Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

HEUVERKAUF

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 240236 » Di Jun 11, 2024 7:10

Warum ist heuer Sommergetreide ein Reinfall (Sorry für die vielleicht dumme Frage. Habe bezüglich Sommerung keine Erfahrung)? Bei uns in der Gegend wird als Sommerung höchstens Hafer angebaut und diese sehen alle super aus.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 210ponys » Di Jun 11, 2024 7:17

ich will es mal so sagen letztes Jahr gab es hier Betriebe die haben 2500-3000kg Sommergerste Geschnitten. Da gab es keine 3 Großballen Stroh vom ha, dieses Jahr ist die Lage noch beschissener! Hafer ist hier ein Exot von daher kann ich zu dem nix sagen.
210ponys
 
Beiträge: 7551
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon motzlarerbauer » Di Jun 11, 2024 9:35

Bei den Sommerungen könnten die Erträge dieses JAhr gut werden.
Wer den richtigen Saatzeitpunkt erwischt hat, hat jetzt sehr gute Bestände.
zumindest bei uns in der Gegend.

Ich ärgere mich, dass ich dieses Jahr keine Sommerungen habe.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Agrohero » Di Jun 11, 2024 10:28

Selbst auf Grünland, wo kein Wasser in der Fläche steht, wird es nur noch mittelmäßige bis minderwertige heuqualitäten geben .
Agrohero
 
Beiträge: 713
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 11, 2024 11:02

Hier im Mittelgebirge sehe ich bei extensiven Heu noch keine Qualitätsgefahr.
Sollte die nächsten 14 Tage das Wetter auf gehen gibt es reichlich Masse ohne Verpilzung.
Die aktuellen kühlen Temperaturen verhindern GsD. einen schnellen Qualitätsverlust.
Bei Heulage von gedüngten Flächen sieht es schlechter aus.
Da setzt sich das Gras langsam in den Dreck.
Eine, nach oben, angepasste Stoppel- und Bearbeitungshöhe wird dann für die Qualität wichtiger, als das vermeintlich schlechte Schnittbild.
Die bisher geernteten Flächen brachten 30- 40% mehr Futter, als wir die letzen 6 Jahre hatten.
Und gerade auf den ausgehagerten Flächen haben endlich die Gräser wieder Oberhand gegen , teilweise nicht gesunde, Kräuter gewonnen. Die sind da noch sehr elastisch im Erntetermin.
Aber sicher...
Das sieht in anderen Regionen völlig anders aus!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Alla gut » Di Jun 11, 2024 11:05

240236 hat geschrieben:Warum ist heuer Sommergetreide ein Reinfall (Sorry für die vielleicht dumme Frage. Habe bezüglich Sommerung keine Erfahrung)? Bei uns in der Gegend wird als Sommerung höchstens Hafer angebaut und diese sehen alle super aus.


Der Hafer profitiert von der Nässe .
Alte Bauernweisheit :
Fällt der Hafer bei der Saat in die Lache ,lässt er in der Ernte die Wägen krache .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Pegasus_o » Do Jun 13, 2024 8:24

Naja, was zuviel ist, ist zuviel, auch beim Hafer. Meiner steht am Hang super, aber in den Senken ist er mikrig, abgesoffen.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 13, 2024 8:43

Es gehört eigentlich nicht hier her.
Aber einiger Hafer krankt dieses Jahr daran, dass er zu feucht rein kam.
Das mag er nun mal gar nicht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Qtreiber » Do Jun 13, 2024 15:31

Alla gut hat geschrieben:Alte Bauernweisheit :
Fällt der Hafer bei der Saat in die Lache ,lässt er in der Ernte die Wägen krache .
langholzbauer hat geschrieben:Aber einiger Hafer krankt dieses Jahr daran, dass er zu feucht rein kam.
Das mag er nun mal gar nicht.
Hmm, das sind jetzt für mich als Haferlaie aber zwei Aussagen, die sich widersprechen. :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon langholzbauer » Do Jun 13, 2024 15:53

Jeder, wie er gelernt hat. :wink:
Ich habe mein Lehrgeld an zu feucht gedrilltem Hafer bezahlt.
Hafer ist ein Säufer, der nasses kaltes Frühjahr gut in Ertrag umsetzen kann.
Er kann aber ein nasses verdrücktes Saatbett unter den Ackerkulturen mit am schlechtesten kompensieren.
Den Rest können wir gern im Hafer- Faden nachlesen bzw. weiter diskutieren.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon 240236 » Do Jun 13, 2024 21:01

langholzbauer hat geschrieben:Jeder, wie er gelernt hat. :wink:
Ich habe mein Lehrgeld an zu feucht gedrilltem Hafer bezahlt.
Hafer ist ein Säufer, der nasses kaltes Frühjahr gut in Ertrag umsetzen kann.
Er kann aber ein nasses verdrücktes Saatbett unter den Ackerkulturen mit am schlechtesten kompensieren.
Den Rest können wir gern im Hafer- Faden nachlesen bzw. weiter diskutieren.

So kenne ich es auch. Eingeschlämmter Hafer wird nichts besonderes.
240236
 
Beiträge: 9315
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki