Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:16

Holzanhänger mit Epsilonkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Fr Feb 22, 2013 18:33

Hallo Leute,

hier ist das nächste Bild, diesmal ein kleines Rätsel. Was könnte das werden?

K1600_20130220_165743.JPG


Als kleine Hilfe noch, es handelt sich um ein 2 1/2" Rohr, also Außendurchmesser ca. 73mm

Die Auflösung folgt morgen oder Übermorgen.

Viele Grüße

holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon wäller » Sa Feb 23, 2013 11:29

Schlauchführung / Schlauchgarderobe evtl. 2 - teilig für an die Deichsel?
wäller
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Sep 13, 2010 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 23, 2013 15:05

Vielleicht soll der Bügel dazu dienen ihn mit der Zange zu greifen um den Kran bei Leerfahrten sicher und stabiel abzulegen ?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Sa Feb 23, 2013 17:00

wäller hat geschrieben:Schlauchführung / Schlauchgarderobe evtl. 2 - teilig für an die Deichsel?


Gleich die erste Antwort war ein Volltreffer. Ich habe das Rohr halbiert und dann als Schlauchgalgen angeschweißt.

K1600_20130222_150339.JPG


K1600_20130222_150359.JPG


Hier sieht man die neuen Tristop Bremszylinder (mit Federspeicher). Diese wurden notwendig, da ich die Feststellbremse nicht mehr wie vorher montieren konnte.

K1600_20130222_150416.JPG


K1600_20130222_150433.JPG



Hier sieht man auch das zugehörige neue Doppellöseventil:

K1600_20130222_150529.JPG



Nun aber die Bilder vom ersten Testbetrieb:

K1600_20130222_155410.JPG
Obere Stellung


K1600_20130222_155456.JPG
Untere Stellung



K1600_20130222_155920.JPG
Maximaler Lenkeinschlag


Hier noch ein Bild von der Schlauchführung, auf die ich sehr großen Wert lege, denn im Einsatz hat man kaum Zeit oder Lust sich um die Schläuche zu kümmern, also müssen sie so verlegt sein, daß dort keine "Unfälle" passieren.


K1600_20130222_160135.JPG
Schlauchführung



Und hier sieht man den Grund warum der Wagen gestern fertig werden musste. Dieses Bild wurde nur 24 Stunden später gemacht.Für heute abend ist Pizza aus dem Steinbackofen angesagt. Selbstverständlich mit zugehöriger Hopfenkaltschale.

K1600_20130223_154451.JPG
Aktueller Stand


Viele Grüße

holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon case4210 » Sa Feb 23, 2013 17:27

Hut ab, super Arbeit !!!
case4210
 
Beiträge: 44
Registriert: So Feb 26, 2012 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Feb 23, 2013 19:55

Hallo Holzheizer,

von meiner Seite auch aller größten Respekt zu diesem Eigenbau.

Sieht wirklich Klasse aus !!!

So wie der da steht wäre der auch was für mich :D


Gruß Hackschitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Holzklotz » So Feb 24, 2013 15:13

Klasse gemacht und die Schlauchgarderobe gefällt mir, so muss es sein.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Fiat500DT » Fr Jun 28, 2013 13:38

Wie hast du die Auswahl deiner Bremskomponenten getroffen? Wie hast du die richtigen Bremsdrücke herausgefunden ?
Gerne auch per PN.

Mfg Frederik
Benutzeravatar
Fiat500DT
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Apr 12, 2010 18:23
Wohnort: Nördliche Fränkische Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Sa Jun 29, 2013 17:31

Fiat500DT hat geschrieben:Wie hast du die Auswahl deiner Bremskomponenten getroffen? Wie hast du die richtigen Bremsdrücke herausgefunden ?


Bei so einem Projekt ist eine Bremsberechnung notwendig. Diese wird von Firmen wie Wabco oder Fliegl gemacht. Darin stehen dann alle Daten wie Zylinderdurchmesser und Bremshebellänge. Die Bremsberechnung verlangt übrigens auch der TÜV bei der Zulassung.

Gruß
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Mo Okt 20, 2014 17:05

Hallo Leute,
es gibt neues zu berichten. Heute wurde folgendes "Zubehör" geliefert:

K1600_20141020_153119.JPG


Leider wird der Anbau noch etwas dauern, da ich derzeit noch anderweitig beschäftigt bin, aber ich halte euch auf dem laufenden.

Gruß
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Marco + Janine » Mo Okt 20, 2014 17:18

Top !!!!


Na da bin ich mal auf den ersten Schnitt gespannt !


:= :klee:

Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Sa Nov 01, 2014 16:50

Hallo Leute,
hier ist das Video vom "ersten Schnitt".

http://youtu.be/302uhQRGphM

Für den ersten Test bin ich sehr zufrieden. Fällgreifer und Schnellwechsler funktionieren tadellos. Jetzt fehlen nur noch ein paar Accessoirs für den Wagen, doch davon später mehr...

Gruß
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Marco + Janine » So Nov 02, 2014 13:15

Schön !!!

Noch ne Wanne in den Wagen, dann passts!

Viel Spaß weiterhin,
Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Fr Feb 13, 2015 13:48

Hallo Leute,
hier mal ein Einsatzvideo:

http://youtu.be/4GxDbdx50dg

Viele Grüße
holzheizer
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Fr Apr 17, 2015 16:59

Hallo Leute,

heute kann ich wieder mal Bilder liefern.

ich habe im Winter einiges an Ästen und Sträuchern gefahren. Auf dem letzten Video sieht man auch schon meine neuen Bordwände. Damals waren die Eisenteile allerdings noch metallisch blank. Nun habe ich sie noch mal zerlegt und verzinken lassen.
Dateianhänge
K1600_20150413_174606.JPG
K1600_20150413_174549.JPG
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 9 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki