Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

HEUVERKAUF

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon ChrisB » So Jun 09, 2024 20:58

Bekannter Landwirt,
hat von einem Händler (Holland), die gesamte Jahresmenge von 15 Ha Grünland,
nicht bezahlt bekommen!!!!
Viehloser Betrieb, Ackerland und Grünland (Spessart)
Der hatte mit dem schon mehrere Jahre, Geschäfte.
Kenne noch einen Landwirt, der hat auch für einen Lkw Zug, kein Geld bekommen.
Ist meinem Nachbarn, mit einem Viehhändler, mit seinen Mutterkuh Absetzern passiert.
Ich hatte dem auch schon Bullchen verkauft, aber mein Geld bekommen :klee:
Hat wie schonmal geschrieben mit den "Pferdetussis" nichts zu tun.
Bei denen geht es ja um keine große Mengen?
Wir als produzierende Landwirte, müsste über jeden Pferdehalter froh sein!
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon bauer hans » Mo Jun 10, 2024 6:12

Sturmwind42 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben: den meisten pferdetussis fehlen die finanziellen mittel :wink:


Du bist aber in jedem Fall selbst schuld , also such nicht bei den anderen .

ich hatte noch nie probleme mit pferdetussis.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 210ponys » Mo Jun 10, 2024 7:28

wen die nicht Zahlen können oder wollen, machst ihr ein paar mal den Hengst :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 10, 2024 8:31

ich verstehe die Aufregung vor allem dann nicht , wenn man noch nie Probleme damit hatte !
Bei den Leuten mit Pferden gibt es wie überall sonst auch , welche mit viel, mittelmässig oder wenig Geld.
Vieles von dem Geld landet in der Landwirtschaft , diese sollte eher froh um jeden Pferdebesitzer und Halter sein.
Ich gehe davon aus , dass die Anzahl der Pferde stark zurück gehen wird. Vielleicht beruhigt dich das etwas , dann hast du evtl. dein Heu wieder für dich alleine.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 240236 » Mo Jun 10, 2024 9:03

Sturmwind42 hat geschrieben:Ich gehe davon aus , dass die Anzahl der Pferde stark zurück gehen wird.
Warum?
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon fendt59 » Mo Jun 10, 2024 10:11

240236 hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:Ich gehe davon aus , dass die Anzahl der Pferde stark zurück gehen wird.
Warum?

ganz einfach , die Leute können sich die Tiere nicht mehr leisten , selbst in Eigenregie ist eine längere Behandlung durch einen Tierarzt ( GOT ) kaum noch zu stemmen . Hufschmiede werden ihre Preise ebenfalls neu anpassen und von den Auflagen für Tierhalter ist der Pferdehalter in Eigenregie logischerweise auch nicht befreit , genau so wenig von der meist sinnfreien Aktion der Nutzung von Flächen in irgendwelchen Schutzgebieten . Ich habe gute Bekannte , welche neben dem normalen landwirtschaftlichen Betrieb auch noch Pensionspferde haben , die meisten trauen sich nicht die kompletten Preissteigerungen der Betriebsmittel durch zu reichen , aus Angst zu viele Einsteller zu verlieren , es gibt ja immer noch der eine Berufskollege , welcher seine Kosten nicht kennt und deshalb noch nicht einmal Kosten deckend vermietet . Wenn ich überlege alleine die Folie für Siloballen hatte sich 22/23 fast verdoppelt ( gut dieses Jahr war es wieder etwas billiger ) . Bei der obigen Aufzählung sind die täglich steigenden Kosten für den allgemeinen Lebensunterhalt natürlich nicht berücksichtigt . Ich erwähne nur die extreme Verteuerung im Energiebereich , herbeigeführt durch permanente Erhöhung von Abgaben und Steuern , beziehungsweise der Ausweitung von Geltungsbereichen ( Mautgebühr ab 3,49to ) , alles im Auftrag der hohen moralischen Ansprüche im Bezug der Weltenrettung herbeigeführt von verblendeten Ideologen .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon P.K. » Mo Jun 10, 2024 10:24

Davon gehe ich auch aus. Die Zeiten sind vorbei, als sich jeder ein Pferde leisten konnte, bald ist es wieder ein Hobby für reiche Leute.
Die Kosten rund um das Pferd sind die letzten Jahre extrem gestiegen, OP-Versicherung kostet jetzt 50 statt vorher 10 Euro pro Pferd und Monat, eine Krankenversicherung kostet 260 Euro monatlich. Hat man keine Versicherung, dann bezahlt man für eine Kolik-OP jetzt fast den doppelten Preis als vor 20 Jahren und auch normale Tierarztbesuche sind deutlich teurer geworden.
Der Hufschmied hat seine Preise deutlich angehoben, in vielen Pensionsställen ist die Stallmiete teurer geworden, für einen Sack Hafer bezahle ich akutell 16 Euro, vor 3 Jahren waren es noch 10 Euro.
Ich kenne einige Züchter, die seit letzten Jahr viele Stuten nicht gedeckt haben, weil es kaum noch Nachfrage gibt.
P.K.
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Nov 05, 2022 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Terreblanche » Mo Jun 10, 2024 12:01

bauer hans hat geschrieben:
Sturmwind42 hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben: den meisten pferdetussis fehlen die finanziellen mittel :wink:


Du bist aber in jedem Fall selbst schuld , also such nicht bei den anderen .

ich hatte noch nie probleme mit pferdetussis.


Ja kenne das, sie stehn meist auf kantige, kräftige Naturburschen, wie sie bei uns Bauern häufig anzutreffen sind :mrgreen:
Erst neulich an der Tanke, wollte sich so eine an mich ranflirten.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Jun 10, 2024 19:28

Terreblanche hat geschrieben: Ja kenne das, sie stehn meist auf kantige, kräftige Naturburschen,

Du kennst genau wieviel von den Pferdetussis ? Viele können es nicht sein .
Da ist es genau so wie wo anders auch , es gibt solche und solche ..

Ich denk mir eher oft das Gegenteil "-- gibts denn nur noch Spargelkerle --"
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 10, 2024 20:38

So, wie die Saison beginnt, wird der Heumarkt dieses Jahr noch schwieriger, weil die Erträge gegenüber dem letzten 5jährigen Durchschnitt hier um gut 30% höher ausfallen.
Ich wünsche Euch allen ein gutes Gespür für das Wetter, damit die Qualität passt!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 240236 » Mo Jun 10, 2024 20:47

Bei uns fällt der Heumarkt bis jetzt um 100% niedriger aus, da bis jetzt noch kein Heu gemacht werden konnte.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jun 11, 2024 6:34

Melde mich auch kurz zu Wort zum Thema Pferd und ihre Besitzer.
Meine Frau ist selbst Pferdehalter und wir haben 2 Hände voll Pensionstiere.
Die Pferdehalter werden auf Dauer immer weniger, Gründe sind wie oben erwähnt die steigenden Kosten. Wenn man mal alles rein rechnet kostet ein Pferd den halter derzeit ca. 500-700 € im Monat.
Die Kosten für Pensionsbetriebe steigen auch deutlich, das geht los bei Energie und endet bei den fehlenden Mitarbeitern.
Es möche keiner mehr in der LAndwirtschaft arbeiten und misten usw. auch nicht mehr.
Wir haben auch lange überlegt, wie geben wir die notwendigen Preise weiter und haben uns dazu entschieden, dass dei Einstaller selbst misten, so bleibt der Boxenpreis gleich.
Viele Pensionsbetriebe haben auch zu gemacht, die Pferdehalter wissen garnicht mehr wo hin.

Zum Thema Pferdetussis und Heuverkauf:
Bekannte und ich verkaufen seit einigen Jahren Heu an Pferdebesitzer. Da war schon alles dabei:
- Eine Ledige aus dem NAchbardorf mit 3 Pferden, wo jeder zweite Ballen nicht okay war.
- Eine "Pferdetussi" mit Pensionsstall die mir regelmäßig LKW-Ladungen abnimmt und auch sofort per direkt Direktzahlung bezahlt.
- Ein Ehepaar mit 6 Pferden, die bei Lieferung immer bezahlen und noch Trinkgeld geben
- Eine Ledige die einfach nur billig überall kauft, Qualität egal, die Pferde tuen einem leid
- Ein Gestütsbesitzer der überall heu kauft und nach der 2. Fuhre nicht mehr bezahlt
......


Kurz um, jeder kann sich seine Kunden aussuchen und jeder muss seine Erfahrungen machen. es ist wie bei allen Dingen im Leben, handwerker, Arbeitgeber......
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jun 11, 2024 6:36

Kommen wir zur diesjährigen Heusaison:

Glaub ihr wirklich, dass es diese Jahr soviel Qualitätstheu geben wird?
Die Flächen stehen zwar super da, aber das Zeug muss auch runter und gut heimgebracht werden.
Hinzu kommen die ganzen Hochwasserflächen und alle anderen abgesoffenen Flächen.

ich denke Heu wird dieses JAhr noch gesucht werden
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jun 11, 2024 6:48

Wenn man die Bilder so sieht , vieles habe ich auch live gesehen, gehe ich davon aus das auf den ganzen überschwemmten Wiesen das Gras nicht als Heu verwertet werden kann .
Aus früheren Überschwemmungen habe ich gesehen das es getrocknet und angezündet wurde, ich denke heute werden es die BGA Anlagen aufnehmen .
Zusätzlich schaut es im Moment nicht nach beständigen Wetter aus, somit ist die wirklich gute Heuernte nur noch eine Seifenblase .
Heu könnte in den verschiedensten Hochwassergebieten also knapp werden , jedenfalls würde ich den Tag nicht vor dem Abend loben .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 210ponys » Di Jun 11, 2024 7:05

sehe ich genau so, denke dieses Jahr wird Stroh sehr Knapp und Teuer da mancher bestand im Silo landet wegen Afs. Das, das Sommergetreide ein Reinfall wird steht jetzt schon fest... Vielleicht ist noch mancher Tierwohl Stall Froh an altem Heu zum einstreuen.
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki