Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22

Holz als Lohn für die Arbeit....

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz als Lohn für die Arbeit....

Beitragvon HannesH » Di Jan 06, 2015 18:02

LKW-Stefan hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Ich hätte es nicht geschrieben, wenn ich das nicht von Bekannten, die Selbstständig sind so wüsste. Sind allerdings nicht in der Holzbranche sondern in der Baubranche tätig.
Wenn Du allerdings der Meinung bist, es besser zu wissen, ist das ja ok.


Ich hab ja nicht gesagt dass ich es besser weiß. Ich kanns mir nur schlecht vorstellen. Außer es sind komplexe Aufträge die einen großen Aufwand
und große Planungs- oder Kalkulationsarbeiten fordern, wo man tagelang damit beschäftigt ist.

Aber ansonsten? Würdest du wenn du ein Angebot von einer Firma anforderst dafür was zahlen ??? :lol:


Kommt aber schon mal vor.
Anderes Beispiel: War zum Lackierer mit meinem Auto und der hatte einen großen Aushang "Kostenvoranschlag 20 €, wird bei Auftragsstellung verrechnet" - hatte ich so auch noch nicht gesehen...
Kann ich einerseits verstehen, denn einen Kostenvoranschlag zu erstellen kostet ja auch Arbeitszeit, anderseits fand ich es sehr happig, denn der "Kostenvoranschlag mit Begutachtung" hat 8 min gedauert, 1 min Begrüßung, 3 min warten af den Meister, 1 min Begutachtung und 3 min schreiben der Sekretärin :roll:
Benutzeravatar
HannesH
 
Beiträge: 72
Registriert: Mo Dez 15, 2014 19:03
Wohnort: aus der geographischen Mitte Niedersachsens
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz als Lohn für die Arbeit....

Beitragvon robs97 » Di Jan 06, 2015 19:16

LKW-Stefan hat geschrieben:Ich hab ja nicht gesagt dass ich es besser weiß. Ich kanns mir nur schlecht vorstellen. Außer es sind komplexe Aufträge die einen großen Aufwand
und große Planungs- oder Kalkulationsarbeiten fordern, wo man tagelang damit beschäftigt ist.
Aber ansonsten? Würdest du wenn du ein Angebot von einer Firma anforderst dafür was zahlen ??? :lol:


War ja nicht böse gemeint. Natürlich kommt es auf den Arbeitsaufwand des Angebotes an. Wenn einer ein Bad gefliest haben möchten und man sagt Ihm kostet ungefähr ... € so wird nix verlangt werden, da dies ja kein verbindliches konkretes Angebot ist.
Will der Käufer allerdings ein Angebot mit genauer Kostenaufstellung ect. dann ist/wird das kostenpflichtig eben mit Verrechnung des nachfolgenden Auftrages.
Wahrscheinlich will man damit eben jenes Gebaren umgehen, das potentionelle Auftraggeber zig Firmen beauftragen und vielleicht sogar noch mit einem entsprechendem Angebot bei weiteren Firmen hausieren gehen, wo andere Firmen das Ganze vielleicht sogar komplett übernehmen und nur die Zahlen zu Ihren Gunsten korrigieren.

Wenn wie im Fall von JHC744 der Auftrag unterschrieben, also schriftlich erteilt wurde, dann steht es Ihm auch zu, seine schon getätigte Dienstleistung ein zu fordern.

Just my 2 Cent :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz als Lohn für die Arbeit....

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 09, 2015 8:22

Hallo,

bevor Ihr Euch die Köpfe einschlagt ... :wink:

Es gibt in diesem Bereich viele verschiedene Wege. Durchaus gängige Praxis ist auch, dass der potentielle AN eine Gebühr für ein LV zu entrichten hat, ansonsten kann er kein Angebot abgeben. Genauso kann es sein, dass der AN eine Gebühr für sein von ihm erstelltes Angebot/LV verlangt. Dazwischen gibt es alle möglichen Varianten :wink: Die schönste Variante ist, sich mit dem AN zu treffen, zu besprechen und per Handschlag den Auftrag zu vergeben - wird aber leider immer seltener :(

Gruß vom Buntspecht

Edit: potentiellen Schreibfehler entfernt :lol:
Zuletzt geändert von buntspecht am Fr Jan 09, 2015 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz als Lohn für die Arbeit....

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 09, 2015 8:46

Ja der gute alte Handschlag-Vertrag ....

Komisch, wenn man das noch so macht, dass sich danach keiner mehr dran erinnern kann....
Anderes Beispiel:
Ich lasse mir bei jeder Brennholzliferung den Empfang und die Menge per Unterschrift bestädigen.
Ich biete dem Käufer vor dem abkippen an die Menge nach zumessen?
Will er/sie das nicht, ok. Unterschrift auf die Zeile "Menge und Ware OK" fertig.

Mir ists aber auch mal bei einem Auftrag so ergangen:
Frau bestellt uns, Hubsteiger per Tel. angemietet Termine so umgelegt, dass ich den Steiger gleich drei Tage
habe und dann den Termin bei der AGin bestätigen wollen. Mann ist am Tel. --> ach nee, die Bäume bleiben erstmal stehn....

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz als Lohn für die Arbeit....

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 09, 2015 15:43

Hallo Marco,

erinnert an die Geschichte mit den beiden Nachbarn die sich darum stritten, wem nun der Baum gehört und dem zufolge wer zu zahlen hat - "weg muss er auf alle Fälle" :lol:

Grüße vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
65 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki