Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 7:26

Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen füttern

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon Pegasus_o » Mi Okt 26, 2016 12:22

KarlGustav hat geschrieben:Gutes Heu ist für Pferde in den Wintermonaten durch nichts zu ersetzen.

Um es mal nachgelesen und reinkopiert darzustellen:

Der Unterschied von gutem, trockenem Heu zu seiner Variante, der Heulage - schlimmer noch der Silage:

Ein Silierungsprozess ist ein Gärungsprozess, [...]


Das ist Fakt.




Das ist nach wie vor Quatsch, haben ich Dir oben auch dargelegt warum, aber es ist zu ermüdend, immer wieder den gleichen Käse richtig zu stellen. Jedenfalls, weder Silage noch Heulage führen zu einer Darmübersäuerung, Verschiebung der Flora oder was auch immer.

Das der andere Kollege nicht satisfaktionsfähig ist, steht auf einem anderen Blatt.

Gruß
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon matze6820 » Mi Okt 26, 2016 13:38

KarlGustav hat geschrieben:Sag doch mal punktuell Deine Meinung zu Rind, Pferd, Schaf, Ziege und was weiss ich .

Aber äussere Dich doch mal so, das es diskutierbar ist.


Meinst du mich? Ich will aber gar nicht diskutieren,da es eh nix bringt! Ich werde dich nicht überzeugen und du mich wohl auch nicht.
Jedes tier hat seine futtervorlieben,bzw.ist das was für ne kuh oder ein schwein gut ist für ein pferd eher schlecht.
Tiermehl an kühe mal außen vor,du machst aus nem vegetarier keinen fleischfresser,darum ging es ja auch nicht.
Wenn ich mein winterfutter produziere bin ich in erster linie witterungsabhängig und außerdem muß das ganze in einem wirtschaftlichen rahmen bleiben. Ein paar hundert bällen heu nachtrocknen will nämlich keiner bezahlen,daher ist ne woche gutes wetter grundvorraussetzung.
Da ich aber 25ha.heu nicht auf einmal vernünftig bearbeiten kann brauch ich 2-3 wochen. Die hatten wir dieses jahr erst mitte juli,das war schon fast zu spät für hochwertiges heu,dafür war der zweite schnitt im september liebhaberei und die qualität sehr gut.
Zum optimalen zeitpunkt,also anfang/mitte juni,war das wettet eher mist. Kann man halt nicht ändern.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon matze6820 » Mi Okt 26, 2016 13:46

Was macht man also? Riskieren das das heu grenzwertig rein kommt und ich so gras von guter qualität im winter wegschmeiße?
Ne laß mal,dann wickel ich das lieber ein und habe im winter gutes futter.
Vernünftige heulage hat mir noch nie probleme bereitet,nicht so wirklich gutes heu schon eher.
Und wer meint das man wickelballen macht um geld zu sparen der is aufm holzweg. Gute heulage macht genau so viel arbeit wie heu und das wickeln kostet mehr als das doppelte wie heu pressen.
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon KarlGustav » Mi Okt 26, 2016 18:27

matze6820 hat geschrieben:Was macht man also? Riskieren das das heu grenzwertig rein kommt und ich so gras von guter qualität im winter wegschmeiße?
Ne laß mal,dann wickel ich das lieber ein und habe im winter gutes futter.
Vernünftige heulage hat mir noch nie probleme bereitet,nicht so wirklich gutes heu schon eher.
Und wer meint das man wickelballen macht um geld zu sparen der is aufm holzweg. Gute heulage macht genau so viel arbeit wie heu und das wickeln kostet mehr als das doppelte wie heu pressen.


Ich habe nie behauptet, dass man in grenzwertigen Fällen wie z.B. schlechter Wetterlage sein gemähtes Gras nicht in Heulage verwandeln soll.

Ich sage lediglich, wenn man die Wahl hat zwischem guten Heu und Heulage, dann sollte man für Pferde das Heu wählen. Das ist alles.

Das ganze Geseiere von den heulagigen Heulsusen hat doch hier gar keinen Platz.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon matze6820 » Do Okt 27, 2016 13:26

Das hört sich ja schon anders an!
Heu ist auch meine erste wahl aber wenn es aus verschiedenen gründen nicht geht füttere ich auch heulage ohne das ich ein schlechtes gewissen haben muß. Genauso wie es genug artikel gibt die heulage verteufeln gibt es welche die es bevorzugen. Ich hab vor jahren mal einen gelesen den eine ärztin der hochschule hannover geschrieben hat(kann sogar ne doktorarbeit gewesen sein)! Fazit: bei fachgerechter produktion gleichgute eignung mit seltenen ausnahmen in beide richtungen!
matze6820
 
Beiträge: 415
Registriert: Mo Sep 14, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heulage - wie lange kann man einen offenen Ballen fütter

Beitragvon KarlGustav » Do Okt 27, 2016 18:24

Allet jut.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
66 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Kolbi0102, Steyrer8055, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki