Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 13:31

Hitzewelle, Klimawandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon weissnich » Fr Dez 21, 2018 11:12

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

noch als Randinformation:

Wir sind auf dem Weg zu einer Eiszeit.
In etwa 60'000 Jahren wird die Infrastruktur von Mitteleuropa hinweggefegt werden.
Das Eis wird sich dann vom Nordpol etwa bis nach Rom ausbreiten.

Noch könnten wir das verhindern (eindämmen).
Wir müssten nur mehr CO2 in die Atmosphäre blasen.


Olli


öhm.. eigentlich sind wir aber noch in der eiszeit.. die endet erst wenn die polkappen abgeschmolzen sind.. dann ists ein bischen trubelig auf dem planeten und irgendwann kommt wieder neues eis.. es ist so herrlich über was die menschheit diskutiert ohne irgendeine ahnung zu haben.. naaj egal was wir tun dem planeten wirds eh egal sein..

was mich an diesen ganzen umweltdiskussionen so nervt ist die absolute verlogenheit mit der diskutiert und berichtet wird.. nehmen wir mal dieselumrüstung als beispiel.. solang das so gelöst wird das die autobauer neue kisten verkaufen können und nicht selber für ihre betrügerereien geradestehen müssen ist alles tutti für die regierung.. BMW sagt zum umbau seiner autos zum beispiel komplett nein.. das ist unmöglich die technologie muss erst erfunden und entwickelt werden.. bla bla bla.. witzigerweise gibt es für nahezu jeden bmw einen scr kat zu kaufen.. im amerikanischen ersatzteilhandel... denn da ist er bereits seit jahren eingebaut.. solange sich unsere politiker so verarschen lassen, sehe ich jede massnahme zum umweltschutz eigentlich immer als möglichkeit unserer industrie aufträge zu verschaffen..
und wieviele co2 wird in die luft gepustet um wieder neue technik zu bauen die weniger verursacht..

wenn man es wirklich ernst meint mit dem klimaschutz dann gibt es so einfache mittel um schnell richtig was zu schaffen... steuer auf flugbenzin weltweit drastisch hoch.. ein flug innerdeutsch von HH nach M müsste sich so auf 500,- einpendeln.. malle hinundzurück 1000,- wäre passend.. klar gäbe es dann schnell weniger flugzeuge auf der welt.. auch weniger verbindungen.. aber das was man da nicht emittiert können wir mit den autos nie einsparen.. als nächstes könnte man noch über ne megasteuer auf schweröl nachdenken und die hafengebühren für schiffe erhöhen die sowas verfeuern..

was als aktionen diskutiert wird ist wie wenn man nach nem sturmschaden am haus ein kaputtes fenster repariert und sich um das weggewehte dach nicht kümmert - hinterher wundert man sich dann das es immer noch kalt ist obwohl man das fenster doch neu gemacht hat..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Fr Dez 21, 2018 18:41

weissnich hat geschrieben:
was mich an diesen ganzen umweltdiskussionen so nervt ist die absolute verlogenheit mit der diskutiert und berichtet wird.. nehmen wir mal dieselumrüstung als beispiel.. solang das so gelöst wird das die autobauer neue kisten verkaufen können und nicht selber für ihre betrügerereien geradestehen müssen ist alles tutti für die regierung.. BMW sagt zum umbau seiner autos zum beispiel komplett nein.


Wenn du hier von Betrügereien der Autobauer schreibst und dann als Beispiel ausgerechnet BMW bringst ist das kompletter Schwachsinn . BMW ist nämlich so ziemlich der einzige Hersteller der zu keiner Zeit Autos verkauft hat die nicht den Gesetzlichen vorgaben entsprochen haben, sie lehnen daher mit Recht eine Umrüstung auf ihre Kosten ab. Das wäre in etwa so , wie wenn du vor 2Jahren mit 63 und 45 Beitragsjahren in Rente gegangen bist und dann werden die Gesetze geändert und es sind jetzt 48 Beitragsjahre nötig , und du wirst vor die Wahl gestellt nochmal 3 Jahre zu Arbeiten oder die Rente wird entsprechend gekürzt. Das ist doch Schwachsinn. In Deutschland hat nur ein Hersteller in ganz großen Stiel beschissen ,und das ist VW mit all seinen Untermarken . Die müssen nachbesser keine Frage ,aber alles andere ist Blödsinn.
Gesetze und Vorschriften kann man nicht rückwirkend ändern , wo kämen wir da hin.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon buntspecht » Fr Dez 21, 2018 19:12

Irgendwie widerspricht sich das aber :|
AF85 hat geschrieben:... einzige Hersteller der zu keiner Zeit Autos verkauft hat die nicht den Gesetzlichen vorgaben entsprochen haben, sie lehnen daher mit Recht eine Umrüstung auf ihre Kosten ab. ...
Wer nicht pfuscht, muss ja auch nicht umrüsten :|
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Westi » Fr Dez 21, 2018 19:20

@AF85:
Deine Aussage mit BMW ist falsch.
Auch BMW hat Autos mit falschen Abgaswerten verkauft. Genauso wie Mercedes, Opel und auch noch ein paar ausländische Marken.
Am schlimmsten war es im VW Konzern, das hast Du Recht. Ausgegangen ist das ganze von Audi.
Und weil VW sehr im Fokus war, sind die anderen in den Mediennicht so präsent gewesen, trotzdem haben sie es getan. Bei BMW wurde ein anderes Verfahren zu angewandt als bei VW, um die Abgaswerte bei Messverfahren zu erreichen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Fr Dez 21, 2018 19:51

Westi
Das stimmt eben nicht , BMW hat nie eine Schummelsoftware verbaut , sie haben bei einem Model einmal nachträglich irrtümlich eine falsche Software aufgespielt aber das wurde korrigiert.
Die DUH hat mal einen 320er mit einer vollkommen unrealistischen Fahrweise getestet und wollte so eine Abschalteinrichtung nachweisen ( die jeder Motor zum Schutz hat ,aber nicht um Messergebnisse zu verfälschen) Die DUH musste aber die Anschuldigungen wieder zurück nehmen ,aber das wurde in der Presse nicht mehr so breit getreten.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Fr Dez 21, 2018 19:56

buntspecht hat geschrieben:Irgendwie widerspricht sich das aber :|
AF85 hat geschrieben:... einzige Hersteller der zu keiner Zeit Autos verkauft hat die nicht den Gesetzlichen vorgaben entsprochen haben, sie lehnen daher mit Recht eine Umrüstung auf ihre Kosten ab. ...
Wer nicht pfuscht, muss ja auch nicht umrüsten :|

Eben doch, die DUH und die Grünen wollen das alle Diesel umgerüstet werden, auch die , die am Tag ihrer Zulassung die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten haben.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon weissnich » Fr Dez 21, 2018 23:45

es geht garnicht darum ob bmw ne schummelsoftware verbaut hat... bmw ist wie alle anderen auch ebenfalls betroffen von eventuellen fahrverboten für diesel.. diese kann man mit umrüstung umgehen.. BMW ist der einzige hersteller der kategorisch die umrüstung der fahrzeuge ablehnt.. auch wenn eigentümer die selber bezahlen würden..
bmw behauptet eben die teile müssten erst erforscht werden etc. und das obwohl es diese teile bereits gibt und zwar von bmw - sie müssten nur für deutschland freigegeben werden.
ich hoffe das betroffene BMW besitzer das rechtzeitig erfahren und nie wieder einen bmw kaufen.. das wäre die einzige sprache die solche leute verstehen.
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Sa Dez 22, 2018 10:39

weissnich hat geschrieben:ich hoffe das betroffene BMW besitzer das rechtzeitig erfahren und nie wieder einen bmw kaufen.. das wäre die einzige sprache die solche leute verstehen.


Das ist ja wieder mal eine typisch deutsche Logik , lieber Autos von Firmen kaufen die ihre Kunden nach Strich und Faden beschissen und belogen haben und denen wir dieses Schlamassel hauptsächlich zu verdanken haben . Dümmer geht's nimmer.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon weissnich » Sa Dez 22, 2018 11:38

moment.. bmw bescheisst seine kunden ja aktuell mit der aussage die fahrzeuge seien nicht umrüstbar und man solle doch besser einen neuen bmw erwerben.. und den teil des schlamassels haben wir der EU und den umweltjungs zu verdanken.. grenzwerte/innenstadt etc.
im übrigen verstehe ich auch in keinster weise das vw und co nach ihrem verhalten im skandal überhaupt noch ein einziges auto in deutschland verkaufen können..
die geballte arroganz der deutschen autobauer ist schon erstaunlich.. das blöde-am ende werden die mitarbeiter dieser firmen bestraft, weil sie arbeitslos werden..
ich persöhnlich habe da keine marktmacht.. mein auto ist fast 20jahre alt und wird wohl auch noch älter werden - bei so wenigen km im jahr machen neuwagen keinen sinn..

die welt wird sich in den nächsten zehn jahren stark verändern.. das e auto ist nicht aufzuhalten.. ich hätte mir wasserstoff als energieträger gewünscht (weil damit die dritte welt mal geld hätte verdienen können) aber nun ist es so - die deutschen autobauer hängen weit hinter der konkurrenz und laufen gefahr dem KODAK PHÄNOMEN zum opfer zu fallen.. sprich von der technischen entwicklung überholt zu werden.. wenn die akkutechnik günstiger wird und die akkus noch ein wenig leistungstärker, dann ist der verbrenner schnell geschichte..
das tolle bei einer flächendeckenden einführung von e autos wäre halt, das man sie als energiespeicher fürs stromnetz nutzen könnte - wobei der deutsche autofahrer das wahrscheinlich nicht unbedingt mitmachen wollen würde...


