Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 14:14

Holzanhänger mit Epsilonkran

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Fr Apr 17, 2015 17:03

Hier sieht man auch die neue "Parkpostition" für die Bordwände.

Alles ist so gemacht, daß der Umbau schnell und einfach (mit dem Kran) von statten geht. Die Wände werden einfach nur oben eingehängt und unten mit dem Gurt gesichert.
Dateianhänge
K1600_20150413_181633.JPG
K1600_20150413_180807.JPG
K1600_20150413_180142.JPG
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Waldgoischt » Fr Apr 17, 2015 18:07

Echt ein starkes Gefährt, gefallt mir immer wieder.
Den Kran vorne drauf und das wäre mein Wagen....
WIRKLICH super gemacht.
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Apr 17, 2015 18:40

wenn was gemacht wird, dann aber richtig !

Top Arbeit, so muss es sein.

aber ich würde die Bretter vorne noch mit einer verzinkten U-Schiene zusammenfassen. Sieht so etwas labbrig aus.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » Sa Apr 18, 2015 9:12

WaldbauerSchosi hat geschrieben:aber ich würde die Bretter vorne noch mit einer verzinkten U-Schiene zusammenfassen. Sieht so etwas labbrig aus


Der Fachmann sieht das sofort. :D

Für mich sind 99% auch immer ein bischen wenig. 8)
Dateianhänge
K1600_20150418_100227.JPG
K1600_20150418_100246.JPG
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Apr 18, 2015 11:11

Danke, das ging ja schnell :lol:

Jetzt geht´s mir besser :lol: :lol: :lol: :lol:

Aber wirklich schön gemacht :prost: :klug:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon holzheizer » So Apr 19, 2015 9:36

Waldgoischt hat geschrieben:Den Kran vorne drauf und das wäre mein Wagen....


Es gibt eben auch Situationen, wo der Kran hinten am Wagen die Arbeit enorm erleichtert.
K1024_K1600_2015-01-20 10.57.37.JPG


K1024_K1600_K1600_2015-01-22 10.55.28.JPG
Der Arbeitsbereich hinter dem Wagen ist sehr groß.


Hier war bei den dicksten Stücken die Hubkraft des Krans erreicht:
K1600_2015-02-04 12.06.16.JPG


Beim Spalten dieser Kaliber war ebenfalls wieder der Kran erforderlich, auch hier war die Heckmontage sehr hilfreich:

K1024_20150219_142756.JPG
holzheizer
 
Beiträge: 71
Registriert: Di Dez 12, 2006 9:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon DominikBerger » Do Mai 21, 2015 22:11

Sicher kann man auch ien Vierkantrohr nehmen, die Frage ist nur: welche Wandstärke soll es haben? in unteren Bereich wären bis zu 15mm nötig, im oberen Bereich reichen 4mm aus. Denn genau so sind diese Rungen aufgebaut. Unten sind sie sehr stabil und daher auch schwer. Oben sind die Verlängerungen aus einem leichtem Aluminiumprofil.


Bezüglich der Wandstärke von Aluminiumprofilen findest du hier sehr nützliche Informationen: http://www.item24.at/home/produkte/prod ... ofile.html
DominikBerger
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 08, 2015 13:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzanhänger mit Epsilonkran

Beitragvon Swen Muench » Mo Jun 08, 2015 23:33

Als Mechaniker würde in so einem Fall auch unbedingt zu Aluminiumprofilen, anstelle von einem Vierkantrohr raten.
Swen Muench
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jun 04, 2015 23:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
143 Beiträge • Seite 10 von 10 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki