Ich frage mich ob früher schon Pferde aus Steppe A die Pferde aus Steppe B davon zu überzeugt haben, dass ihr natürliches Angebot an Gräsern und Kräuter DAS ursprüngliche Nahrungsmittel ist
Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:26
Kabrueggen hat geschrieben:Das letzte Argument ist in diesen Fällen immer: "kehrt zurück zur natürlichen Ernährung, so wie früher!"
KarlGustav hat geschrieben:Meine frischfreien Hotties bekommen seit zwei Jahrzehnten in den Weidemonaten gutes, frischwachsendes Futter und im Winter gutes Heu. Verluste? Warum das denn?
jaher23 hat geschrieben:Wir füttern unseren mittlerweile 10 Pferden (Sportpferde) hauptsächlich Heulage. Da einige nach dem Fressen von Heu Husten bekommen.
Wenn wir dann mal Heu füttern,(machen im Jahr etwa 70 Heulageballen 1,4m; 15 Heuballen 1,4m; 200 HD-Ballen) müssen wir das Heu vor dem Füttern einweischen.
Das Futter für die Heulageballen ist allerdings immer schon so trocken, dass es weder anfängt zu schimmeln noch nach dem Öffnen des Ballens warm wird. Stinkt auch nach dem Öffnen der Folie nicht nach Silo, sondern riecht wie Heu, ist nur nicht so staubig.
Lg
KarlGustav hat geschrieben:Man darf keine Bröckelverluste verursachen...
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102, Steyrer8055, TommyA8