aber letztlich egal.. zum thema klimawandel trägt das nur sehr begrenzt bei,...
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Westi » Sa Dez 22, 2018 11:59

Keine Angst, Wasserstoff wird kommen.
@AF85: Das mit der Schummelsoftware bei BMW sieht aber der Lieferant derselbigen etwas anders als Du ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Sa Dez 22, 2018 12:25

Westi hat geschrieben:Keine Angst, Wasserstoff wird kommen.
@AF85: Das mit der Schummelsoftware bei BMW sieht aber der Lieferant derselbigen etwas anders als Du ;)


Der Meinung bin ich auch , Wasserstoff (oder irgend etwas anderes) wird kommen und Elektro hat auf Dauer keine Zukunft.
Und nochmal BMW hat nie illegale Abschalteinrichtungen verbaut, das hat mittlerweile auch die DUH einsehen müssen.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Westi » Sa Dez 22, 2018 12:53

Ganz wie Du meinst....
7.600 Fahrzeuge sind ja nicht der Rede wert, da es ja nebenbei nur die größten Motoren betroffen hat.
Wie ich schon sagte, wurde anders geschummelt als bei VW und Audi, aber ganz so Lammfromm ist BMW auch nicht.

https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4077669
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon AF85 » Sa Dez 22, 2018 13:32

Hallo
Wie ich ja schon mal geschrieben hab ,wurde bei den Modellen nachträglich eine falsche Software aufgespielt, was sie dann wieder korrigiert haben.
AF85
 
Beiträge: 2015
Registriert: Mi Okt 26, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re:

Beitragvon Hauptmann » Sa Dez 22, 2018 13:42

ebmv hat geschrieben:Und jetzt laßt halt mal die Katze aus dem Sack:
Welchen Baumarten gebt Ihr eine Chance und warum?


Hi,
bei meinen Flächen pflanze ich sukzessive nach, hier habe ich in den letzten Jahren Eich, Buche, Lärche, Douglasie und Tanne gepflanzt. Dabei habe ich natürlich Rücksicht auf die Bodenbeschaffenheit genommen, und auch Rücksprache mit meinem Förster gehalten. Teilweise habe ich auch Naturverjüngung, Ahorn, Birke, Fichte, sowas lasse ich auch mitkommen.
Klimawandel hin oder her, ich habe eine reine Fichtenmonokultur übernommen, und musste schon seit meiner Kindheit beobachten dass das nicht funktioniert. Bei uns zumindest.
Lange Trocken und Hitzeperioden verschärfen die Borkenkäferproblematik nur noch mehr.
Letztenendes braucht jedoch jeder Wald regelmäßig Pflege, wenn er irgendwann was erwirtschaften soll.
Welche Flächen hast Du? Was willst Du nachpflanzen? Hast Du schon Favoriten?
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Hauptmann » Sa Dez 22, 2018 13:53

AF85 hat geschrieben:
weissnich hat geschrieben:
was mich an diesen ganzen umweltdiskussionen so nervt ist die absolute verlogenheit mit der diskutiert und berichtet wird.. nehmen wir mal dieselumrüstung als beispiel.. solang das so gelöst wird das die autobauer neue kisten verkaufen können und nicht selber für ihre betrügerereien geradestehen müssen ist alles tutti für die regierung.. BMW sagt zum umbau seiner autos zum beispiel komplett nein.


Wenn du hier von Betrügereien der Autobauer schreibst und dann als Beispiel ausgerechnet BMW bringst ist das kompletter Schwachsinn . BMW ist nämlich so ziemlich der einzige Hersteller der zu keiner Zeit Autos verkauft hat die nicht den Gesetzlichen vorgaben entsprochen haben, sie lehnen daher mit Recht eine Umrüstung auf ihre Kosten ab. Das wäre in etwa so , wie wenn du vor 2Jahren mit 63 und 45 Beitragsjahren in Rente gegangen bist und dann werden die Gesetze geändert und es sind jetzt 48 Beitragsjahre nötig , und du wirst vor die Wahl gestellt nochmal 3 Jahre zu Arbeiten oder die Rente wird entsprechend gekürzt. Das ist doch Schwachsinn. In Deutschland hat nur ein Hersteller in ganz großen Stiel beschissen ,und das ist VW mit all seinen Untermarken . Die müssen nachbesser keine Frage ,aber alles andere ist Blödsinn.
Gesetze und Vorschriften kann man nicht rückwirkend ändern , wo kämen wir da hin.


BMW war ja noch viel dümmer als Audi/VW. BMW hat die Fehler öffentlich zugegeben!
Wo gibt's denn sowas. :-)))
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 6 von 8 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Loisachtaler, Majestic-12 [Bot], Mc326, sim2009, Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki