Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 22:51

Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Hage123 » Mi Mär 04, 2020 6:34

https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Down ... onFile&v=3

Ich werde mal bei unserer zuständigen Behörde nachfragen zum Fall Bacara Forte im Frühjahr.
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Crazy Horse » Mi Mär 04, 2020 8:47

Hage123 hat geschrieben:https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/01_zulassungsberichte/006369-00-00.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Ich werde mal bei unserer zuständigen Behörde nachfragen zum Fall Bacara Forte im Frühjahr.


Da brauchst Du gar nicht erst nachfragen. Bacara Forte hat wie alle Mittel mit den Wirkstoffen Flufenacet, Pendimethalin (Stomp) und Prosulfocarb (Boxer) nur eine Herbstzulassung. Solche Bodenherbizide wie Herold oder Bacara Forte setzt man für gewöhnlich auch nur im Vorauflauf bzw frühen Nachauflauf (Keimblattstadium der Unkräuter) ein. Jetzt im Frühjahr brauchst Du damit nicht mehr kommen. Jetzt sind eher blattaktive Mittel (Sulfonylharnstoffe) angesagt, evtl. in Kombination mit einem "Brenner"

Wenn Du noch kleinere Restmengen an Bacara hast und Du die nicht kostenpflichtig entsorgen willst, würde ich die im Herbst ausbringen und dann eben Herold (oder ein anderes Mittel mit den Wirkstoffen Flufenacet + Diflufenican) eintragen. Aber bitte quatsch nicht so viel drumrum und halt Dich an die Indikationszulassung!
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Mad » Mi Mär 04, 2020 10:42

Hage123 hat geschrieben:https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/04_Pflanzenschutzmittel/01_zulassungsberichte/006369-00-00.pdf?__blob=publicationFile&v=3

Ich werde mal bei unserer zuständigen Behörde nachfragen zum Fall Bacara Forte im Frühjahr.



Du verlinkst etwas, das du anscheinend nicht gelesen hast. :roll:

Da steht von Seite 15 bis 18 entweder Anwendungszeitpunkt "Vor dem Auflaufen, Herbst" oder "Nach dem Auflaufen, Herbst".

An keiner Stelle steht "Frühjahr".

Demnach ist dein Anruf überflüssig.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Mad » Mi Mär 04, 2020 10:46

Standeck hat geschrieben:Warum darf ich es bis 27. März verbrauchen, aber nur im Herbst anwenden? Das ergibt doch keinen Sinn.... Oder meintest du dass es nur im Vorauflauf bis Frühen Nachauflauf zugelassen ist? Ergibt dann aber auch keinen Sinn wenn ich es in Sommergetreide hernehme. :shock:


In Sommergetreide hat es aber keine Zulassung. :roll:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Standeck » Mi Mär 04, 2020 16:54

Mad hat geschrieben:
Standeck hat geschrieben:Warum darf ich es bis 27. März verbrauchen, aber nur im Herbst anwenden? Das ergibt doch keinen Sinn.... Oder meintest du dass es nur im Vorauflauf bis Frühen Nachauflauf zugelassen ist? Ergibt dann aber auch keinen Sinn wenn ich es in Sommergetreide hernehme. :shock:


In Sommergetreide hat es aber keine Zulassung. :roll:

Ähem, ja. Ich hab seither auch noch ein paar mehr Zeilen geschrieben., :roll:

Welchen fachlichen Grund hat das eigentlich dass man diese Wirkstoffe nur im Herbst anwenden darf und nicht im Sommergetreide?
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Crazy Horse » Mi Mär 04, 2020 20:45

Standeck hat geschrieben:
Mad hat geschrieben:
Standeck hat geschrieben:Warum darf ich es bis 27. März verbrauchen, aber nur im Herbst anwenden? Das ergibt doch keinen Sinn.... Oder meintest du dass es nur im Vorauflauf bis Frühen Nachauflauf zugelassen ist? Ergibt dann aber auch keinen Sinn wenn ich es in Sommergetreide hernehme. :shock:


In Sommergetreide hat es aber keine Zulassung. :roll:

Ähem, ja. Ich hab seither auch noch ein paar mehr Zeilen geschrieben., :roll:

Welchen fachlichen Grund hat das eigentlich dass man diese Wirkstoffe nur im Herbst anwenden darf und nicht im Sommergetreide?


Oh Mann, frag doch nicht so blöd!
Das sind alles Wirkstoffe, die über den Boden wirken und neben einem feinen Saatbett auch ausreichend Bodenfeuchte und eher gemäßigte bis kühle Temperaturen benötigen. Wenn es schnell warm und trocken wird, was ja im Frühjahr nicht unüblich ist, geht sehr viel Wirkstoff über die Verdunstung verloren. Außerdem hemmen diese Mittel recht stark die Pflanzenentwicklung, was bei einer Frühjahrstrockenheit mehr als kontraproduktiv wäre

Im Sommergetreide reichen ein paar billige Sulfonylharnstoffe für 15-25€/ha aber auch vollkommen aus.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Standeck » Do Mär 05, 2020 10:53

Was soll der Unsinn am Anfang? Wer nicht fragt bleibt dumm. Oder bist du mit diesem Wissen schon auf die Welt gekommen? Wussten die urbauern vor 10000Jahren auch schon was Boden Herbizide sind? Wieviel Transistoren hat der Gk110? Kann man nicht einfach eine Frage in vernünftigem Ton beantworten? Aber so sind sie die Bauern, hab ich schon viele kennengelernt und es sind wenige dabei die vernünftig und mit Respekt eine Frage beantworten können.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Johnny 6520 » Do Mär 05, 2020 13:18

Standeck hat geschrieben:Was soll der Unsinn am Anfang? Wer nicht fragt bleibt dumm. Oder bist du mit diesem Wissen schon auf die Welt gekommen? Wussten die urbauern vor 10000Jahren auch schon was Boden Herbizide sind? Wieviel Transistoren hat der Gk110? Kann man nicht einfach eine Frage in vernünftigem Ton beantworten? Aber so sind sie die Bauern, hab ich schon viele kennengelernt und es sind wenige dabei die vernünftig und mit Respekt eine Frage beantworten können.


Da kann ich dir nur zustimmen,meistens bekommt man nur blöde kommentare!
Johnny 6520
 
Beiträge: 952
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Naturliebhaber » Do Mär 05, 2020 13:53

Hallo,

allgemein: Bodenherbizid vs. Kontaktherbizid

Bei Kontaktherbiziden: (Wenn Ungräser, Unkräuter/Beikräuter bereits aufgelaufen sind, jetzt im Frühjahr)
Erst schauen, welche Leitungräser und welche Leitunkräuter/beikräuter vorherrschen.

Dann z.B. hier gucken, für welches Getreide (Wintergerste, Winterweizen, Sommergerste, etc. pp) es welche Mittel mit welcher Wirkung gibt.
https://www.lfl.bayern.de/ips/unkraut/024453/

(Für die Herbstbehandlung gibt es auch eine extra Homepage)

Dann sicherheitshalber das Produktdatenblatt des Pflanzenschutzmittels durchlesen (kann man ja herunterladen, ausdrucken...).

Ich rate auch zu berücksichtigen, was in der vorherigen Kultur auf derselben Fläche gespritzt worden ist... gerade bei Resistenzproblemen oder nach Umbruch.

Wenn man ein Spritzmittel einsetzt, braucht man was Schwarz auf Weiß, nicht irgendeine flüchtige mündliche Beratung zwischen Tür und Angel oder am Telefon - wenn man sich sicher gehen will.
Naturliebhaber
 
Beiträge: 70
Registriert: Di Jul 09, 2019 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon bauer hans » Do Mär 05, 2020 14:09

nur mal so:
Crazy Horse ist hier einer der wenigen,die gerade was pflanzenschutz angeht,ein sehr breites wissen und erfahrung hat :!:
unter RP Giessen gibts auch ne gute online-beratung.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Standeck » Do Mär 05, 2020 15:23

Kann ja sein. Ich bin System admin und wenn mich einer was fragt der von Computern keine Ahnung hat fahr ich ihm auch nicht erst übers Maul bevor ich antworte. Wir sind alle Spezialisten auf einem Gebiet in der heutigen Welt. Einer kann gar nicht alles wissen. Und wenn ich jemanden eine Frage stelle will ich nicht erst hören "was bist du für ein Depp dass du das nicht weißt"
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Einige Worte zuviel

Beitragvon adefrankl » Do Mär 05, 2020 15:26

bauer hans hat geschrieben:nur mal so:
Crazy Horse ist hier einer der wenigen,die gerade was pflanzenschutz angeht,ein sehr breites wissen und erfahrung hat :!:
unter RP Giessen gibts auch ne gute online-beratung.

Nun die Beiträge von Crazy Horse waren sicher fachkundig. Wenn er die Bemerkung "Oh Mann, frag doch nicht so blöd!" allerdings nicht so niedergeschrieben hätte, sondern zumindest deutlich weniger verletzend formuliert hätte, wäre es der Diskussionskultur hier gut bekommen. Denn ansonsten war der entsprechende Beitrag ja gut!
Klar kann man der Auffassung sein, dass dies ein Landwirt eigentlich wissen müsste. Aber letztendlich überwiegen doch die Nachteile, wenn Leute offensichtliche Fragen zurückhalten, nur weil sie ansonsten befürchten müssen dumm angeredet zu werden.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Standeck » Do Mär 05, 2020 15:58

Genau so ist es. Ich bin kein gelernter Landwirt und mach Ackerbau in meiner Freizeit. Ich kann gar nicht alles wissen. Und es ist tatsächlich so dass ich ungern nachfrage wegen solchen Sprüchen.
Standeck
 
Beiträge: 87
Registriert: Do Aug 13, 2009 22:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon Hage123 » Do Mär 05, 2020 18:15

Sehe ich auch so.
Unser Betrieb verdient sein Geld nicht im Ackerbau, sondern in der Sauenhaltung. Daher ist man in den Themen was den Pflanzenschutzmitteleinsatz angeht halt nicht so drin.
Und für sowas gibts doch Foren wie Landtreff. Das Wissen kommt ja nicht vom Himmel gefallen;)
Hage123
 
Beiträge: 150
Registriert: Sa Apr 08, 2017 12:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Herbizid Frühjahrsbehandlung Getreide

Beitragvon böser wolf » Do Mär 05, 2020 19:16

Hage123 hat geschrieben:Sehe ich auch so.
Unser Betrieb verdient sein Geld nicht im Ackerbau, sondern in der Sauenhaltung. Daher ist man in den Themen was den Pflanzenschutzmitteleinsatz angeht halt nicht so drin.
Und für sowas gibts doch Foren wie Landtreff. Das Wissen kommt ja nicht vom Himmel gefallen;)
Standeck hat geschrieben:Genau so ist es. Ich bin kein gelernter Landwirt und mach Ackerbau in meiner Freizeit. Ich kann gar nicht alles wissen. Und es ist tatsächlich so dass ich ungern nachfrage wegen solchen Sprüchen.



Aber ihr wisst schon das man für den Pflanzenschutz im Ackerbau einen sachkundenachweis braucht?
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Friedlmann, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hanny_509, Majestic-12 [Bot], winz!!!

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki