Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Heurundballen mit Vlies abdecken

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Alla gut » Di Jun 22, 2021 18:05

Zu den hohen großen Mieten will ich auch mal noch meinen Senf dazu geben .
Das Zudecken und Aufdecken ist auch oft eine gefährliche Schinderei .
Was für junge fitte Kerle .
Und längst nicht jeder junge Kerl ist fit .
Alt werde ich leider so langsam ,früher wäre es mir egal gewesen .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1804
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jun 22, 2021 20:31

Alla gut hat geschrieben:Das Zudecken und Aufdecken ist auch oft eine gefährliche Schinderei .
Naja , das finde ich überschaubar ! Natürlich muss man aufpassen ! Ne Schinderei finde ich es nicht , die herabhängende Folie fährt mit der Schaufel hoch .

Was für junge fitte Kerle .
Eigentlich schon ja, aber wenn ich dem das nicht zutraue (oder er/sie sich ) dann sitz ich selber in der Schaufel .

Und längst nicht jeder junge Kerl ist fit .
Leider leider ist das so, in meiner Jugend wär das ein Scheisskerl gewesen, den heutigen ist das reichlich egal ! und kaum einer hätte sich die Blösse gegeben !

Viele sind nicht mal schwindelfrei bzw haben ein Problem mit der Höhe .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Bremerland » Di Jun 22, 2021 21:53

Als junger Mann von inzwischen 67 Jahren finde ich es schon einigermassen heftig, auf der dritten Lage Rundballen herumzuturnen und das mit Feuchtigkeit und anhaftendem Dreck vollgesogene Vlies zusammenzuraffen, vor allem allein. Wenn man zu zweit ist geht das etwas besser. Dann zieht einer noch an der Seite den Vorhang auf.
Also ich denke auch über eine Rundbogenhalle mit schwerer PVC Folie nach.

Groetjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 23, 2021 6:33

Bremerland hat geschrieben:Also ich denke auch über eine Rundbogenhalle mit schwerer PVC Folie nach.

Groetjes, Michael
Ob das PVC ist ? eher nicht . Es ist ein super leichtes jedoch sehr reissfestes Gewebe . Wollte bei der Firma ein paar Abdeckplanen machen lassen, aber da war absolut nicht s zu machen . Sowas fangen wir gar nicht an, zuviel Verschnitt ... und noch ein paar faule Ausreden .
Wird angeblich in Kanada gefertigt .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 23, 2021 7:52

Das ist doch idR. stink normale LKW- Plane, je nach Preis in unterschiedlich schwerer Qualität.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jun 23, 2021 8:55

Ich hab meine 1,6m Rundballen auch schon 4+3+2+1 gestapelt, und das Vlies dann andersrum drüber. Mit dem Teleskoplader kein Problem. Auf Dauer wurde mir das dann doch zu gefährlich.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Marian » Mi Jun 23, 2021 12:58

Ich lagere einige hundert Rundballen Stroh jährlich unter Fließ.
Das ist eine schöne Sache. Die Ballen kommen heraus wie sie hinein kommen in die Miete.
Das aufdecken ist aber wenn es Regen nass ist schon manchmal eine elendige Quälerei allein.
Es gab hier und da schon brenzlige Situationen, passiert ist mir aber bisher noch nichts.
Früher war mir das auch ehrlich gesagt egal.
Heute mit 30 und Vater einer kleinen Tochter überlege ich ob ich das weiter so machen kann.
Es ist schon sehr wahrscheinlich das mal etwas passiert.
So eine Pyramide ist ein ziemlich heikler Arbeitsplatz...

Grüße
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4190
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 23, 2021 13:14

Teddy Bär hat geschrieben:Ich hab meine 1,6m Rundballen auch schon 4+3+2+1 gestapelt, und das Vlies dann andersrum drüber. Mit dem Teleskoplader kein Problem. Auf Dauer wurde mir das dann doch zu gefährlich.
Bei 1,6 Ballendurchmesser ist das 4,3,2,1, sicher das eher äußerste , aber was genau war daran gefährlich ? Mann muss halt den oberen oder besser die drei oberen versetzt stapeln um einen Verbund zu bekommen .
Gibt es das Vlies nicht in der dazu benötigten Breite ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 23, 2021 13:17

langholzbauer hat geschrieben:Das ist doch idR. stink normale LKW- Plane, je nach Preis in unterschiedlich schwerer Qualität.

2018 hab ich en paar Firmen abgeklappert und nicht eine einzige gesehen die normal LKW Plane verwendet ! Das Gewebe der Planen ist viel größer und stärker als bei einer LKW Plane . Die hält auch viel mehr aus , an Verwittterung und Zug und Reisskraft .
Wenn ich dran denke mach ich dir ein Foto auf dem man das hoffentlich erkennen kann .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Teddy Bär » Mi Jun 23, 2021 17:03

Gefährlich war nicht das stapeln, sondern das auf und abdecken. Ich kenne das Vlies nur in den Maßen 9,8x12,5m und in 9,8x 25m. Wobei die 25m so schwer sind, alleine geht das nicht.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Ede75 » Mi Jun 23, 2021 18:06

Lagere auch Strohrundballen unter Vlies und habe letztes Jahr eine Rundbogenhalle für Heu gebaut, kann gut sein, daß noch eine für Stroh folgt. Stroh in der Miete muß zeitnah abgedeckt werden, damit es nicht reinregnet und das Wasser zwischen die Ballen läuft. Wenn ich in ne Halle abgeladen habe, bin ich fertig...
Dazu kein Arbeitsaufwand fürs zu- und aufdecken.

Nachteil: an ner Miete kann ich den Wagen immer so stellen, daß ich möglichst kurze Wege habe. Ne Halle muß ich immer von vorne bis hinten durchfahren...
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jun 23, 2021 20:16

langholzbauer hat geschrieben:Das ist doch idR. stink normale LKW- Plane, je nach Preis in unterschiedlich schwerer Qualität.



20210623_200946.jpg


Hier kanns du selbst entscheiden ob das eine stink normale LKW Plane ist .
Ich würde sagen diese ist von einem der besten Hersteller .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon langholzbauer » Mi Jun 23, 2021 21:29

Dann halt nicht!
:roll:
Ich bin von der Plane auf Mieten eh weg, weil es bei mir mit Vlies auf Rundballen gut klappt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jun 24, 2021 6:06

langholzbauer hat geschrieben:Ich bin von der Plane auf Mieten eh weg, weil es bei mir mit Vlies auf Rundballen gut klappt.

Bezüglich meines Fotos geht es um Rundbogenhallen, nicht um Stroh zudecken .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 24, 2021 7:16

Sturmwind42 hat geschrieben:
Bremerland hat geschrieben:Also ich denke auch über eine Rundbogenhalle mit schwerer PVC Folie nach.

Groetjes, Michael
Ob das PVC ist ? eher nicht . Es ist ein super leichtes jedoch sehr reissfestes Gewebe . Wollte bei der Firma ein paar Abdeckplanen machen lassen, aber da war absolut nicht s zu machen . Sowas fangen wir gar nicht an, zuviel Verschnitt ... und noch ein paar faule Ausreden .
Wird angeblich in Kanada gefertigt .


Manchmal kannst schon ein echter Klugsch.... sein! :wink:
Schließlich wolltest Du dieses Gewebe als Planen haben....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki