Ich hab da mal kurz Erfahrungen sammeln können, war ein 4,5to Bobcat. Ursprünglich war der dazu gedacht meine Wege instand zu setzen bzw. einen neuen anzulegen. Das hat auch noch sehr gut funktioniert, trotz durchaus beachtenswertem Gefälle (Steigung, je nach dem von welcher Seite man das sieht). HAb dann allerdings feststellen müssen daß der Antrieb große Probleme machte bei längerer Benutzung des Fahrantriebes (Planieren des Weges mithilfe des Schildes), wurde immer langsamer bis sich fast gar nichts mehr tat. Wenn ich im Anschluß etwas machte was nichts mit fahren zu tun hatte gings nach einer halben Stunde wieder etwas flotter. Ob das jetzt an einem defekt am Bagger lag oder aber ob einfach die Öl-Fahr-Getriebemotore der Dauerbelastung auch so nicht standhalten weis ich nicht. War halt bei mir so. Stämme hab ich auch gezogen, aber das ging mehr schleppend als effektiv. Da bist du ja fst mit jeder Baumarktwinde schneller...
Ich hatte allerdings Gummiraupen drauf, gerutscht bin ich nicht. Allerdings könnte ich mir vorstellen das mit Eisen und Wurzelstöcken ein Verbiegen der Ketten eine Problematik ergeben könnten...
Du darfts es gerne Versuchen, ich würde aber davon abraten.
Gruß Peter
P.S. Warum denn Schreitbagger? Eine mobile Seilanlage wäre doch auch eine gute Investition, oder??? (Vorsicht: Ironie


