Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 12:11

Höher Schneller Weiter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Di Feb 26, 2008 12:03

@pacini....also...wenn ich mehr Zeit hätte und mit den Viechern zurecht kommen würde wären die Kaltblüter eine echte Alternative...*smile* und von der Wendigkeit her kaum zu schlagen. Dummerweise haben die viecher ihren eigenen Kopf und dem vertrau ich deutlich weniger als meinen dezenten 844er Case oder meinem Liebling Güldner. *smile*

Wie dem auch sei...ich habe auch Nachbarn die Ackerwirtschaft betreiben und wirklich große Schlepper haben...ich finds jedesmal amüsant wenn die abkotzen weils nirgends gescheit rumkommen im Wald. Einer hat wenigstens noch nen alten Eicher und auf den schwört der...weil das Teil im Wald nicht zu schlagen ist.

Ach ja und noch was...von wegen höher schneller weiter...die neuen Dinger haben alle Kunststofftanks...find ich im Wald total geil! *gg*

Gruß
Carsten

...der seinen alten Schlachtrössern treu bleibt und sie gegen nichts eintauschen möchte.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Di Feb 26, 2008 13:45

Schrumpfkopf hat geschrieben:Antwort wäre zum Beispiel erwünscht, denn es war MEINE Frage hier!

Ich will eine ANTWORT auf MEINE FRAGE haben und nix anderes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ABER DAS IST SCHON ZU SPÄT JETZT NOCH WAS ZU ÄNDERN IHR SEID TOTAL DRAN VORBEI AN MEINER FRAGE DAZU IHR WOLLT EUCH NUR GEGENSEITIG PROFILIEREN UND HOCHSCHAUKELN.

kleiner TIP: lest mal auf seite 1 meine Mail da war der anfang da gehts nicht um EUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Schrumpfkopf,

wer hier so herumpöbelt, disqualifiziert sich nur selber.
Aber wahrscheinlich bist du nur ein kleiner Witzbold, der die Leute hier verladen will. Nicht sehr lustig.

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Di Feb 26, 2008 17:19

@ Schrumpfkopf

Ich wiederhole mich nur ungern, aber hier mach ichs nochmal, extra für DICH.

Takar hat geschrieben:
Was ich nicht ausstehen kann sind Neider, die dann meinen sie könnten sich über ihren Nachbarn aufregen nur weil er vielleicht etwas hat was sie selbst nicht haben.

In diesem Sinne ! 8)


Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frankenbauer » Di Feb 26, 2008 17:57

Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen!
Diesen Spruch meines mittlerweile verstorbenen Nachbarn hab ich mir zum Lebensmotto gemacht und fahre recht gut damit!
Meine Fahrzeuge und Maschinen sind alt, aber bezahlt und das nächste Drumm kommt erst dann, wenn ich wieder Geld dafür habe, aber wers anders braucht bitte schön, macht doch auch Spaß gut erhaltene Maschinen für ein Drittel ihres Wertes zu ersteigern, weils halt eben mal zu hoch, bzw. zu teuer war.

Gruß

Werner
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Justice » Do Feb 28, 2008 16:02

Hallo Schrumpfkopf alter Angeber. Wozu braucht man bei 30Ster Holz eigentlich 2 Sägen? Wir (mein Vater und Ich) machen zischen 40 u. 60 Ster im Jahr und haben nur eine 034AV. Schlepper 40 06, Einachser Bj. 60, 1 Schleppkette und ein Uraltteil von Kette und einen Posch Hydraulikspalter Bj.88 (Gemeinschaftskauf 3 Bauern). Aus meiner Sicht gehörst du mit 2 Sägen schon zu den Größenwahnsinnigen. Ich wünsche dir jedoch weiterhin viel Spass und Freude bei der Waldarbeit. :lol:
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Piet » Do Feb 28, 2008 18:38

Guten Abend an alle,

ich habe mich bisehr köstlich amüsiert!

Jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise.

Gruß aus Estland, Piet.
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hobby oder nich..

Beitragvon John Deere Lanz 310 » Mi Mär 19, 2008 16:29

Hallo alle zusammen,

ich denke mal das man sich da auch ganz leicht rein steigern kann.
Ich habe auch nich die dicke Kohle und mache auch nur 20-30 Ster im Jahr ,aber wenn einen der Rhrgeiz erst einmal gepackt hat dann will man eben auch aufrüsten! Wie eben früher bei de Jagd,haben sich doch bestimmt auch immer Jahr für Jahr verbessert und sich was neues einfallen lassen,damit's besser läuft.
Und ich bin ehrlich im Moment alles zusammengespart wegen Ölpreis und so auf Holzvergaser umgestiegen,aber wenn ich die Kohle über hätte dann würde ich auch nen Allradschlepper etc.pp bei mir aufn Hof stehen haben :lol: Also Auto steht draussen und J.D unterm Carport,sieht doch total geil aus.. So sind wir Männer (Menschen) eben. Immer höher besser weiter..
In diesem Sinne: macht weiter so.. die Konkurrenz schläft nich :wink:
Fahre einen J.D. Lanz Typ 310 und suche immer neue J.D.-Freunde Zwecks Austausch von Erfahrungen!
L.G
Benutzeravatar
John Deere Lanz 310
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Feb 22, 2008 17:49
Wohnort: Wohlenberger Wiek
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martinl » Do Mär 20, 2008 8:31

Schrumpfkopf hat geschrieben:ICH denke das es hier SEHR WOHL um das geht, was Schrumpfkopf wissen wollte !!!
es geht darum und nun mal Direkte Fragen!!!!
Antwort wäre zum Beispiel erwünscht, denn es war MEINE Frage hier!
Ich will eine ANTWORT auf MEINE FRAGE haben und nix anderes!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Und dann weiter mit dem der den 5200 hat auch der kommt nur mit seinem 17er IHC in den Wald der 5200 steht nur rum also ist nicht für seine Forstarbeit zur Verfügung stehend!!!!!!!!!!!!!

Also antwort!!!!!!!!!!!! doch Überflüssig wie ein Kropf der Schepper denn wie jedes Kind es merkt , er kommt nicht in den Wald damit also für was kauft man sich das dann. er ist Ingenieur bei MAN in Nürnberg also kein Bauer der damit auf seinem Acker bearbeitet!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Der Typ hat 3,5 ha Wald und nen 98er Jonny der nicht in den Wald rein passt weil er riesen groß ist wer ist so dumm und kauft sich das dannn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DAS SIND MEINE FRAGEN PACINI UND CO.

Dann geh doch verdammt nochmal zu Deinen Nachbarn und frag sie selber!! Woher sollen die Forumsteilnehmer wissen, warum Deine Nachbarn solche Maschinen haben??
Bin der Meinung, dass Pacini und Co recht plausible Antworten gegeben haben.
Wenn Dir das noch nicht reicht, wird Dir nix anderes überbleiben, als bei den Leuten zu klingeln.
Wenn Du Dich allerdings in Deinem Dorf so aufführst wie hier wird aber Keiner aufmachen. :twisted:

Schrumpfkopf hat geschrieben:kleiner TIP: lest mal auf seite 1 meine Mail da war der anfang da gehts nicht um EUCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nur ist in dem ganzen Beitrag keine einzige Frage zu finden. :mrgreen:
martinl
 
Beiträge: 93
Registriert: Sa Sep 15, 2007 10:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Blackforest » Do Mär 20, 2008 21:48

so jetzt habe ich mir lange genug auf die zunge gebissen in diesem thread...
also bitte schrumpfkopf.....was verlangst du denn hier von uns? das hier ist ein forum und in einem forum kann jeder seine meinung tipps wissen usw. frei austragen (stand meines wissens).
was wolltest du denn von uns forummitgliedern hören? nur ein kurzes ja bzw nein auf deine frage die eigentlich nirgends gestellt wurde?
1. Meiner meinung nach ist das doch grade mal scheiß egal was der nachbar für schlepper hat und wie groß sie sind...also ich höre aus deiner aussage den klaren neid herraus.
2. was habt ihr bitte für wälder das die nachbarn mit ihren schleppern da nicht reinkommen? also bei uns kann man jeden waldweg locker mit einem 936 fendt befahren ohne irgendwo anzuecken und bei uns im schwarzwald ist es auch nicht gerade flach. wiemacht ihr das dann mit eurem holzdas zum sägewerk gefahren werden soll? zieht ihr das auf den marktplatz damit der langholzwagen überhaupt hinfahren kann? und wenn man vom weg mal nicht an das gewünschte holz kommt gibt es immernoch rückegassen und die werden eigentlich immer breiter angelegt wie nur 1,50.


also überlege dir bitte beim nächsten malob du die antworten verkraftest ansonst lass es einfach mit dem einschreiben eines threads


grüße blacky
Blackforest
 
Beiträge: 203
Registriert: Sa Jan 13, 2007 1:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], flocko1, Geisi, Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki