Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12

Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 10, 2013 10:29

Hallo an alle,

habe eine einfach Frage an euch und hoffe auf eure Hilfe!

Bin seit kurzem Waldbesitzer.... Suche eine passende Maschine, mit der ich Holz aus dem Wahl ziehen und nach Hause zur Weiter-Verarbeitung transportieren kann.... Was könnt ihr mir empfehlen bzw. wie würdet ihr es am geschicktesten machen?

Gruß
Jocher
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Falke » Mo Jun 10, 2013 10:36

Hallo Jocher, willkommen im Forum

Üblicherweise wird das mit Seilwinde und Traktor gemacht.

Für den Weitertransport nach Hause nimmt man dann je nach Ausformung des Holzes verschiedene Anhänger (Rückewagen etc.)
oder bei (Meter-)rollen auch die Heckkiste, den Autoanhänger usw. Kommt auch auf die Entfernung an.

Was willst du aus dem "Holz" machen ? Brennholz ? Wie viel in etwa ?

Bitte mehr Details ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Badener » Mo Jun 10, 2013 10:48

Hallo und willkommen im Forum,

bergen kann man sein Holz mit der Hand bis zum Hubschrauber.
Kommt auf dein Wald und auf die Menge nebst deiner eigenen Erfahrung und finanziellen Möglichkeiten an.
Ich empfehle dir am Abend anstelle von Ami- Serien (soll keine Unterstellung sein) den Thread Bilder Forstarbeiten anzuschauen. Dort findest fast alles was der Markt so hergibt. Es sind über 1300 Seiten, also genug Bilder anzuschauen :wink:. Dort findest Du auch bilder rund um die Waldpflege.

Herzliche Grüße

Badener
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 10, 2013 12:11

Wow, vielen Dank für eure 2 Antworten :) Hätte nicht gedacht, dass das soooo schnell geht, super! :D

@ Adi
Seilwinde und Traktor --> hört sich sinnvoll an, die gleiche Idee hatte ich auch... Heckkiste und Anhänger finde ich nicht so sinnvoll (im Wald fährts sich recht schlecht bzw. schwerfällig)...

Wie könnte man's noch machen?

Hatte vor Meterrollen nach Hause zu fahren... Heißt, dass die Stämme im Wald von Hand mit dem Fichtenmopped aufbereitet werden...

Entfernung: dürften nicht mehr wie 15km sein...

Das Holz wird zu Brennholz verarbeitet... Wie viel Ster ich machen werde, ist mir selber noch nicht ganz klar... Vielleicht mach ich auch ein wenig mehr und verkaufe dann das, was ich nicht brauche... Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen --> Max. 150 Ster (brauche bis zu 45 Ster für 3 Wohnparteien pro Jahr)



@Badener
Eigene Erfahrung --> Null :)
Danke für deinen Hinweis mit dem Thread!
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon mchornegge » Mo Jun 10, 2013 12:18

Und was für finanzielle Möglichkeiten hast du um zu investieren?
150Ster müsste schon ein größerer Spalter her.

Was für Holz ist es? Buche Eiche, oder mehr Tanne Kiefer?
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Druese1985 » Mo Jun 10, 2013 12:23

Also es wäre auch mal Interessant, was du schon an Geräten/ Fahrzeugen hast??
Hast du schon Auto mit Anhänger??
Wie weit (Meter?) müsste das Holz transportiert werden um zu einem befahrbaren Weg zu kommen??

Möglichkeiten gibt es viele! Z.B. wie erwähnt Traktor, aber auch mit Quad, Einachser,
Schubkarre, spezielle Holzhandwagen, Motorsägenwinde, usw.
Kommt alles auf dein Buget an, was du Ausgeben willst.

Wenn du selber nicht so erfahren bist im Hozlmachen, ist es eventuell auch
sinnvoll mit einem erfahrenen Holzmacher in deiner Umgebung zu arbeiten.
Eventuell kommt ja einer aus dem Forum aus deiner nähe und kann dir zeigen,
wie er es macht.

Gruß Timo
Druese1985
 
Beiträge: 69
Registriert: So Dez 06, 2009 20:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Gonzo75 » Mo Jun 10, 2013 12:27

unerfahren und dann 150 Ster?? :shock: - Respekt !!

wieviel Wald hast du ???

Gonzo
Willst was g`scheits - kaffter an DEUTZ
Benutzeravatar
Gonzo75
 
Beiträge: 500
Registriert: Sa Jul 21, 2007 13:15
Wohnort: Nürnberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Jun 10, 2013 12:27

Falls Du recht hängiges Gebiet hast, ist sicher auch mal über die Arbeit mit Rückepferden nachzudenken. Über die IGZ (http://www.ig-zugpferde.de) könntest Du da evtl. jemanden finden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2143
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Robiwahn » Mo Jun 10, 2013 12:31

Jocher hat geschrieben:Wow, vielen Dank für eure 2 Antworten :) ...

Hatte vor Meterrollen nach Hause zu fahren... Entfernung: dürften nicht mehr wie 15km sein...

Das Holz wird zu Brennholz verarbeitet... Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen --> Max. 150 Ster (brauche bis zu 45 Ster für 3 Wohnparteien pro Jahr)



Ähem, bei 150 Ster werfe ich mal ein ACHTUNG in den Raum. Da braucht es schon einige ha im zweistelligen Bereich, um dort nachhaltig das Brennholz raus zu holen. Ein durchschnittlicher Wald in Mitteleuropa hat so ziwschen 5 und 10fm Zuwachs ja ha und Jahr.
Zumal ja meist auch nicht alles Brennholz ist, sondern durchaus höherwertig verkauft werden könnte (und von dem Erlös dann Brennholz zugekauft werden könnte). Ich glaube Falke hat mal eine %-Zahl erwähnt, wieviel bei ihm Nutzholz (Sägeholz) und Brennholz (Reste) ist.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Badener » Mo Jun 10, 2013 13:08

Hallo nochmal Jocher,

für alle die es nicht wissen Ster = Raummeter geschichtet nicht Schüttraummeter.
Ich vermute mal, dass Du aus Süddeutschland kommst, da Fichtenmoped (weniger) und Ster (mehr) aus dem süddeutschen Sprachraum kommen.

Wie kommst Du darauf, dass du 45 Ster/Einheit brauchst? Woher bekommst Du dein Holz jetzt.
Hast Du Schlepper und dergleichen vorhanden (ich vermute nicht). Hast Du Erfahrungen im Holzmachen?
150 Ster sind knapp über 100fm. Die Investitionskosten für Maschinen belaufen sich ganz schnell auf enorme Summen.

Wenn Du eigenen Wald hast, dann rate ich Dir das Holz machen zu lassen. Es gibt auch Anbieter die Dir die komplette Aufbereitungsstraße anbieten. Woher kommst Du, vllt. kannst Du mal mit einem Forummember bei Dir in der Nähe sprechen und Dir die Arbeit mal anschauen. Ich denke mit 150fm Nutzholz wärst Du wesentlich besser bedient als mit 150Ster Brennholz.
Mein Tipp wäre, alles was Nutzholz ist als Nutzholz verkaufen und alles was Brennholz ist zu Brennholz verarbeiten. Dann mit dem Erlös vom Nutzholz den Restbedarf an Brennholz aufstocken und sich über den Überschuss erfreuen, weil Nutzholz teuerer verkauft werden kann als Brennholz eingekauft. Soll heißen für jeden Festmeter Nutzholz den Du verkaufst bekommst Du über einen 1Festmeter Brennholz was dann in etwa 1,4 Ster entsprechen würde. In Wäldern wächst ausserdem Tendentiell mehr Nutz als Brennholz, sonst macht man in waldbaulicher Hinsicht einen Fehler.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 10, 2013 13:13

@mchornegge
Habe eher an etwas gutes gebrauchtes gedacht, nichts nagelneues.... mit wie viel muss ich denn rechnen? 15Tsd€, 30Tsd€ oder mehr???

Ist überwiegend Buche....


@Druese1985
An Geräten hab ich bisher nen normalen Holzspalter und ne Kreissäge.... Hab noch keinen Traktor und noch keinen Spalter für den Traktor...
Habe ca. 5km Kiesweg zurückzulegen.... Auto mit Anhänger habe ich nicht.... Will ich auch nicht...

Holz selber weiter verarbeitet hab ich schon, nur aus dem Wald hab ich das Holz bis jetzt selber noch nicht geholt... Da ich allerdings nun einen eigenen Wald hab, bietet sich das natürlich an...


@Gonzo
sind schon n paar Hektar...


@kaltblutreiter
nein, hab kein hängiges gebiet... aber danke für den tipp!
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon huana » Mo Jun 10, 2013 13:16

Robiwahn hat geschrieben:
Jocher hat geschrieben:Wow, vielen Dank für eure 2 Antworten :) ...

Hatte vor Meterrollen nach Hause zu fahren... Entfernung: dürften nicht mehr wie 15km sein...

Das Holz wird zu Brennholz verarbeitet... Um mal eine Zahl in den Raum zu werfen --> Max. 150 Ster (brauche bis zu 45 Ster für 3 Wohnparteien pro Jahr)



Ähem, bei 150 Ster werfe ich mal ein ACHTUNG in den Raum. Da braucht es schon einige ha im zweistelligen Bereich, um dort nachhaltig das Brennholz raus zu holen. Ein durchschnittlicher Wald in Mitteleuropa hat so ziwschen 5 und 10fm Zuwachs ja ha und Jahr.
Zumal ja meist auch nicht alles Brennholz ist, sondern durchaus höherwertig verkauft werden könnte (und von dem Erlös dann Brennholz zugekauft werden könnte). Ich glaube Falke hat mal eine %-Zahl erwähnt, wieviel bei ihm Nutzholz (Sägeholz) und Brennholz (Reste) ist.

Grüße, Robert

Bei Fichte sind es bei mir meistens so an die 2/7, was an Brennholz/Schleifholz anfällt. Diese Zahl zieht sich so durch die letzten 20 Jahre. Auch wenn ich jetzt nicht gefragt bin. :oops:

Zum Startthema:
Wer ohne Erfahrung ist, sollte mindestens den Motorsägenschein machen und einem erfahrenen Holzfuchs über die Schulter schauen.
Maschinen am Anfang ausleihen und selber probieren, was am besten passt. Schlepper und Hänger sind meistens allein im Forst unrentabel.
huana
 
Beiträge: 69
Registriert: Do Sep 23, 2010 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Jocher » Mo Jun 10, 2013 13:22

@robiwahn
150 Ster sind das absolute Maximum! Die werde ich so schnell NIE erreichen.... Die Zahl habe ich einfach mal so in den Raum geschmissen.... Brauche derzeit rund 50 Ster pro Jahr... mehr nicht...


@badener
ja komme aus dem süden deutschlands....
15 Ster habe ich mal einen Winter gebraucht für meine Wohnung... Allein in meiner Wohnung ist ein Kachelofen, Schwedenofen und nochn älterer kleinerer Ofen, die alle im Winter laufen um die Bude warm zu kriegen... Die beiden oberen Stockwerke haben jeweils nochmal 2 Öfen...
Momentan kauf ich das Holz immer von guten Freunden....

Dein Tipp hört sich gut an! Danke dir :) Werde mir das mal gründlich überlegen....


Dennoch ist es so, dass ich mir trotzdem nen Traktor kaufen will.... Würde den dann nicht nur für meine Holzarbeiten nutzen sondern auch im Winter für Schneeräumarbeiten.... Habe einen ziemlich großen Hof mit Einfahrt der geräumt werden muss... Bisher hab ich das immer mit ner Schneefräse gemacht wo ich immer locker eineinhalb stunden gefräst hab...mitm traktor würd ich da wahrscheinlich 5mal durchfahren und gut ists :)
Jocher
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo Jun 10, 2013 9:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon Badener » Mo Jun 10, 2013 13:27

Jocher hat geschrieben:@mchornegge
Habe eher an etwas gutes gebrauchtes gedacht, nichts nagelneues.... mit wie viel muss ich denn rechnen? 15Tsd€, 30Tsd€ oder mehr???


Hmmmmm,

Möglichkeit 1:

70-80PS Allrad Schlepper: ca.15.000€ mit FL ca. 20.000€
Seilwinde: ca. 5.000€
Anhänger und sonstiges Kleinzeug: 5.000€
Spalter: 3.000

Also ca. 30 k€

Möglichkeit 2:

50-60PS Hinterradschlepper 8.000-10.000 € auch mit FL
Die anderen Anschaffungen bleiben gleich: ca. 13.000€

Macht ca. 20.000€

Es gibt noch eine Möglichkeit 3, dann wird das Arbeiten aber iwann nicht mehr rationell.

40-50PS Hinterradschlepper 4.000-8.000€
Seilwinde: ca. 2.000€
Anhänger und sonstiges Kleinzeug: 3.000€
Spalter: 2.000

Summa: 15k€

Gruß

Edit: Ich habe gerade gesehen, dass Du im Winter Schnee räumen willst. Dann ist sowieso Allrad Pflicht!!! Also Möglichkeit 1!!
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holz aus dem Wald ziehen, womit??

Beitragvon mchornegge » Mo Jun 10, 2013 13:32

oder du machst dich schlau in deiner Umgebung, vlt fährt dir jmd Holz oder rückt es.

Bei uns liegt der FM Preis um die 10€ fürs Rücken, das könntest du auch an Unternehmer weitere geben.

Kommt immer auf den Durchmesser an, was man für Maschinen anschaffen sollte.
Reicht z.B. ein Vollautomat oder muss ein Liegen/Stehendspalter für 1 Meterstücke her.
mchornegge
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Apr 09, 2012 21:39
Wohnort: Saarland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki