18:20

DWEWT hat geschrieben:Die Mär von dem plötzlich aggressiv werdenden Bullen, ist wo alt wie sie falsch ist!

Das Verhalten eines Bullen kann! sich in weniger als einer Woche grundlegend ändern. Selbst erlebt.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 28, 2020 19:06

meyenburg1975 hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Die Mär von dem plötzlich aggressiv werdenden Bullen, ist wo alt wie sie falsch ist!

Das Verhalten eines Bullen kann! sich in weniger als einer Woche grundlegend ändern. Selbst erlebt.


Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Man muss allerdings die evtl. veränderten äußeren Bedingungen berücksichtigen. Dabei können fast nicht wahrnehmbare Veränderungen, eine ganz große Rolle spielen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon DWEWT » Fr Feb 28, 2020 19:43

Ich war heute auf einer Jungbullenauktion, die auch immer Anlass für ein Treffen von Mutterkuhhaltern bzw. Deckbullenhaltern ist. Ein alter, sehr versierter Kollege, konnte in diesem Jahr nicht kommen weil er einen Unfall erlitten hatte. Er hatte, bei dem Vorhaben einen Deckbullen aus einer Kuhherde zu holen, das Tor einen Spalt weit geöffnet, als ihm die Führstange auf den Boden fiel. Der Bulle stand unmittelbar hinter dem Tor. Der Mann bückte sich, um die Führstange aufzuheben. Dabei stieß der Bulle mit Wucht gegen das Tor, das den Kollegen am Kopf traf. Glücklicherweise fiel das Tor ins Schloss und der Kollege befand sich außerhalb des Stalles. Der Bulle wandte sich sofort wieder ab. Da immer mehrere Personen im Stall sind, wurde der Unfall wahrgenommen und es wurde sofort ein Rettungswagen angefordert. Eine schwere Hirnerschütterung und massive Prellungen am Kopf waren die Folgen des Unfalls.
Die Frage wie es zu der Situation kommen konnte, ist schnell beantwortet. Das Bücken des Kollegen wird vom Bullen als Demuts- Unterlegenheitsgeste zur Kenntnis genommen. Unter Bullen erfolgt dann eine kurze Rempelei und die Sache ist erledigt. Für den Kollegen hatte die "kurze Rempelei" durchaus ernste Folgen. Ohne das rettende Gatter, hätte die Rempelei auch tödlich enden können. Der lim-Bulle ist 9 Jahre alt und ist während des gesamten Lebens von den Kollegen betreut worden. Gleich nach dem Unfall, war der Bulle wieder ganz der "Alte".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon vansan » Fr Feb 28, 2020 21:01

kaltblutreiter hat geschrieben:
Kahle Stelle.jpg


Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte, daß die Haare so großflächig ausgehen? Es ist eine Kuh so schlimm betroffen, bei den anderen gehts. Sie sind fast jeden Tag draußen, am Lichtmangel kanns also nicht liegen. Fütterung: Heu, ca. 1-2 kg rohe Kartoffeln/Tag, etwas Gerste, Mineral. Keine Silage.

Kann das Carotinmangel sein?


das sind haarlinge,die tiere im herbst scheren oder wie ich beschrieben habe behandeln mit pur on.dann aber ALLE tiere behandeln,auch die augenscheinlich nichts haben. kannst aber auch warten bis der fell wechsel ansteht,dann bessert sich das auch wieder.nur deine tiere werden sich bis dahin nicht so wohlfühlen (juckreiz)
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Handzahmer Jungbulle

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Feb 29, 2020 9:27

Danke für eure Antworten. Ich behandle kommende Woche.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, Meikel1511, oldiefan, Steyrer8055, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki