Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 1:16

Highlandhaltung

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Thema gesperrt
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Highlandhaltung

Beitragvon Highlander1994 » Di Jun 25, 2013 21:57

Hallo ich habe ein paar Fragen die ich nicht genau beantworten kann (obwohl ich selbst Highlander hab).

1.Wenn ich die Highlander nur auf der Weide lasse wie viel ha brauchen sie das Jahr über? und wie viel ha müssen es für einen Bio-Betrieb sein?
2.Wieviel HD Ballen fressen sie dann ca nebenher (pro Kuh)
3.Was sind die durchschnittlichen Tierarztkosten pro Tier?

ich kann es von mir aus nicht so genau sagen aber ich brauch es für nen Kalkulation da brauch ich es einigermaßen genau.

Danke im Voraus
Hlghlander
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Highlander1994 » Di Jun 25, 2013 22:20

Was heisst 170 kg N pro ha und Jahr?
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Highlander1994 » Di Jun 25, 2013 22:33

Ah ok danke :)
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon claine » Mi Jun 26, 2013 6:41

Wir halten im Schnitt 12 GV Highlands auf 8 Hektar inkl. Heugewinnung und ohne Düngen.
Wir verbrauchen im Winter so um die 80 Quaderballen 1,60*1,20*80. Davon landen aber leider so 15% im Dreck was an den Heuraufen liegt, habe aber noch keine bessere Fütterungstechnik gefunden.
Tierarztkosten sind eigentlich nur die jährliche Blutentnahme mit ca 80€.
claine
 
Beiträge: 297
Registriert: Do Jun 28, 2012 11:18
Wohnort: Minden-Lübbecke
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Qtreiber » Mi Jun 26, 2013 20:35

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und die verblödeten Kunden, die meinen nen Jährling wäre mit 350€ gut bezahlt.


Aus der Sicht eines Rindermästers oder Fleischers sind sie das auch . :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Frankenbauer » Mi Jun 26, 2013 22:05

Qtreiber hat geschrieben:
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und die verblödeten Kunden, die meinen nen Jährling wäre mit 350€ gut bezahlt.


Aus der Sicht eines Rindermästers oder Fleischers sind sie das auch . :lol:


Ich habe neulich den ersten Highlander "nackt" im Kühlhaus eines Metzgers gesehen, daneben hing ein Schlachtkalb FV mit fünf Monaten, da war fast kein Unterschied bei der Größe zu erkennen, beim Fleischansatz aber schon.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Qtreiber » Do Jun 27, 2013 8:22

Frankenbauer hat geschrieben:beim Fleischansatz aber schon.


Da war bestimmt der ausgereifte Highland-Schlachtkörper um WELTEN besser ! :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 27, 2013 10:54

Qtreiber hat geschrieben:
Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und die verblödeten Kunden, die meinen nen Jährling wäre mit 350€ gut bezahlt.


Aus der Sicht eines Rindermästers oder Fleischers sind sie das auch . :lol:


Ja ist er auch waren letzten auch auf na Hobby Highland Weide da standen 3 jährige Bullen zwischen ihren Müttern und die Besitzerin wollte sich eigentlich nicht trennen aber sie währen so agressiv und brechen mind 3 mal pro Woche aus und machen nen Flurrundgang...

Erstes Wort hab ja gehört Bullen kosten grad so um die 4,20€ -mein Vater hat sich umgedreht und ist wieder ins Auto gestiegen :lol:

Hinterher hat man gehört das der andere Viehhändler wohl mächtige Probleme beim verladen hatte und er ganz schlecht bezahlt hat :mrgreen:

Ja ja glauben den alle Geschäftsleute sind auf der Brennsuppn daher geschwomma da macht man mehr kaputt als man verdient mit so Kötern :klug: :prost:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Fassi » Do Jun 27, 2013 11:54

Naja, es gibt halt Rassen für Händler und Rassen für Direktvermarktung. Und in D heißt Qualität Schlachtkörperausprägung, nicht Fleischgeschmack. Dessen sollte man sich halt im Vorfeld bewußt sein :wink: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Max M » Do Jun 27, 2013 12:55

@ Fassi, Richtig, allerdings muss man bei der Qualität die Einschränkung machen, dass der Verbraucher das durchaus anders sieht!

Stoapfälzer hat geschrieben:Ja ist er auch waren letzten auch auf na Hobby Highland Weide da standen 3 jährige Bullen zwischen ihren Müttern und die Besitzerin wollte sich eigentlich nicht trennen aber sie währen so agressiv und brechen mind 3 mal pro Woche aus und machen nen Flurrundgang...

Erstes Wort hab ja gehört Bullen kosten grad so um die 4,20€ -mein Vater hat sich umgedreht und ist wieder ins Auto gestiegen :lol:

Hinterher hat man gehört das der andere Viehhändler wohl mächtige Probleme beim verladen hatte und er ganz schlecht bezahlt hat :mrgreen:

Ja ja glauben den alle Geschäftsleute sind auf der Brennsuppn daher geschwomma da macht man mehr kaputt als man verdient mit so Kötern :klug: :prost:

:lol: Ich hab immer das Gefühl, die Sorte "Geschäftsleute" schwimmt nur durch die Brennsuppn auf der Suche nach willigen Opfern. Ich habs noch nie (eine einzige Ausnahme bestätigt die Regel) erlebt, dass mir ein Händler oder Metzger ein Schlachttier "besser" geredet hat, als es war. Mal sind sie zu leicht, dann sind sie nicht abgedreht genug, dann geht Rindfleisch (mal wieder) ganz schlecht...

Mir geht jedenfalls keiner mehr vom Hof, der nicht flucht und denkt: "Dich soll der Teufel holen" ... :mrgreen:
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Moorfee » Do Jun 27, 2013 13:03

Hallo
Also im schottischen Hochland und vergleichbar kargen Gegenden mögen die ja Sinn machen.
Ich seh die aber auch oft genug auf Flächen, wo eine Rasse mit besserem Ertrag ebenso gut klarkäme und das wirtschaftlich nun wirklich nicht so sinnvoll ist.
Wer die wirklich aus reiner Liebhaberrei hat, und heiß und innig verehrt, gut und schön.....aber zu glauben, die wären dann besser als Andere und was ganz Besonderes?
Nö. Also ich finde das Fleisch auch wirklich geschmacklich nicht irgendwie rausragend.
Wer günstig welche haben will, braucht sich doch nur mit den zuständigen Veterinärämtern gut stellen, so häufig, wie die irgendwo wieder beschlagnahmt werden müssen
oder "in gute Hände" abzugeben sind.
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 27, 2013 19:20

Max M hat geschrieben:@ Fassi, Richtig, allerdings muss man bei der Qualität die Einschränkung machen, dass der Verbraucher das durchaus anders sieht!

Stoapfälzer hat geschrieben:Ja ist er auch waren letzten auch auf na Hobby Highland Weide da standen 3 jährige Bullen zwischen ihren Müttern und die Besitzerin wollte sich eigentlich nicht trennen aber sie währen so agressiv und brechen mind 3 mal pro Woche aus und machen nen Flurrundgang...

Erstes Wort hab ja gehört Bullen kosten grad so um die 4,20€ -mein Vater hat sich umgedreht und ist wieder ins Auto gestiegen :lol:

Hinterher hat man gehört das der andere Viehhändler wohl mächtige Probleme beim verladen hatte und er ganz schlecht bezahlt hat :mrgreen:

Ja ja glauben den alle Geschäftsleute sind auf der Brennsuppn daher geschwomma da macht man mehr kaputt als man verdient mit so Kötern :klug: :prost:

:lol: Ich hab immer das Gefühl, die Sorte "Geschäftsleute" schwimmt nur durch die Brennsuppn auf der Suche nach willigen Opfern. Ich habs noch nie (eine einzige Ausnahme bestätigt die Regel) erlebt, dass mir ein Händler oder Metzger ein Schlachttier "besser" geredet hat, als es war. Mal sind sie zu leicht, dann sind sie nicht abgedreht genug, dann geht Rindfleisch (mal wieder) ganz schlecht...

Mir geht jedenfalls keiner mehr vom Hof, der nicht flucht und denkt: "Dich soll der Teufel holen" ... :mrgreen:

Ein altes Sprichwort sagt "Im Einkauf liegt der Gewinn!" :wink:
Man muss hald wissen wann es sich lohnt und auch mal was abwinken können (können die meisten Viehhändler aber nicht lieber legen die noch Geld drauf Hauptsache die Konkurrenz bekommt sie nicht). Und die Bauern die meinen sie sind die schlausten sind mir die liebsten irgendwann bekommt man jeden aber dann richtig :lol:
10 so Highlands können einem den LKW mit ihren Hörnern mehr beschäden als 200 normale Mastbullen (Ventilatoren Decke Verriegelung Kabel...) :x
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Frankenbauer » Fr Jun 28, 2013 21:05

Ehrliche Aussage eines Highland- Halters auf einer Fleischrindertagung: "Wir verkaufen eigentlich kein Fleisch, sondern ein gutes Gefühl!". Von dem stammte auch der "verkorkste" Schlachtkörper, der in Direktvermarktung aber bestimmt mehr brachte als ein ordentliches Schlachtrind. Er gab allerdings auch zu, dass er eh kein Interesse daran hat Schlachtvieh oder Fleisch zu verkaufen, viel mehr interessiere ihn der Verkauf von Zuchttieren an "Neueinsteiger". Sollten diese mit ähnlicher Sachkunde, wie er selbst einsteigen, dann tun mir die Tiere allerdings wirklich leid. Ankunft der "Herde" im April ohne jegliche Futtergrundlage.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Max M » Fr Jun 28, 2013 21:33

Mich würde mal interessieren, wer von den Schreibern hier schonmal ein Steak von Extensivrassen auf dem Teller hatte. ;-)

Ok, Highland oder Galloway hatte ich auch noch nicht, aber Welsh Black und Dexter, denke aber, dass ich die ähnlich in der Qualität einsortieren kann. Wobei Dexter nochmal eine Klasse besser ist. Wohlgemerkt eine vernünftige Haltung und Schlachtung vorrausgesetzt. Man muss absolut kein "gutes Gefühl" verkaufen, wenn der Geschmack unschlagbar ist. Als wenig begeisterter Rindfleischesser hat mich der absolut überzeugt.

Wer allerdings vom 1000gr T-Bonesteak überzeugt ist, dass links und rechts übern Tellerrand hängen muss, braucht mit Extensivrassen halt erst garnicht anfangen.... über Geschmack braucht man bekanntlich nicht streiten. ;-)
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Re: Highlandhaltung

Beitragvon Max M » Fr Jun 28, 2013 21:39

Stoapfälzer hat geschrieben:Ein altes Sprichwort sagt "Im Einkauf liegt der Gewinn!" :wink:

Ach ja, das hatte ich vergessen in der Reihe mit aufzulisten. Aber nicht jeder ist so ehrlich wie Du und sagt das auch. :D
"Those who would give up essential Liberty, to purchase a little temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety."
Benjamin Franklin
Max M
 
Beiträge: 1513
Registriert: Di Jan 03, 2012 18:21
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
54 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki