Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:43

Hitzewelle, Klimawandel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Paule1 » Do Dez 06, 2018 1:18

Genau wir sollten so weitermachen wie bisher und sehen dann was passiert, eigentlich haben wir keine andere Möglichkeit :idea:

Und keiner welcher auf diese Erde kam wurde gefragt ob er wollte :klug:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 06, 2018 1:34

Moin.

Paule1 hat geschrieben:
Genau wir sollten so weitermachen wie bisher und sehen dann was passiert,
eigentlich haben wir keine andere Möglichkeit :idea:



Na, wer sagt dass denn ?

Eine Möglichkeit das CO2 im Boden zu belassen, und das Klima zu retten wurde doch schon veröffentlicht:

Ich zitiere ein Deutsches Forum 'Landtreff':

"Eine Alternative:
Die Bundeswehr legt die Russischen Gasförderanlagen in Schutt und Asche.
Sozusagen ein Unternehmen Barbarossa 2."

Es gibt also Alternativen - packen wir's an.


...
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Ebix » Do Dez 06, 2018 10:05

Manchmal kann einem schon die Hutschnur hochgehen wenn man den ein oder anderen Beitrag so liest. Wie kann man nur so dreist sein ein dermaßenes Ignorantentum so öffentlich zur Schau zu stellen.
Den Klimawandel bzw. die Klimakatastrophe gibt es.
Ob die Menschheit der alleinige Auslöser ist ist komplett egal weil sie in hohem Maße von dieser befeuert und rasant beschleunigt wird.
Diese blöden Sprüche die Chinesen... die Amis.... die....die.. sollen zuerst mal sind deshalb blöd weil eigenens Fehlverhalten auch einfach auf den Dreck oben drauf kommt und nichts aber auch gar nichts reduziert beschönigt oder sonst irgendwie hilft. Nur wers besseer mach kann jemandem mit recht Fehlverhalten vorwerfen.
Diejenigen die keine Kinder haben geschweige denn Enkel sollten auch mal den Blick über den tellerrand werfen den die könnten und sollte das jahr 2100 erleben.
Meine Generation hat schon einen Wandel geschafft. Der hieß damals Waldsterben. Man hat was getan und siehe da es gibt keinen sauren Regen mehr ergo es hilft wenn man was tut. Und genauso wie die Klimaforscher die Klimakatastrophe immer mit der geringsten Beschleunigung beschreiben, damit die Politik ihr Nichtstun rechtfertigen kann, ist es mir zumindest vorstellbar, wenn die Menschheit wirklich was unternehmen würde, durchaus reduzierende Effekte erziehlbar wären.
Und wenn Deutschland und Österreich so gut wären in Ihren Unternehmungen wie zum beispeil die Chinesen dann wär das schon mal ein Anfang. Die haben nur etwas mehr zum aufholen, sind auber auch bemüht das zu tun.
Ein Beispiel kann ich gerne anbringen. Braunkohle! man könnte jeden Tag einfach die Hälfte der Braukohlekraftwerke abschalten ohne auch nur irgendwie Gefahr zu laufen daß was passiert. Aber das das nicht geschehn wird ist mir klar, weil eine der beiden großen Stormtrassen, die vom Norden (angeblich von den Offshore-Windparks) in den Süden führen, bei einem Braunkohle kraftwerk beginnt und nicht am Meer.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Paule1 » Do Dez 06, 2018 10:28

Und das AKW Isar in Ohu wird auch abgeschaltet

https://www.google.com/search?q=+AKW+Vi ... =firefox-b

Dann gibt es ja die ganz schlauen die sagen -Keine Kohle-kein Ohl-kein Gas ist ja alles Endlich.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Ebix » Do Dez 06, 2018 10:37

und es gibt die ganz die schlauen, die das modernste Gaskraftwerk abreissen weillen, damit die Braunkohlekraftwerke weiterlaufen können.
Bei den Atomkraftwerken gäb es auch andere Technologien die erstens viel weniger (ca70 %weniger) Atommüll verursachen und von der Sicherheit wesentlich besser wären. Tja aber man wollte ja spaltbares Material für Atomsprengköpfe haben.... das haben wir jetzt davon. Auch ein inditz das es einfach Blödsinn ist auf ein Falsches Pferd zu setzen und dann einfach auf diesem lahmen Gaul weiterzurreiten. Aber Ohu wird jetzt dann ein (pseudo-) Endlager und dan hat das ja auch was gutes.... für alle andern :-)
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon King Kong » Do Dez 06, 2018 11:23

https://www.der-rechte-rand.de/archive/ ... skeptiker/

Wichtigste Institution der deutschen Klimawandel-SkeptikerInnen ist das 2007 gegründete »Europäische Institut für Klima und Energie e. V.«
(EIKE) mit Sitz in Jena. Der auf der Hompage veröffentlichte Leitspruch lautet »Nicht das Klima ist bedroht, sondern unsere Freiheit! Umweltschutz: Ja! Klimaschutz: Nein«. EIKE ist trotz des Namens kein Forschungsinstitut, sondern ein eingetragener gemeinnütziger Verein, der knapp 100 Mitglieder haben soll. Sein 24-köpfiger Beirat besteht aus verstorbenen und vor allem emeritierte Professoren.

Aktiv ist Thuss ebenfalls bei dem »Committee for a Constructive Tomorrow« (CFACT) Europe, Ableger einer größeren US-Organisation von Klimawandel-SkeptikerInnen, die auf den designierten US-Präsidenten Donald Trump setzen.
CFACT wird in den USA von konservativen Stiftungen und Mineralölkonzernen finanziell unterstützt. EIKE-Vizepräsident ist Michael Limburg. Er ist stellvertretender Vorsitzender des »Bundesfachausschusses Energiepolitik« (BFAE) der »Alternative für Deutschland« (AfD),

Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
King Kong
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon DST » Do Dez 06, 2018 13:03

Der Mensch wird es definitiv nicht schaffen die Erde bzw die Natur zu zerstören.
Der Mensch wird, so wie es ausschaut schaffen das Klima für SICH negativ zu verändern.

Luftverschmutzung, CO2, UV Strahlen, usw, gab's auch schon vor Jahrtausenden und Jahrmillionen in deutlich höheren Dosierungen.

Damals gab's auch Tiere und Pflanzen.

Der Mensch wird sich in naher oder Ferner Zukunft selbst vernichten.

Gibt's zuviele Fichten und zuwenig Regen dann kommen Krankheiten und der Borkenkäfer, gibt's keine Fichten mehr wird der Käfer verhungern.
Das ist Natur.

Gleiches wird der Menschheit passieren, zuviele Menschen, zuwenig Nahrung, viele Krankheiten.....

Der Mensch wird sich selbst nahezu ausrotten, der Anfang ist schon gemacht,
Alleine wann das Ende kommt können wir noch in einem "in Erdenzeit gemessenen" klitzekleinen Maß beeinflussen.

Ein kleiner Teil wird überleben, ob das von Geld, Genetik oder einfach nur von Glück abhängt wird man nicht vorhersagen können.

Meint Ein nachdenklicher Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Falke » Do Dez 06, 2018 15:01

Weise Sätze!

Das Grundübel "zuviele Menschen" zu erkennen ist zugleich das große Dilemma - wo, wie, mit wem mit der Problemlösung beginnen? Ein Tabuthema.

Eventuell besorgt das die Natur im Menschen. Viele Jahrzehnte ohne Krieg auf weiten Teilen der Erde waren wohl ein Ausnahmezustand ... :|

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon DMS » Do Dez 06, 2018 15:25

Aber waren es so um 1900 nicht "nur" 2 Mrd. Menschen, noch viel weiter zurück in der Geschichte weitaus weniger, und doch hat man sich gegenseitig ausgeschaltet (damals direkter, heute geschickter)? Kriege wurden doch in der Mehzahl von oben befohlen, gewollt um den eigenen Ehrgeiz und Wohlstand zu mehren.

Meiner Auffassung nach herrschen die Wohlhabenden wieder rücksichtsloser. Die Erde hat doch genug Platz und Bodenschätze, um die Menschen zu ernähren und in Frieden leben zu lassen. Mit Hilfe von Dünger/Chemie ist doch noch auch noch viel Spielraum nach oben. Nein, ich denke es liegt an Egoismus und Unterdrückungswillen, Überlegenheitsgefühl der sogenannten, selbsternannten Eliten. Was fehlt ist Gerechtigkeit, die wünscht sich doch jeder, die stelle ich -wenn überhaupt- doch nur bei einfachen Menschen fest, wenngleich es auch wohlhabende, gerechte Menschen gibt, aber doch in der Minderheit.

Die Politik wird nicht umhinkommen, sich mit den Problemen zu beschäftigen und Lösungsversuche anzubieten, "uns gehts gut" ist Propaganda, menschenverachtend hinsichtlich der Abgehängten. Geschieht dies nicht, sehe ich schwere Erschütterungen aufziehen.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2263
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon 210ponys » Do Dez 06, 2018 17:46

[quote="DMS"]Aber waren es so um 1900 nicht "nur" 2 Mrd. Menschen, noch viel weiter zurück in der Geschichte weitaus weniger, und doch hat man sich gegenseitig ausgeschaltet (damals direkter, heute geschickter)? Kriege wurden doch in der Mehzahl von oben befohlen, gewollt um den eigenen Ehrgeiz und Wohlstand zu mehren.



aber der Großteil der 2Mrd Menschen musste täglich hart ums Überleben kämpfen, wenn beim kleinen Mann um 1900 das Schaff gestorben ist war das Schlimmer wie das Baby! Und woher kommt unser Wohlstand den, durch die Ausbeutung des Planeten. Und der Reichtum der da oben kommt davon das Sie den Planeten und die Menschen ausbeuten können!
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon R16 » Do Dez 06, 2018 17:59

Da sieht man wie sich die "Gesellschaft" verändert hat, Klimawandel hin oder her, es geht nur nur mehr um die Kohle, sieht man auch am besten im Gesundheitswesen, da ist der Patient nur mehr eine Nummer, Hauptsache Geld ist mit ihm verdient und ein Medikament wird verschrieben, ob es das braucht oder nicht.
Der Mensch ist mit Abstand das blödeste Lebewesen auf unserem Planeten, der er rottet sich mehr oder weniger selber aus.
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon 210ponys » Do Dez 06, 2018 18:26

wer hat es den Vorgemacht das es nur noch um Kohle geht, unsere Herr Politiker. Den kleinen man Schröpft man bis zum letzten, sich selber erhöht man im gleichen Zug das einkommen.
210ponys
 
Beiträge: 7546
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon Ebix » Fr Dez 07, 2018 8:29

Es ist total egal wer was auch immer vormacht. Der ders Nachmacht ist um keinen Deut besser. Eigentlich im Gegenteil der ders Nachmacht sieht wie sich jemand aufführt wie ein [zensiert] und aus lauter Neid es könnte Ihr oder Ihm schlechter gehen führt man sich selbst auch auf wie ein [zensiert]. Kann ja sein, das das [zensiert] zum schluss ein paar Euronen mehr hat. Auf was es ankommt ist ob man sich im noch im Spiegel anschaun kann.
Drum bin ich auch der Meinung daß endlich das Geld abgeschafft werden soll. oooooooch das geht ja gar nicht.... Das hat vor 40 Jahren schon mein Buchführungslehrer gesagt das das gehen würde. Aber es gibt noch zu viele Arschlöcher.... derzeit....
vielleicht sind wir mal soweit wie auf der Enterprise da gibts kein Geld :-)
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hitzewelle, Klimawandel

Beitragvon weissnich » Fr Dez 07, 2018 11:26

mal ernsthaft dst hat recht.. dem planeten ist es scheissegal ob wir drauf leben oder nicht..
es ist nichtmal wirklich zweifelsfrei zu beweisen das es eine temperaturerhöhung wirklich gibt... und wenn es jetzt leute gibt, die wegen einem dürre sommer das als bewiesen ansehen.. was sagen die bei einem verregneten kalten sommer?
fakt ist. alles co2 das wir jetzt in die luft blasen war mal in dieser.. die bäume die zu erdöl wurden, haben das co2 vorher der atmosphäre entnommen.. ob wir am ende noch auf diesem planeten leben können, wenn das alles wieder in der atmosphäre ist? man wird sehen..

andersrum habe ich schon einen um 2m steigenden meerespiegel, das waldsterben und das nicht aufzuhaltende ozonloch überlebt.. vor ca 30jahren haben mir forscher erklärt das öl würde noch 15-20jahre reichen und doch kann ich heut noch tanken..
klar wird sich die menscheit selber abschaffen.. in den 80er ging man noch von einem schnellen ende durch einen globalen atomkrieg aus - kam nicht, dann machen wir es halt langsamer.. es ist garnicht die frage ob wir aussterben, sondern nur wann wir aussterben..
weissnich
 
Beiträge: 3620
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Überbevökerung oder zu wenig Intelligenz

Beitragvon adefrankl » Fr Dez 07, 2018 12:49

DMS hat geschrieben:Aber waren es so um 1900 nicht "nur" 2 Mrd. Menschen, noch viel weiter zurück in der Geschichte weitaus weniger, und doch hat man sich gegenseitig ausgeschaltet (damals direkter, heute geschickter)? Kriege wurden doch in der Mehzahl von oben befohlen, gewollt um den eigenen Ehrgeiz und Wohlstand zu mehren.

Meiner Auffassung nach herrschen die Wohlhabenden wieder rücksichtsloser. Die Erde hat doch genug Platz und Bodenschätze, um die Menschen zu ernähren und in Frieden leben zu lassen. Mit Hilfe von Dünger/Chemie ist doch noch auch noch viel Spielraum nach oben. .....

Und wenn man sich die sowohl die Lebensbedigungen der Menschen um 1900 und die Umweltbelastung damals anschaut, dann erkenne ich schon deutliche Verbesserungen, trotz oder gerade wegen der wachsenden Bevölkerung. Klar gibt es lokal Übernutzungen. Aber eine wachsende Bevölkerung ermöglicht auch eine stärkere arbeitsteilige Wirtschftweise. Mehr Fortschritt um die Lebensbedigungen und die Umwelt zu verbessern (vgl. Luftbeastung hier und in den 60er Jahren).
So haben wir die Erträge hier massiv gesteigert und die Umwelt verbessert. (Teilweise so sehr, dass man wiederum Biotope zersört hat. Keine offenen Misthaufen mehr in der Landschaft, keine wid verunstalteten Kahlflächen ..., alles für perfekten Umweltschutz, und schon fehlt manchen Insekten der Lebensraum).
Und Afrika fehlt es doch nicht an Resourcen sondern an konstruktiver Intelligenz. Es gibt Schätzungen, dass Afrika eigentlich 12 Mrd. Menschen ernähren könnte. Warum nicht einen Bewässerungskanal von einem Kongozufluss zum Tschadsee bauen, etc. Genügend Arbeitskräfte gäbe es dort .... (Wobei Afrika so schon ein gewisses Bevölkerungswachstum verkraften könnte, aber sicher kein so starkes Wachstum). Dort wären auch moderne Kohle- und Gasgraftwerke ein Fortschritt gegenüber den abholzen der Wälder.
Eine Bekannte die ein Jahr in Sambia lebte, berichtete, dass dort Erfolgreiche oft ermordet werden. Denn es heisst, diese hätten ihren Erfolg nur einen bösen Geist zu verdanken. (Extremform der Neidgesellschft?). Und dann wundert man sich wenn es dort nicht groß aufwärts geht. Abgesehn davon, dass Arbeiten dort primär ein "Privileg" der Frauen ist. (Gibt es her nicht immer Frauen die mehr Arbeit für Frauen fordern)
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2801
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 3 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Niederrheiner85, Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki