Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 2:11

HEUVERKAUF

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon P.K. » Di Jun 04, 2024 8:01

240236 hat geschrieben:Welche Schule hat 10 Stunden Unterricht?

Ein ganz normales Gymnasium im ländlichen Raum.
P.K.
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Nov 05, 2022 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon P.K. » Di Jun 04, 2024 8:04

210ponys hat geschrieben:
P.K. hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:




Ihr habt eure Kinder in die Welt gesetzt, damit ihr billige Arbeitskräfte habt?

naja mein Sohn hilft gerne zuhause mit besonders bei der Feldarbeit! Und nie würde ich ihn als Billige Arbeitskraft sehen, aber es ist halt nie verkehrt zu wissen. Das man im leben Nix geschenkt bekommt!!!

Meine Kinder helfen auch viel und freiwillig, mein Sohn ist oft stundenlang im Reitstall und mistet Ställe aus, eine Tochter hat gestern den Rasen gemäht, 1x die Woche Stalldienst bedeutet ja nicht, dass die sonst nichts im eigenen Stall machen.
P.K.
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Nov 05, 2022 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon P.K. » Di Jun 04, 2024 8:05

Terreblanche hat geschrieben:In diesem Strang sieht man wiedermal symbolisch was in unserer GEsellschaft verkehrt läuft:

Der Großteil der Menschen hat von wertschöpfender Arbeit keinen blassen Schimmer, da die meisten Menschen von früh auf zu sehr verwöhnt werden und im Elternhaus nichts mehr vermittelt bekommen.
Es ist nur eine logischer Folge davon, daß diese Gesellschaft der Wertschöpfung dann keine Wertschätzung mehr entgegenbringt, sondern eher im Gegenteil genau diese Wertschöpfung und ihr Zustandekommen in allen Details negativ kritisiert, was dann destruktive Politik hervorbringt. (Siehe Klimapolitik, Agarpolitik, etc.)
Verstärkt wird diese unsägliche Entwicklung dann auch noch durch den Feminismus, der die Frauen zu verwöhnten Prinzessinen und laut gröhlenden Wallküren werden liess, die genaugenommen die Männer so dermassen an der Nase herumführen können, daß sie hauptprägend geworden sind für das gesellschaftliche Gedankenmuster.

Die Damen heute haben es weder nötig den Familienvater, noch den Ehemann in seinem harten Arbeitsleben zu unterstützen, weshalb sie dann eben auch keine Ahnung vom realen Leben erhalten. Stattdessen füllen sie Lebensinhaltsleere aus durch Haustiere, Yoga oder Anti Rechts Demos. Daß dies am Ende zu einem Niedergang der ganzen WIrtschaftskultur führt, ist nur logisch und eine Frage der ZEit.

Den Pferdeleuten verkaufe ich schon lange kein Heu mehr, dieser dekadenten Dodogesellschaft werde ich in ca 10 Jahren dann auch keine Agrarerzeugnisse mehr verkaufen, denn es macht weder Sinn, noch funktioniert es langfristig betriebswirtschaftlich.

Sollen sies doch selbst machen, diese nichtskönnenden Klugscheisser*innen.


So viel Hass und so viele Vorurteile, du tust mir wirklich leid.
P.K.
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Nov 05, 2022 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon frafra » Di Jun 04, 2024 9:36

ging es hier nicht mal um heu??

ja hab ich auch welches verkauft
gab nie probleme ,menschen mit ecken und kanten so wie ich auch ...



2 pferde frauen hatte ich ,n icht nur zum heu verkaufen
war nicht mein fall !!

mir gefällts aber eine im sattel zu sehen ,wenn ... ach lassen wir das
auch in der forstwirschaft schön zu sehen beim rücken ...

heu hab ich aber kaum noch so sperriges zeug das für pferde taugt
und unter 20ct /kg gibts bei mir nix mehr
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 708
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon bauer hans » Di Jun 04, 2024 19:24

P.K. hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:
Sollen sies doch selbst machen, diese nichtskönnenden Klugscheisser*innen.


So viel Hass und so viele Vorurteile, du tust mir wirklich leid.

nein,hass ist was anderes :wink:
das ist hier die realität auf pferdehöfen :!:
hier kündigt der chef konsequent der einstellerin,die aufwiegelt,tage später ist ne neue da.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon langholzbauer » Di Jun 04, 2024 20:45

Jetzt mal ganz provokant:
Wer sich zu fein ist, Heu an Pferdefrauen jeglicher Richtung zu verkaufen, kann es ja selber fressen oder verfüttern.
So einiger der Anbieter haben den Ärger auch verdient, weil sie in Qualität und Handelsbeziehungen unzuverlässig sind.
:wink:
Diese, meist extensiven Pseudobiobauern, haben an breiter Front vielen Bauern das Geschäft zu Nichte gemacht und stören den Markt auch weiterhin.
Für echte Heubauern gibt es auch einen Markt an gewerblichen Kunden, der noch immer zuverlässige Lieferanten mit ordentlicher Qualität sucht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon P.K. » Di Jun 04, 2024 21:32

bauer hans hat geschrieben:
P.K. hat geschrieben:
Terreblanche hat geschrieben:
Sollen sies doch selbst machen, diese nichtskönnenden Klugscheisser*innen.


So viel Hass und so viele Vorurteile, du tust mir wirklich leid.

nein,hass ist was anderes :wink:
das ist hier die realität auf pferdehöfen :!:
hier kündigt der chef konsequent der einstellerin,die aufwiegelt,tage später ist ne neue da.


Wir nehmen auch Einstaller, aber nur maximal 4, wir haben fast immer Glück... oder gute Menschenkenntnis.
Eine Einstallerin haben wir rausgeworfen, sie hat ihre Pferde regelmäßig verprügelt und wenn sie mit dem Pferd gar nicht mehr klar kam, dann brachte sie es zum Händler und tauschte es gegen ein anderes Pferd.
Der einzige, der uns wirklich betrogen hat war ein Mann. Er wirkte nett und zuverlässig, hatte 2 EMS-Ponies und einige Ansprüche: Eigener Paddock ohne Gras, keine Wiese, eigene überdachte Raufe, nur ausgewaschenes Heu, die Ponies waren Ausbrecher und brauchten einen guten Zaun.
Ein halbes Jahr hat das funktioniert, dann hat er 2 Monate nicht bezahlt, und die Pferde bei Nacht und Nebel abgeholt.
Männliche Pferdebesitzer sind aber weiter willkommen.
P.K.
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Nov 05, 2022 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Terreblanche » Mi Jun 05, 2024 6:51

ICh hab früher, als ich noch Heu verkaufte, immer das beste verkauft und das andere selbst den Mastfärsen verfüttert.
Einen anständigen Kundenstamm konnte ich über 10 Jahre hinweg trotzdem nie aufbauen. Egal, wer die Abnehmer waren, Deutsche, Schweizer, Pferdeleute oder Milchviehbetriebe.
Hier ist einfach ein Heuüberschußgebiet.
Es gibt zu viele Pseudobauern, die kein Vieh mehr halten, aber die Fläche behalten, um ihren Bauernstolz herzuzeigen. Die zerstören den Markt, da sie das Heu auch unter dem Erzeugungspreis verscherbeln, nur um den neuen fendt, den sie an ihrem Arbeitsplatz mühsam verdient haben, auch mal fahren zu können.
Benutzeravatar
Terreblanche
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Jan 10, 2015 20:58
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon ChrisB » Mi Jun 05, 2024 7:40

Ich komme aus dem Spessart,
auch hier ist Heu im Überschuss vorhanden,
da viele Flächen kein Ackerland,
aber vor 30 Jahren auch Acker gegen Prämien in Grünland umgewandelt wurden.
Daher freu ich mich über jeden Pferdehalter,
obwohl ich nur noch im engsten Bekanntenkreis Heu abgebe.
Wir haben auch noch genug GV Fresser pro Ha.
Die Zeiten wo ich mich im Reitverein öfters aufgehalten habe sind auch schon lange vorbei :(
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon bauer hans » Mi Jun 05, 2024 8:08

ChrisB hat geschrieben:Die Zeiten wo ich mich im Reitverein öfters aufgehalten habe sind auch schon lange vorbei :(

da gabs hier damals diesen oder jenen,der genau zur melk- und fütterungszeit in der reithalle war,weil die tochter dort ihr pferdchen bewegte.
die arbeit zuhause machten andere :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Agrohero » Mi Jun 05, 2024 19:59

Für mich sind das größte Problem beim Heuverkauf nicht die Kunden , sondern die ,, berufskollegen " !
Agrohero
 
Beiträge: 713
Registriert: Di Mai 14, 2024 19:54
Wohnort: Südöstlichen Zipfel der Lüneburgerheide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Nepi » So Jun 09, 2024 11:05

Mal von der Pferdetussi-Seite:

Ich möchte für Pferde geeignete Qualität, ohne Giftpflanzen, die nach der Ernte gut ( am Besten in Halle oder Scheune ) gelagert wird - dafür bin ich auch bereit den entsprechend hohen Preis in bar bei Anlieferung oder Abholung zu bezahlen. Ich diskutiere da auch nicht mit dem Preis herum oder jammere. Wenn es mir zu teuer ist, muss ich halt was anderes suchen. Für das Wetter kann der Landwirt nichts - es gibt einfach Jahre wo die Ernte allgemein nicht so dolle ist.

Ich schaue mir das Heu des Jahres immer anhand eines losen Ballens an und bestenfalls ist mir der Verkäufer auch soweit sympathisch, dass ich mir vorstellen kann Unstimmigkeiten für beiden Seiten zufriedenstellend klären zu können. Ich kaufe jetzt seit Jahren bei "meinem" Landwirt und verzeihe ihm auch, dass manche Ballen durch die Lagerung ( Zelt ) außen nicht mehr so schön sind - den Ausschuß bringe ich ihm einfach für seine Kühe wieder mit, damit er nicht unnütz auf den Mist geht. Innen waren bisher alle Ballen ok.

Ich stand mal in einem Stall, da wurde das Heu mit Dienstleistung einer "etwas anderen Art" beglichen - das fand ich wirklich total verrückt.Aber jeder wie er mag.

An mir unbekannte Geschäftspartner oder gar Privatleute würde ich niemals ganze Wagenladungen Heu auf Rechnung liefern.

Über die hier bedienten Stereotypen, der "Pferdefrau" oder der " Pferdeleute" kann ich nur müde lächeln - die gibt es nicht. Es gibt ja auch nicht "den Landwirt"- oder sind alle Menschen, die diesen Beruf ausüben gleich? Es gibt halt einfach verschiedene Typen von Menschen und die begegnen einem quer durch alle Berufe, soziale Schichten und mit allen möglichen Tierarten und geistigen Macken. Ich kenne wirklich sehr viele Pferdeleute und die sind mit den unterschiedlichsten finanziellen Mitteln und Charakteren ausgestattet - was die meisten ( aber nicht alle ) eint : sie lieben halt ihre Tiere. Mögen tu ich sie trotzdem nicht alle.

Reiten oder Pferdehaltung ist allerdings ein sehr zeitintensives Hobby ( wie z.B. auch Mannschaftssport im Verein ) und wenn einem in der Partnerschaft wichtig ist, dass man ständig zusammengluckt und der Partner auf Abruf Zeit für einen hat, dann passt das natürlich schlecht und beide Seiten sind sicherlich alleine oder mit einem anderen Gegenstück besser bedient.
Nepi
 
Beiträge: 6
Registriert: So Sep 14, 2008 9:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon bauer hans » So Jun 09, 2024 11:40

Zitat:" Ich kenne wirklich sehr viele Pferdeleute und die sind mit den unterschiedlichsten finanziellen Mitteln und Charakteren ausgestattet-"

den meisten pferdetussis fehlen die finanziellen mittel :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7993
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Nick » So Jun 09, 2024 13:47

Das Problem was sich in diesem Thema meiner Meinung nach offenbart ist ein kommunikatives.
Mit Pferdetussi fühlen sich anscheinend auch gut wirtschaftende Pferdenutzerinnen angesprochen während der Begriff unter Landwirten eher für ahnungslose, schlechtzahlende und viel Meinung habende benutzt wird.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3494
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HEUVERKAUF

Beitragvon Sturmwind42 » So Jun 09, 2024 16:46

bauer hans hat geschrieben: den meisten pferdetussis fehlen die finanziellen mittel :wink:
Um dein ( überteuertes ? ) Heu zu kaufen ? Oder warum ist das relevant für dich ?
Wenn man den Faden so verfolgt , dann muss man davon ausgehen dass du schon ganz oft "hängen " geblieben bist ..
Schuld hast du da immer selbst , beim Heuhandel eigentlich üblich , BARgeld gegen Ware !
Würdest du das beherzigen , gäbe es diesen Faden nicht .
Und selbst wenn , dann passiert das einmal , aber kein zweites .
Du bist aber in jedem Fall selbst schuld , also such nicht bei den anderen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
146 Beiträge • Seite 8 von 10 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki