Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Highlandhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jul 01, 2013 12:16

Ihr streitet euch hier um die Qualität der verschiedenen Rassen..wer legt die denn fest ? Ob etwas von guter oder schlechter Qualität ist, hängt bei Rindfleisch immer vom jeweiligen Geschmack ab. Ich habe auch immer wieder mal Kunden die fragen nach Highland oder Gallowayfleisch, hab ich beides nicht. Na und ? Ich schlachte jede Woche 3 Rinder..also muss dem überwiegenden Teil meiner Kunden mein Rindfleisch schmecken..und das ohne Dexter, Gelbvieh oder Highlands.. :wink:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jul 01, 2013 13:06

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Das z.B. Highlands weniger Cholesterin enthalten, als das Fleisch von anderen Rindern ist nun mal Fakt.



Pferde haben noch weniger, und besser schmecken tun sie gut gereift (meiner Meinung nach) auch :wink:. Gutes Fleisch ist nicht nur Rasse abhängig. Allerdings waren die Highlands die ich bis jetzt geschlachtet habe eher fett und zottelig als fleischig..warum,wieso,weshalb weiß ich nicht, ist mir aber auch egal da ich sie wie gesagt sowieso nicht kaufe geschweige denn verkaufe.
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Highlander1994 » Mo Jul 01, 2013 18:57

Hallo sry für die späte Antwort ich hatte am WE keine zeit zu schreiben, danke für die ganzen Antworten aber ich wollte jetzt auch kienen Streit entfachen :P
Also ich habe die Highlander einfach weil ich mit ihnen angefangen habe weil sie damals für die Flächen am Besten geeignet waren und sie haben mir einfach gefallen und deshalb werde ich weiterhin bei der Rasse bleiben :)

lg highlander
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Qtreiber » Mo Jul 01, 2013 22:52

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Fett werden die ganz schnell, wenn sie wie Haustiere gehalten werden.
Also hier maln Stück Kuchen, da maln Snickers... :roll: :roll:

Ich könnt da Geschichten erzählen...


Aber das wird bei anderen Rinderrassen nicht anders sein.


Auch diesbezüglich gibt es Rassenunterschiede.
Ist aber ja auch logisch: Jetzt besser eine Rasse an karge Futterbedingungen angepasst ist, umso schneller kommt sie in eine Nährstoff-Überversorgung.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon country » Di Jul 02, 2013 5:23

Beim Highland zählt 1. wie es gefüttert wird und 2. der Schlachtzeitpunkt. Macht man da etwas falsch hat man einen verfetteten Schlachtkörper. Ansonsten ein sehr schmackhaftes Fleisch.(mein Empfinden)
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Highlander1994 » Di Jul 02, 2013 19:30

Und wann ist Deiner Meinung nach der perfekte Zeitpunkt?
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rasenfreak » Di Jul 02, 2013 20:11

Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben: Die schönen Namen ".... vom Steinriegel" usw. ...


Ist doch irgendwie krank Schlachtvieh Namen zu geben, oder? :roll: :roll:


Moin,

ich züchte seit 15 Jahren Galloways und meine Tiere haben auch Namen.
Das schöne ist das ich die Namen alle 2,5 - 3,0 Jahre wieder verwenden kann. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Rasenfreak
Schweine bringen Scheine----Jammert nicht.....baut Biogasanlagen
Rasenfreak
 
Beiträge: 1076
Registriert: Fr Feb 22, 2008 22:31
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Frau Emmy Müller » Di Jul 02, 2013 20:19

Selbst das Fleckvieh hat Namen, die Kommunikation klappt besser. :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Frankenbauer » Di Jul 02, 2013 21:48

Rasenfreak hat geschrieben:
Hobbit-Hunter hat geschrieben:
Frankenbauer hat geschrieben: Die schönen Namen ".... vom Steinriegel" usw. ...


Ist doch irgendwie krank Schlachtvieh Namen zu geben, oder? :roll: :roll:


Moin,

ich züchte seit 15 Jahren Galloways und meine Tiere haben auch Namen.
Das schöne ist das ich die Namen alle 2,5 - 3,0 Jahre wieder verwenden kann. :mrgreen: :mrgreen:

Gruß

Rasenfreak


Meine haben, außer den Mastkälbern auch Namen, darum gehts nicht. ABER meine haben keine Homepage, keine bunten Schildchen an der Koppel und wenn sie in der Theke liegen steht maximal mein Name als Mäster auf der Tafel in der Metzgerei, aber es liegt nicht jedem Fleischpaket ein laminiertes Sterbebildchen des Tieres mit dessen Stammbaum bei.
Meine heißen Lore, Alma oder das halbe Märchenreich wird von den Kindern vertauft aber nicht eine ist eine "von und zu", die sind höchstens ab und zu mal auf und davon (bis zum Hoftor).
Ich habe nichts gegen vernünftige Landwirte, aber die mittlerweile unseriöse Glorifizierung von "Nebenprodukten der Landschaftspflege" u.a. auch durch unsere Naturparkverwaltung nervt schon kräftig.
Das in meinem ersten Post dieses Threads erwähnte Stück Vieh wurde übrigens zu äußerst schmackhaften Weide- Burgern zermahlen, die mittels billigem LIDL Ketchup, Majo und Senf jeglichen Eigengeschmacks beraubt wurden.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 03, 2013 7:51

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Ich finden das Namen geben ist der erste Schritt zur "Verhaustierlichung".


Das ist ja wohl Quatsch.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Eine gesunde emotionale Distanz zu den Tieren ist mir persönlich sehr wichtig.


Mir nicht. Und trotzdem wird jedes, wenn es soweit ist, zum Metzger geschickt.
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Sonst könnte ich sie später nicht mehr an einen Schlachter verkaufen.


Weichei. :D
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Denn schließlich schickt man sie damit in den Tot.


Ich halte sie nach der Devise: Solange sie leben, gebe ich ihnen alles, was ich ihnen geben kann. Und jetzt (bei der Schlachtung) müssen SIE mir alles geben, was sie mir geben können.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rumpsteak » Mi Jul 03, 2013 12:49

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Denn schließlich schickt man sie damit in den Tot.


Irgendwas läuft doch nicht rund bei Dir ?

Erst bist Du über die bösen Jäger entrüstet, die tatsächlich Spaß an ihrer Aufgabe (u.a das töten von Tieren haben), dann findest Du es krank Nutztieren Namen zu geben..und zu guter letzt machst Du einen auf Moral Apostel gegenüber Deinem (Nutz)vieh.....junge junge junge....kannst Du überhaupt noch genüsslich in ein Stück Fleisch beißen oder ist das krank ? :roll: n8
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon SHierling » Mi Jul 03, 2013 13:53

Frankenbauer hat geschrieben: ABER meine haben keine Homepage,

Werner!!! Bist Du sicher, daß das heutzutage noch tiergerecht ist ???
:mrgreen:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rumpsteak » Mi Jul 03, 2013 14:27

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Aber nur weil ich meine Nutztiere nicht verhaustierliche!



Ich finde es weniger krank daran freudig teil zu nehmen einem Tier so angenehm wie möglich das Leben zu nehmen, als über die Aufgabe anderer Menschen zu urteilen, damit Menschen wie Du eben nicht auf den Genuss von Fleisch verzichten müssen nur weil sie keinen Arsch in der Hose haben ihr Essen selber zu produzieren. Muss ich jetzt jeden Montag heulen weil ich Tiere auf ihrem letzten Weg begleite ?! Ich verstehs nicht, ich bin wahrscheinlich nicht doof genug..aber warum ist es verwerflich Spaß an der Arbeit zu haben, und nach getaner Arbeit stolz auf sein Werk zu sein ?

Fängst Du eigentlich an zu heulen wenn Du in Deine Bratwurst beißt ? Oder ist das weniger schlimm weil sie vorher kein "Haustier" war ? Ich werd das diskutieren mit Dir jetzt einstellen..eine weise Frau sagte mir gestern Abend erst:"ich kann meine Kräfte auch anders nutzen".. :mrgreen:
Rumpsteak
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Frau Emmy Müller » Mi Jul 03, 2013 14:35

lach meine Bratwürste haben auch noch im gebratenen Zustand Namen..Christa, Ulli, Charlotte die Flotte... :mrgreen:
ok ich bin aber auch Kannibale :wink:
Frau Emmy Müller
 
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Rumpsteak » Mi Jul 03, 2013 18:20

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Oder ich verkauf ihn annen Muselmanen, der ihn dann schächtet. :lol: :lol:


Ok..spätestens HIER ist fraglich wer in die Klappse gehört..... :mrgreen:
Rumpsteak
 
Nach oben

VorherigeNächste

Thema gesperrt
54 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki