Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 14:00

Heurundballen mit Vlies abdecken

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jun 29, 2021 17:34

wolpino hat geschrieben:Habe jetzt alles mal abgedeckt, werde dann berichten, wenn ich die Ballen umlagere in max. 3 Monaten, wie sie so aussehen.


Wozu umlagern ?

Doppelte Arbeit ... und wenn die schlecht rauskommen , dann musst du dir eben ein anderes Abdecksystem überlegen .

Geht um Rundballen oder ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5746
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon wolpino » Sa Jul 03, 2021 11:44

Ich lagere die rundballen sobald mein heulager fertig gebaut ist. Steht im ersten Beitrag.
wolpino
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon wolpino » Mi Sep 22, 2021 15:22

HAllo zusammen,

habe schon vor 3 Wochen die Ballen die auf Paletten lagen und mit Vlies abgedeckt waren in das neue Heulager umgezogen.
80% der Ballen waren an der Kontaktstelle zum Nachbarballen leicht feucht und gammelig. Hatte es in Pyramide gesetzt gehabt. (3/2/1)
Die Stellen sind ca. 1 m *1,2 m und 15 cm dick. Kann man wegmachen, wenn der Ballen geöffnet wird.
Bin froh dass das Lager nun fertig ist. Die Vliesgeschichte ist grenzwertig, wenn man gammelfreies Heu will. Stelle demnächst mal Bilder ein, wie das Lager so aussieht.
wolpino
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon Großbauer2.0 » Mi Sep 22, 2021 20:39

meine persönliche Erfahrung mit dem Vlies ist durchweg positiv. Lager auch 3-2-1. Nutze es bereits seit 10 Jahren. Lager das Heu auf zwei Paletten vom Boden weg. Das Heu lagert im Schnitt 4 Monate unter Vlies. Manches lag schon 1,5 Jahre drunter, keine Probleme. Habe höchst selten Probleme an den Kontaktstellen (mache ca 100 Ballen jährlich). Waren bisher höchstens 10 Ballen mit feuchten Kontaktstellen. Habe früher die Erfahrung gemacht, dass ich meine Ballen auf meinen feuchten Wiesen nicht lange liegen lassen darf (ziehen Wasser, was an den Kontaktstellen zu Schimmel führt), hole sie immer sofort beim pressen an den trockenen Rand, seitdem keine Probleme mehr mit feuchten Kontaktstellen. Ich kann daher die teilweise scharfe Kritik am Vlies persönlich nicht nachvollziehen. Zudem frag ich mich wie die feuchten Kontaktstellen mit dem Vlies zusammenhängen sollen? Zumindest bei mir halten die Vliese den Regen ab und Schimmel (übermäßig Staub) hab ich quasi nie. Ich denke feuchte Stellen haben andere Begleitursachen, die nicht mit dem Vlies zusammenhängen. Möglicherweise hängen die unterschiedlichen Erfahrungen auch mit unterschiedlicher örtlicher Witterung und Wetterverhältnissen zusammen.
Benutzeravatar
Großbauer2.0
 
Beiträge: 537
Registriert: Di Okt 18, 2011 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Heurundballen mit Vlies abdecken

Beitragvon wolpino » Do Sep 23, 2021 20:40

Mich hat es auch gewundert dass ich die Gammelstellen hatte innerhalb recht kurzer Zeit.
wolpino
 
Beiträge: 134
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bangert, Bing [Bot], Google [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki