Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon MF Atze » Mi Jun 12, 2013 5:32

@ Brotzeit
Nehme ich Dir auch nicht. Ich Schreibe ja auch nichts anderes. Nur das man halt nicht gleich einen "SSA" bzw. eben die volle Ausrüstung braucht. Man kann seine Investitionen nach und nach und eben nach der Wichtigkeit tätigen. Hängt halt vom Bestand und den zu entnehmenden Bäumen ab.
Es kann sein, das man im ersten Jahr mit einem Spalter oder einer Winde besser bedient ist. Wenn die Kasse wieder voll ist das nächste.
Außerdem ist ja beim Fragesteller sogar ein Spalter vorhanden.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Brotzeit » Mi Jun 12, 2013 17:04

@Atze: Alles klar. Es ist mir gar nicht aufgefallen, dass jemand sogar einen Sägespaltautomaten mit ins Spiel gebracht hat :oops:

:prost:
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 17, 2013 7:49

Guten Morgen,

habe mich die letzten Tage mal im Internet bei Autoscout 24 nach nem Traktor umgesehen...

http://www.autoscout24.de/nutzfahrzeuge/landmaschinen/

Suche ja nach etwas gebrauchtem, was nicht so teuer ist (erstmal für den Anfang)...

Welche Marke könnt ihr mir emfpehlen?

Hier nochmal ein paar Details nach was ich in etwa suche:
Gebrauchter Traktor mit Allrad oder Fl und wenig Stunden (<7000)
Kosten ca. 5.000-8.000€

Winde und alten Anhänger bräucht ich auch noch
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Badener » Mo Jun 17, 2013 8:59

Hallo,

Truckscout (Autoscout) ist für die Suche nach Schleppern ungeeignet.
Ich halte es so, wenn man ein SChnäppchen sucht kann man unter mobile.de suchen.
Will man was "anständiges" sollte man bei Traktorpool.de oder Technikboerse.com oder auch, wenn es nicht so weit ist nach Österreich bei Landwirt.com oder für die Schweiz Agri24.chsuchen.

Es gibt auch noch Agriaffaires aber ich halte davon nicht sehr viel.
Viel Spass beim Suchen auf den diversen Websites.

Gruß

P.S. Traktorpool ist zwar etwas nervig, aber trotzdem einer der besten Seiten.

Edit: Ich habe vergessen, es gibt noch für Bayern die Baywa, die haben auch einen schönen Gebrauchtmaschinenmarkt, und bei der ZG- Raiffeisen kann man auch mal reinschauen....

Gruß²
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 17, 2013 10:13

Super!

Vielen Dank für Deine Hinweise... Werde ich gleich mal ein wenig stöbern und mich umsehen

Gruß
Jocher
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon moggälä » Mo Jun 17, 2013 10:34

Hallo Jocher,

bei der Wahl -
komme aus dem süden deutschlands
gib doch mal etwas genauer bekannt wo Du her kommst. Sobald Du hügeliges Gelände hast, sollte Allrad zwingend drin sein. Hab den Unterschied auch erst dann richtig begriffen/erlebt seit ich Allrad hab. Speziell abwärts ist die Bremse auf alle vier Räder eine Lebensversicherung. Und nix schlimmeres, als grade wenn Du selten ein Werkzeug brauchst, es dann auch noch Stress verursacht.

Zur Suche - fahr einfach mal über Land und halte die Augen offen, ggf haste da Glück und kannste einen stehen sehen. Bei uns hier in der Gegend der fränkischen Schweiz z.B. ist die Landwirtschaft traditionell recht klein strukuriert und es kann noch mehr Angebote geben. Bei solchen Touren lernste dann auch die kleineren LaMa-Händler kennen und kannste da ggf was günstiges kriegen.
Bei der BayWa - nix gegen die "grüne Maffia" - aber deren Nenn-Preise sind jenseits von gut und böse (siehe z.B. in Manching das GMZ bzw. ihre online-Angebote), selbiges gilt für mobile. Die Zeiten einfach nen günstigen Bulldog/Traktor/Trecker an der nächsten Ecke zu kriegen sind vorbei. Ein guter Bekannter vom Ort mußte das vor wenigen Jahren auch lernen und hat deshalb seinen MF35 behalten und reaktiviert. Ein Kollege hat seinen 35er Deutz aus Mitte/Ende der achtziger erst vor kurzem für sehr gutes Geld beim Händler dran gegeben und da stand er nicht lange. Selbst abgewirtschaftete Fendt Farmer werden i.A. sehr hoch gehandelt. Der von robs79 ist doch eher ne totale Ausnahme.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Waldhäusler » Mo Jun 17, 2013 21:08

Hallo,
so jetzt bin ich durch die 4 Seiten durch und ich glaub´s mal wieder nicht.

Wir haben mal wieder einen Waldbesitzer der aus seinen (schon einige oder wie er geschrieben hat) ha Brennholz rausmacht.
150Ster /a, ach doch nicht evtl. 50 oder auch das gerade mal nicht.

Das macht er dann im Nebenerwerb, bzw. Freizeit so mal nebenbei oder wie.

Also ich bin auch Waldbesitzer, kleiner Nebenerwerbsbetrieb bei dem eben ein paar ha Wald dabei sind und da macht man kein Brennholz, das fällt bei der Bewirtschaftung an. In erster Linie ist hier Wertholz wichtig, Brennholz bleibt dann immer noch und das auch nicht jedes Jahr in gleichem Umfang. Manchmal mehr und manchmal eben weniger und wer 50Ster braucht jedes Jahr muss wohl schon mehr als 10ha Wald haben sonst fällt das nicht an.
Wer 10ha Wald im Nebenerwerb bewirtschaftet hat gut zu tun, bin mit weniger fast das ganze Jahr jeden Samstag und auch sonst irgendeine freie Zeit im Wald und drum herum beschäftigt.

Für mich würden 50Ster im Jahr bedeuten ich habe 70 bis 100FM Nutzholz gemacht und muss dann noch die zugehörigen 50Ster Brennholz rausholen und bearbeiten, wann ich das wohl machen würde :?: Zwischendurch muss ich mir meine Brödchen noch verdienen und Familie sollte auch noch Platz haben und man Lebt ja auch nur einmal. :lol:

Wenn wir dann unsere 50Ster Brennholz auf zwei Samstage gemacht haben (bisher ohne Maschinen, sonst würde es ja schneller gehen), dann suchen wir uns noch einen Allrad Schlepper möglichst neuwertig zumindest technisch top mit möglichst wenig Stunden also unter 7000, aber dann bitteschön mit FL (möglichst nachgerüstet kurz vor dem Verkauf) der dann wohl auf keinen Fall mehr kosten kann als 7500 Euronen. Man in welchem Märchen oder Schlaraffenland lebt Ihr eigentlich. :shock:

Es gibt sicher immer wieder Schnäppchen, aber halt nicht nur solchen und aus meiner nicht all zu großen Erfahrung kann ich sagen, wer nach dem Schnäppchen sucht, läuft auch Gefahr mal schnell groß ins Klo zu greifen. Würde mir lieber nach einem ehrlichen, marktüblichen Angebot umschaun bei dem alles mit rechten Dingen zu geht.


Nichts für ungut aber solche, ich mach mal im vorbeigehen 150Ster Brennholz (ohne zu Schwitzen) und kauf mir immer nur Schnäppchen Dinge kotzen mich an.

Wer 30 Ster Brennholz gemacht hat im Jahr (vom stehenden Baum bis zum fertigen Scheit) hat´s schon mehrmals warm gehabt.


Viel Spaß beim Holzen :D
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 17, 2013 21:28

Jocher, jetzt laß dich nicht vom Waldhäusler verjagen.
Er hat im Prinzip völlig Recht. Neulinge haben oft den Kopf voller Illusionen und das hat er angesprochen.

Alles, was über vielleicht 10 rm pro Jahr hinausgeht erfordert mehr Werkzeug als Motorsäge und Spaltaxt. Und dann geht es nämlich los: Zum Schlepper kommt der Frontlader mit Schaufel und Gabel. Dann kommt die Seilwinde und die Heckkiste und ein Kipper. Und das hört fast nicht auf. Man kann ständig so weitermachen. Alle Anschaffungen haben ihren Sinn, aber machen nicht unbedingt wirtschaftlich Sinn.
Wo die Grenze liegt zwischen Sinn und Unsinn ist den meisten von uns unbekannt.

Deshalb schlage ich vor, daß du dir zuerst Säge und Allradschlepper mit Frontlader zulegst (mit Schaufel). Später einen kleinen Kipper, dann eine Seilwinde, dann einen hydr. Spalter. Wenn immer noch Friede ist zuhause kannste dann mal über einen kleinen Rückewagen nachdenken. Aber dann solltest du auch wirklich schon 100 rm/a machen sonst gehörst du schon zu den Hobbyisten, denen die Wirtschaftlichkeit ziemlich schnuppe ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Brotzeit » Mo Jun 17, 2013 21:45

Kann mir bitte jemand erklären, warum ich zum Brennholz machen einen Frontlader mit Schaufel benötige ?

Fragt sich
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 17, 2013 21:50

Um den Kipper zu beladen, den du zu Weihnachten kriegst (vielleicht).
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Brotzeit » Mo Jun 17, 2013 21:59

Ach so - dann hatte ich überlesen, dass der Thread-Ersteller sein Brennholz verkaufen will und ein gepflastertes Holzlager hat - sorry :?

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Waldhäusler » Mi Jun 19, 2013 17:40

Kormoran2 hat geschrieben:Jocher, jetzt laß dich nicht vom Waldhäusler verjagen.
Er hat im Prinzip völlig Recht. Neulinge haben oft den Kopf voller Illusionen und das hat er angesprochen.



Danke für die Zusammenfassung Kormoran2, das trifft es wohl genau. :)

Nix für ungut aber manchmal kann man nicht anders wenn man derlei Dinge liest! :prost:

Ach ja, vergessen, will bestimmt niemand verjagen, das macht es doch sonst über kurz oder lange langweilig! :lol:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Do Jun 20, 2013 7:23

Ich mach einfach mal und schau dann weiter... Werde mich dann wieder melden um euch auf dem laufenden zu halten
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon abu_Moritz » So Jun 23, 2013 11:42

Kormoran2 hat geschrieben:....Alle Anschaffungen haben ihren Sinn, aber machen nicht unbedingt wirtschaftlich Sinn.....


gehst Allen nur noch ums Geld?

die meisten Sachen habe ich mir angeschafft weil sie mir die Arbeit erleichtern, meiner Gesundheit zuliebe,
aber wieviel ist die Gesundheit wert?? je nach Antwort macht es also auch wirtschaftlich Sinn :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Falke » So Jun 23, 2013 14:41

Hmm, wer sich die Arbeit (gänzlich) erleichtern will, kann sich Brennholz (oder noch besser Pellets) auch ins Haus liefern lassen ...

Und was die Gesundheit angeht, gilt es den "gesunden" Mittelweg zwischen reinen Fingerübungen an Funkfernbedienungstasten und
Hydraulikventilhebelchen und den wirklich anstrengenden "vorneuzeitlichen" Aufbereitungsmethoden zu finden.

Ich denke aber, dass sich die meisten "Eigenverbrauchholzer" den oft als Begründung für eine "Übermechanisierung" genannten
Bandscheibenvorfall nicht beim Holzen sondern bei ihrer Haupterwerbstätigkeit oder sonst wo geholt haben ...

Ich wüsste aber auch nicht, ob ich das Holzen nach einer körperlichen Behinderung sein lassen würde, oder mir mit (hoch-)technischen
Krücken helfen würde ... :roll:

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki