Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24
240236 hat geschrieben:P. K.; Berichte mal von deinen/eueren Konsequenzen
240236 hat geschrieben:P. K.; Berichte mal von deinen/eueren Konsequenzen
Terreblanche hat geschrieben:240236 hat geschrieben:P. K.; Berichte mal von deinen/eueren Konsequenzen
Heu und Brennholz kaufen sie in Zukunft bei den afghanischen Fachkräften, die sind ausserdem viel netter, als böse deutsche Rüpelbauern und gehen zuvorkommend mit den liebenswerten deutschen GrünwählerINNen um.

Warum? die Pferdetusse ist doch trolligMarian hat geschrieben:P.K.
Sollte dein Account weiter hauptsächlich zur Provokation dienen wirst du gesperrt.
Marian hat geschrieben:P.K.
Sollte dein Account weiter hauptsächlich zur Provokation dienen wirst du gesperrt.
P.K. hat geschrieben:240236 hat geschrieben:P. K.; Berichte mal von deinen/eueren Konsequenzen
Habe ich doch bereits: Ich mache mein Heu selbst und kaufe Hafer und Heucobs aus Polen.
Wer mir doof kommt, den unterstütze ich nicht.
Agrohero hat geschrieben:Besteht Interesse seitens der pferdehalter an Hafer ohne chemischen Pflanzenschutz?
P.K. hat geschrieben: und ich habe keine Probleme mit Hahnenfuß, Disteln oder JKK.
Terreblanche hat geschrieben:P.K. hat geschrieben:240236 hat geschrieben:P. K.; Berichte mal von deinen/eueren Konsequenzen
Habe ich doch bereits: Ich mache mein Heu selbst und kaufe Hafer und Heucobs aus Polen.
Wer mir doof kommt, den unterstütze ich nicht.
Ich sehe hier ja diese Pferdebauern, die selbst ihr rotgelbes Heu hin und her schieben, weil sie mähen, wenn es in den Zeitplan mit Arbeitsplatz, Urlaub und Pferdeaktivitäten passt und nicht dann, wenn man mähen muß.
Die Eigenmechanisierung für ein paar Hektar Heu zusammen mit oft fehlender Erfahrung führt bei solchen Selberheuern fast immer zu schlechterem Heu, welches das vielfache kostet wie zugekauftes.
Mir erscheint es so, daß es mehr darum geht den Bauernstolz herzuzeigen, als eine bessere und sicherere Futterversorgung zu haben.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]