Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:05

Hat jemand wieder was aktuelles zu Quotenauslastung gehört ?

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Hat jemand wieder was aktuelles zu Quotenauslastung gehört ?

Beitragvon Kiema79 » Sa Mär 17, 2007 20:12

Hat jemand wieder was aktuelles zu Quotenauslastung gehört ? Es ist so ruhig geworden bei ZMP und CO....
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Sa Mär 17, 2007 20:20

Kannst voll liefern würde ich mal sagen, d.h. 10 % überliefern
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Sa Mär 17, 2007 20:30

IHC833 hat geschrieben:Kannst voll liefern würde ich mal sagen, d.h. 10 % überliefern



10 % geht ja noch, aber es gibt doch tatsächlich einige Spezialisten, die im November schon ihre Quote erfüllt hatten.
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Sa Mär 17, 2007 21:00

Eine Aussage ist hier sehr vage zu treffen, zumal die letzte Hochrechnung bei stark steigender Anlieferung aus dem Febraur stammt (also stand Januar).

http://www.zmp.de/agrarmarkt/milch/meldung_01.asp

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Paule1 » Sa Mär 17, 2007 21:25

:idea: :?: weiß jemand über die Quotenausnützung bescheit :?: :idea: bei mit werden es min. 12% werden :mrgreen:

Also ich war im Februar schon mit 1495kg drüber--d.h. der gesamte März wird überliefert das werden nochmals 7.500 kg sein bei 101.000kg Quote
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Mär 18, 2007 4:10

@Kone: es gibt hier in Bayern BDM Aktivisten die tolle Leserbriefe schreiben und gleichzeitig seit Dez. Ihre Quote voll (!) haben .

Ansonsten denke ich auch das man es laufen lassen kann - wird immer noch mehr drin sein als wegschütten bzw. Kälber vollstopfen.

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

MQ

Beitragvon Melker60 » So Mär 18, 2007 17:25

Paule1 hat geschrieben::idea: :?: weiß jemand über die Quotenausnützung bescheit :?: :idea: bei mit werden es min. 12% werden :mrgreen:

Also ich war im Februar schon mit 1495kg drüber--d.h. der gesamte März wird überliefert das werden nochmals 7.500 kg sein bei 101.000kg Quote


Hallo, Wenn ich richtig rechne sind 7500 kg plus ~ 1500 kg gleich 9000 kg. Bei einer Qoute von 100.000 kg sind das aber 9%.

MfG der im Kopf Rechnet!
Melker60
 
Beiträge: 248
Registriert: Fr Jul 28, 2006 21:31
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » So Mär 18, 2007 18:57

Will dir nicht zu nah treten, aber gehen wir mal davon aus, das bei deiner Molkerei 5% saldiert werden und vom Rest 40% auf Bundesebene abgefangen werden, sinds ca 2400 l x 25cent==> macht 600€, also worüber machst du dir so viele Gedanken???
Kumpel von mir überliefert bei 2.400.000 l Quote 9%, der ist (verständlicherweise) ´n bisschen nervös, steuert aber gegen für´s nächste Jahr, hat 300.000l anne Börse eingeschrieben...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » So Mär 18, 2007 20:04

Temme hat geschrieben:Will dir nicht zu nah treten,


Mensch Temme :twisted:

Wenn Paule seine Arbeitszeit nicht rechnet, könnte er theoretisch 600€ Gewinn/Jahr schreiben :?:
-> den will er doch nicht nach Brüssel schicken :lol: :lol:

H.B.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geronimo » Mo Mär 19, 2007 13:28

H.B. hat geschrieben:
Temme hat geschrieben:Will dir nicht zu nah treten,


Mensch Temme :twisted:

Wenn Paule seine Arbeitszeit nicht rechnet, könnte er theoretisch 600€ Gewinn/Jahr schreiben :?:
-> den will er doch nicht nach Brüssel schicken :lol: :lol:

H.B.



Paule ist außerdem der größte Schweinemäster im Dorf, ich denke doch, dass der Gewinn entsprechend hoch ist..... 8)
Geronimo
 
Beiträge: 1406
Registriert: Di Feb 28, 2006 13:09
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kiema79 » Mo Mär 19, 2007 20:32

Also ich bin auch recht nervös, ich überliefere wohl 150.000 kg. das sind 22%. :oops: :shock: :roll:
Benutzeravatar
Kiema79
 
Beiträge: 386
Registriert: Mo Aug 14, 2006 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Temme » Di Mär 20, 2007 9:05

das wären bei der gleichen Rechnung ca. 18.000€, da wär ich auch nervös, gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. Augen zu und durch, oder
2. Es gibt irgendwie eine Möglichkeit kurzfristig einen Betrieb, der seine
Quote nicht beliefert, zu pachten, die Molkereien wissen da meist
Bescheid, würd mal anfragen, fragen kostet nix....
Das Gefühl kenn ich, wir haben vor 2 Jahren 8% überliefert, hat 11.000€ gekostet, dat is ziemlich spassfrei.......
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Di Mär 20, 2007 9:15

Temme hat geschrieben:das wären bei der gleichen Rechnung ca. 18.000€, da wär ich auch nervös, gibt nur 2 Möglichkeiten:
1. Augen zu und durch, oder
2. Es gibt irgendwie eine Möglichkeit kurzfristig einen Betrieb, der seine
Quote nicht beliefert, zu pachten, die Molkereien wissen da meist
Bescheid, würd mal anfragen, fragen kostet nix....
Das Gefühl kenn ich, wir haben vor 2 Jahren 8% überliefert, hat 11.000€ gekostet, dat is ziemlich spassfrei.......

soviel Angst ? ldt, Aussage von Otto-Dietrich Steensen wird es in diesem jahr keine Superabgabe geben, es gibt nachwievor 2 Säulen bei der Saldierung: 1. über die molkerei (auf 10% begrenzt) 2. die nationale Saldierung
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinrich » Di Mär 20, 2007 10:15

Leute wir haben noch 9 Tage. Eggal was ihr macht, es ist doch sowieso zuspät. Selbst einen Betrieb für 9 Tage zuverpachten funktioniert vor dem Hauptzollamt nicht mehr. Wer Panik hat kann den BDM-Streik für sich ja vorziehen und schon mal für 9 Tage streiken, bzw für 8 Tage und dann die Milch stapeln.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schokoladenschnute » Di Mär 20, 2007 10:53

In 9 Tagen habe ich Geburtstag, aber bis zum 31. März sind es noch 11 Tage. Oder haben die Kühe am Wochenende Melkfrei? :D :D

Da kann ja auch der Milchpreis nie steigen, wenn alle überliefern. Die Molkereien freuen sich über reichlich Rohstoff zum günstigen Einkaufspreis. Nur mal so zum Nachdenken... :wink:

Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
Schokoladenschnute
 
Beiträge: 16
Registriert: Mo Jan 01, 2007 17:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
48 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, AebiTT270, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch, maisprofi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki