Hallo,
nachdem ich immer wieder von der sehr großen Zeitersparnis durch Bündeln hörte, wollte ich nun auch einen Versuch starten: habe mir ein EINFACHST-Bündelgestell zusammengebogen/-geschweißt und das erste Bündel gepackt............. vielleicht war ich auch einfach nur ungeduldig........ich hatte das Gefühl(!!) dass ich zum Einpacken des Holzes in das Gestell länger brauchte als wenn ich das Holz einfach auf Reihe stapel. Und dann dachte ich dass das Vorspannen mit Gurt, Binden mit der empfohlenen Ballenschnur "ewig" dauerte...........
So, "genügend provoziert"........... wäre für Eure Meinungen und Hinweise dankbar. Was kann und sollte ich beachten/verbessern/bedenken? (Wie verfahrt Ihr mit "unförmigen Teilen" wie Astgabeln etc. - wo und wie packt Ihr diese?)
Augenzwinker: Natürlich ist es mir klar, dass der größte Zeit-Spar-Effekt darin bestehen dürfte, nach dem Trocknen des Holzes das Bündel einfach als Ganzes mit der großen Motorsäge (056er Stihl) "zerlegen" zu können anstatt Scheit für Scheit auf der Kreissäge -- aber was ist dann mit den Nachbarn? Wie können die dann ihre Sommer-Samstagnachmittage genießen wenn ich zuhause nicht die Kreissäge einschalte??? (und jetzt renn´ ich und versteck´ mich lach+winke)
Viele Grüße
Thorsten -- Stihl 034,056 (beide seit fast 30 Jahren) und seit letztem Jahr Stihl 362 und Elektro-Dolmar