Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Heurundballen mit Vlies abdecken

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon wolpino » Fr Jun 18, 2021 8:48

Guten Morgen,

habe nun alles Heu gepresst in 150 cm Ballen und nach einem Tag gestapelt auf dem Feld zu Pyramide. Unten 3, Mitte 2 oben 1 Ballen. Unten drunter eine Holzpalette.
Die Frage ist nun wie, wann und überhaupt ich es mit dem grünen Vlies zudecken soll, um es vor Regen zu schützen.

Geplant ist dieses "Aussenlager" bis mein Heulager spätestens im September fertig gebaut ist.
Dann soll alles auf Paletten dort unter Dach gestapelt werden und ist vor Regen geschützt und belüftet.

Danke für Antworten,

Grüsse Wolpino
wolpino
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Pegasus_o » Fr Jun 18, 2021 8:59

Das Problem ist Kondenswasser. Das Flies sollte idealerweise nicht direkt auf dem Heu aufliegen, sondern z.B. mit Balken einen kleinen Abstand haben. In der Praxis nicht so einfach...

Für 3 Monate kann man hoffen, das es auch so geht.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jun 18, 2021 9:19

Am besten sofort abdecken. Die Ballen können unter dem Vlies ja noch atmen oder gegebenenfalls etwas schwitzen, da passiert nichts.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Bremerland » Sa Jun 19, 2021 21:00

Machen viele bei uns so, das Vlies atmet und hält Regen draussen. Hab ich auch schon machen müssen, weil die Scheune voll war. Dabei habe ich gelernt, dass der Merksatz " Mietenheu ist Schietenheu" einen wahren Kern hat, vom zweiten Schnitt haben wir allerhand weggeschmissen.
Wir denken über ein Rundbogen-Hallenzelt nach.

Groetjes
Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 20, 2021 18:26

Bremerland hat geschrieben: " Mietenheu ist Schietenheu"

Groetjes
Michael

Das mag für dich gelten , ich sehe da keinen Unterschied .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon deutz450 » So Jun 20, 2021 18:49

Bei den Norddeutschen oben sieht man das ja oft dass die einfach draussen stehen und mit Vlies abgedeckt sind. Bei uns in Bayern ist das eine absolute Todsünde, Heu hat gefälligst in der Scheune zu sein, und wenn man stundenlang rangiert um die Ballen irgendwie in die alten Heustöcke zu zwirbeln...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Bremerland » So Jun 20, 2021 19:30

Wohl dem, der Heustoecke und so etwas hat. Ich zirkele die Dinger auch mit dem kleinen Weidemann drei Lagen hoch in die Scheune, bis die knackevoll ist. Auch unterm Schauer wird alles vollgepackt, dann müssen die Geräte eben einstweilen unter die Plane oder unter den freien Himmel. Auch meine Dreherei und die Kesselschmiede kriegen Einquartierung.
Was die Lagerung unter Vlies angeht, habe ich schon spürbare Qualitaetsunterschiede feststellen müssen. Und der Spruch ist nicht von mir, den habe ich mir oft anhören müssen.

Groetjes, Michael
Wir können nicht einfach von unseren Naturschutzregeln abweichen, nur weil das ein paar hunderttausend Menschen vor dem Hungertod bewahren könnte.
Bremerland
 
Beiträge: 425
Registriert: Do Jul 16, 2015 12:20
Wohnort: Bremen, Hof in Seebergen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon deutz450 » So Jun 20, 2021 19:41

Mit einem Hoflader wäre es bei mir kein Problem, der Traktor ist da schon wesentlich unhandlicher :lol:
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 21, 2021 7:11

deutz450 hat geschrieben:Mit einem Hoflader wäre es bei mir kein Problem, der Traktor ist da schon wesentlich unhandlicher :lol:


Dann hol dir einen für 2 Tage zur Vorführung ! Du wirst nie mehr ohne leben können, Viehhaltung vorausgesetzt !
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Ede75 » Mo Jun 21, 2021 7:37

Sturmwind42 hat geschrieben:
deutz450 hat geschrieben:Mit einem Hoflader wäre es bei mir kein Problem, der Traktor ist da schon wesentlich unhandlicher :lol:


Dann hol dir einen für 2 Tage zur Vorführung ! Du wirst nie mehr ohne leben können, Viehhaltung vorausgesetzt !


Nach 2 Tagen hätten die unseren damals wieder aufladen können. Nach 3 Wochen ging es nicht mehr ohne :lol:
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Jun 21, 2021 11:19

Diese Hoflader sind doch nur Spielzeug, viel zu teuer für viel zu wenig Leistung.
Lieber einen richtigen Radlader der hebt und vor allem schiebt viel mehr und das ohne in der nächsten Kurve auf der Seite zu liegen.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2188
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 21, 2021 11:54

Es ist doch gerade der technologische Vorteil der Vliesmieten, dass ich keinen Hoflader brauche, um die Ballen in die verwinkelten Scheunen zu verstecken und wieder hervor zu holen.
Bei mit funktioniert es gut mit dem Vlies.
Das Heu wird rund gepresst, wie es mit dem Erntewetter passt.
Zusammengesetzt und sofort abgedeckt, wird nach frühestens einer Woche auf
' totgefahrener' Naturfläche ohne Unterlage 3- stöckig.
Wenn es nicht zwischen die trocken gestapelten Ballen regnet, bleiben die Lagerverluste unter 2%.
Ich arbeite am liebsten mit festen 1,5m über die Kanten hinweg netzgebundenen Heu- u.Strohballen.
Mein Lager ist 200m vom Hof(Dorflage) entfernt und der Großteil der Ernte wird im Winter draußen verfüttert bzw.eingestreut.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Mo Jun 21, 2021 12:27

Warum lässt du die Heuballen nicht mit Folie einwickeln. Teddy Bär hat schon mal geschrieben dass es funktioniert und du könntest dann Gärheu produzieren, hast weniger Bröckelverluste und keinen Ärger mit heiß werdenen Ballen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 21, 2021 13:25

Wen meinst mit der Frage?
Wer dürres Heu rund gepresst bekommt, wird hoffentlich den Folienmüll vermeiden!
Davon fällt bei wetterbedingt grenzwertig feucht gepressten Gärheu noch genug an...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jun 21, 2021 13:41

langholzbauer hat geschrieben: auf
' totgefahrener' Naturfläche ohne Unterlage 3- stöckig.


Ohne Paletten auf Naturboden? Laß mich raten, du hältst Kühe und keine Pferde...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki