Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Heumilch

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon flower-bauer » So Jan 15, 2012 16:18

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Cairon » So Jan 15, 2012 16:32

flower-bauer hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:Nicht so schnell, gibt es da denn nun irgendwelche wissenschaftliche Studien oder sensorischen Prüfungen, die den besser Geschmack oder besser Inhaltsstoffe von Heumilch belegen?

Zum Beispiel:
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:qyUOZyL1hGkJ:www.raumberg-gumpenstein.at/c/index.php?option%3Dcom_docman%26task%3Ddoc_download%26gid%3D3709%26Itemid%3D100103%26lang%3Dde+UNTERSUCHUNG+MILCH+F%C3%9CTTERUNG+HEU+SILAGE&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESi7P9i6hYLQ4yREN8oFS264WrSijTYkhEbH4ooemJRjaswUh34iQEBfBAilMeBXLB37_b-GxxftrgBXXdbZxaR99zmkD4_9k5nNnJS9a59LJ-cLBKqFO4YnXMFXQMXe0eerBMAx&sig=AHIEtbS2znTnRmMLAuSQhUUIld6TT7GbEg&pli=1


Der Link führt ins nichts
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon JohnDeere3040 » So Jan 15, 2012 16:34

@Cairon, liegt wohl an deinem browser, nimm den hier: http://www.raumberg-gumpenstein.at/c/index.php?option%3Dcom_docman%26task%3Ddoc_download%26gid%3D3709%26Itemid%3D100103%26lang%3Dde+UNTERSUCHUNG+MILCH+F%C3%9CTTERUNG+HEU+SILAGE&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESi7P9i6hYLQ4yREN8oFS264WrSijTYkhEbH4ooemJRjaswUh34iQEBfBAilMeBXLB37_b-GxxftrgBXXdbZxaR99zmkD4_9k5nNnJS9a59LJ-cLBKqFO4YnXMFXQMXe0eerBMAx&sig=AHIEtbS2znTnRmMLAuSQhUUIld6TT7GbEg&pli=1
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4133
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 16:35

Die Studie ist insofern Quatsch, weil von guter Heuqualität vs. schlechter Silagequalität ausgegangen wurde. Das Ergebnis war schon vor der Studie bekannt, es musste nur noch die dazu passende Studie erstellt werden. Österreich versucht sich auf diese Weise vom Rest Europas abzuheben, weil sie zum großen Teil nicht konkurrenzfähig sind. Ähnlich auch bei "Genfrei" usw. Protektionismus pur.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 19:43

"Ökologisch" interessiert bei allen "Premiumprodukten" egal ob bio oder Heumilch keine Rolle. Ökonomisch kann das für die Österreicher schon sein. Der typische Österreicher ist und wird davon überzeugt, daß alles ringsrum scheiße ist, und alle nur auf ihn warten. Da sind Produzenten und Verarbeiter nicht ausgenommen, es wird größtenteil geglaubt. Importierte Produkte müssen "eingeösterreichert" (rotweißrot) werden, damit sie Absatz finden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Jet 3 » So Jan 15, 2012 20:21

:lol: ja alle haben auf Dich gewartet in Deutschland ,oder auch ....... :mrgreen:
Egal Spass beiseite,in deiner Gegend hab ihr doch ein sehr hohes Regenrisiko ?Oder ?
Darum waren früher und sind wahrscheinlich immer noch Heutrocknungen ,Belüftungen ,Heutürme und Mähaufbereiter weit verbreitet .
Was habt ihr denn für eine Jahresniederschlagsmenge ?
Jet 3
 
Beiträge: 1204
Registriert: Di Dez 21, 2010 18:04
Wohnort: OBERHINTERNIEDERDUPFINGEN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 20:31

Bei uns sind die Niederschläge in der Vegetationszeit von Kilometer zu Kilometer absolut unterschiedlich. Tendenziell zu wenig, und eher sinkend, speziell mein Betrieb. Ohne ein richtiges Tief mit breiter Regenfront krieg ich mit Ausnahme von Extremgewittern nichts ab

oder auch ....... :mrgreen:

ja, oder auch.....
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Manfred » So Jan 15, 2012 20:57

Die Österreicher sind halt ein schlaues Völkchen und lassen sich trotz teils sehr widriger Produktionsbedingungen die Nahrungsmittel-Versorgungssicherheit und die Landschaftspflege was kosten.
Bin mir sehr sicher, dass das bei einer gesamt-volkswirtschaftlichen Betrachtung der finanziell bessere Weg ist, statt das flache Land in entvölkertere, nur zur Ausbeutung genutze Landwirtschafts-Kolonien mit Großbetrieben zu verwandeln, wie es in Nordamerika passiert ist und auch hier immer mehr um sich greift...

@HB: Hab ich das was Falsches in Erinnerung oder warst du der Österreich, der mit einem Batzen Geld in D eingerückt ist und hier einen Betrieb gekauft hat?

Ich stell mir grad vor, wie du österreichischen Bergwiesen pflügst und das dann angebaute Ackergras güllst, um die Silage-Energiedichten deines Standortes zu erreichen... Nach einer Generation wäre der Boden des Betriebs ins Tal umgezogen und deine Kinder könnten versuchen, Milch aus den Steinen zu quetschen...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon H.B. » So Jan 15, 2012 21:00

Auch in Österreich gibt es Täler - eben wie ein Brett.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Manfred » So Jan 15, 2012 21:54

Ja. Aber halt nicht nur. Und der Anteil ist noch kleiner als in D.
Wollte nur ausdrücken, dass ein Vergleich zwischen Bergheu und Spitzen-Ackergrassilage ebenfalls unfair wäre.
Wenn, dann muss man Silage und Heu vom gleichen Standort vergleichen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon flower-bauer » So Jan 15, 2012 22:10

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Fr Mai 04, 2018 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Biomelker » Mo Jan 16, 2012 9:28

schimmel hat geschrieben: Vor 4 Monaten stand hier im Norden im Marktkauf - Center ein Präsentationsstand aus Österreich mit den Heumilchprodukten.....


hast du die Möglichkeit dann wenigstens genutzt und die Milch mal pobiert? :lol:
Biomelker
 
Beiträge: 13
Registriert: Mi Jan 04, 2012 19:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon H.B. » Mo Jan 16, 2012 9:58

Ich bin mir sicher, er kennt den Unterschied zwischen Rohmilch und ESL.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon Manfred » Mo Jan 16, 2012 11:15

Off Topic: Versuch den 43er mal mit Milch. Ich trink ja keinen Alk, aber ein paar Bekannte loben die Mischung 43er/Milch in höchsten Tönen.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13013
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heumilch

Beitragvon SHierling » Mo Jan 16, 2012 11:25

Hattet ihr "Nachtmilch" schon? Ist ein ähnliches Konzept im Verkauf, aber einfacher herzustellen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki