Südheidjer hat geschrieben:Da gab es mal eine, die hatte einen Gaul, aber erst, nachdem unsere Beziehung, die ca. 6 Wochen dauerte, schon lange finito war.
Dann war der Gaul also quasi der "Südheidjerersatz"?
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22
Südheidjer hat geschrieben:Da gab es mal eine, die hatte einen Gaul, aber erst, nachdem unsere Beziehung, die ca. 6 Wochen dauerte, schon lange finito war.
Und wenn heute eine zum Suedheidjer kommt und der sich verliebt , dann ist es egal, ob oder wieviel Pferde sie hat !Südheidjer hat geschrieben:Ich kenne ja die allseits bekannten Warnungen vor Pferdefrauen. Da ist ja was dran.
Südheidjer hat geschrieben:Spontan wollte ich schreiben, daß ich noch nie eine Pferdefrau in meiner Sammlung hatte.
Ich kenne ja die allseits bekannten Warnungen vor Pferdefrauen. Da ist ja was dran.
Doch dann kam die Erinnerung: Da gab es mal eine, die hatte einen Gaul, aber erst, nachdem unsere Beziehung, die ca. 6 Wochen dauerte, schon lange finito war.
Und mit der Dame telefoniere ich immer noch alle paar Monate für ca. 1 Stunde (sie ist ja eine Frau) und die "Beziehung" ist jetzt so mehr als 30 Jahre her. Manchmal ist es besser zu sagen "Hase, laß uns mal normale Freunde bleiben."
Und auf ihrer Hochzeit war ich auch. Übrigens eine tolle Hochzeit, auf dem Schüttenhof in Lübberstedt.
https://www.kreiszeitung-wochenblatt.de/salzhausen/c-panorama/abschied-von-einem-lebenswerk-familie-maack-will-schuettenhof-in-luebberstedt-verkaufen_a26294
Hermann Maack führte auf plattdeutsch durch die Feier und als ich während des draußen Rauchens mal Schiffen mußte, ging ich hinter den Stall und da stand ein tippi-toppi Schlüter. Da kann man vor Begeisterung schon fast nicht mehr pullern.

Südheidjer hat geschrieben:
Pferdefrauen? Vielleicht mag es da die ein oder andere Taugliche geben. Aber das Gros hat Macken und das nicht zu knapp. In meinem Alter tue ich mir keine Problemfälle mehr an.
Und wenn ich auf so ein Pferd sollte, dann braucht man so einen Kran wie im Mittelalter, als man die Panzerreiter auf den Gaul gehoben hat. Von der Größe ginge auch nur ein großes Kaltblut.
P.K. hat geschrieben: er geht immer noch 2-3x die Woche zum voltigieren, vor allem wegen der Mädels. Er ist dort Hahn im Korb, er darf bei den Übungen allen Mädchen an den Po und an die Brüste fassen, er will das noch lange weiter machen.
P.K. hat geschrieben:Weißt du wie viele Frauen Pferde haben, haben alle genau die gleiche Macke?
P.K. hat geschrieben:Was ist mit Pferdemännern? Die sind alle normal?
P.K. hat geschrieben:Große oder schwere Menschen brauchen nicht unbedingt ein Kaltblut, auch z.B. Isländer oder Quarterhorses können große Reiter gut abdecken.
P.K. hat geschrieben:Und genau, man kann auch Pferde haben, und nicht reiten. Mein Mann und ich waren z.B. letztes Jahr mit den Welsh-A Ponies der Kinder an der Nordsee, wir sind jeden Tag mit den Ponies gewandert, das war ein richtig schöner Urlaub.
P.K. hat geschrieben:Mein Sohn geht seit er 5 ist zum voltigieren, erst hat er es gemacht, weil seine Schwestern ihn mitgenommen haben, mit Pferden konnte er nicht viel anfangen. Jetzt ist er 14 und er geht immer noch 2-3x die Woche zum voltigieren, vor allem wegen der Mädels. Er ist dort Hahn im Korb, er darf bei den Übungen allen Mädchen an den Po und an die Brüste fassen, er will das noch lange weiter machen. Reiten will er nicht, und mit Pferden hat er bis heute wenig am Hut.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner