Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:44
Moderator: Falke
JohnDeere3040 hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=PALoEAL_-Yw&feature=relmfu
Bergodor hat geschrieben:
m.M.n. sind die Antriebsstränge von den Baggern damit überfordert
Gruß Peter
Piet hat geschrieben:Bergodor hat geschrieben:
m.M.n. sind die Antriebsstränge von den Baggern damit überfordert
Gruß Peter
Wo liegen denn die Unterschiede in den Antrieben von Bagger und Raupe?
arbo hat geschrieben:Die Zeiten von rein mechanischen Laufwerken sind schon lange vorbei. Hydrostatische Antriebe sind auch hier inzwischen Standart. Der Unterschied zum Baggerlaufwerk ist einfach das die Raupenlaufwerke von vorherein nicht nur zum bewegen des Gerätegewichtes konstruiert sind sondern eben genau auf den Betrieb zum Schieben/Ziehen ausgelegt sind. Knapp gesagt der Antriebsstrang ist insgesamt kräftiger durch verwendung anderer Hydrostaten etc.
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], twt