Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:18

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Jun 23, 2008 9:02

Hallo,

Brennholzdiebstahl ist Diebstahl und kein Kavaliersdelikt. Wer so etwas macht, hat keine Achtung mehr vor sich selbst und kann nicht mehr unterscheiden, was richtig und falsch ist.

Trotzdem würde ich von den immer wieder geposteten Sprengladungen abstand nehmen, da hier die Gesundheit unschuldiger Dritter gefährdet wird. Ich könnte nicht damit leben, wenn dem Kind oder der Frau eines Brennholzdiebes das komplette Gesicht verbrandt würde.

Ähnlich ist das mit den eingeschlagenen Nageln. Sucht euch mal im Internet Bilder von Leuten, denen dass Sägeblatt um die Ohren geflogen ist und seht Euch die Ergebnisse erst mal an, bevor Ihr so etwas anrichtet.

Ich finde das (wie bereits weiter oben richtig gepostet) "James-Bond-mäßige" Vorgehen absolut lächerlich, da in den wenigsten Fällen die Preparation überhaupt Wirkung zeigen wird. Jeder Holzvergaserkessel lacht doch über solche Sprengsätze und die eingeschlagenen Nägel dürfen in der Regel nur dazu führen, dass ein schon bereits stumpfes Sägeblatt endlich geschräft wird.

Für viel wahrscheinlicher halte ich, dass man in 2-3 Jahren sich Eigentore schießt, weil man nicht mehr weiß, wo die Ladungen und Nägel waren.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Angst oder was?

Beitragvon rudolfdiesl » Mo Jun 23, 2008 9:29

Servus,


An Obelix und pumpe:

Warum die Aufregung? Habt Ihr Holz gestollen oder gestollenes gekauft????? :?: :D


Oktober 2007 stand im OVB (Zeitung - Regionalteil RO), daß ein Kaminofen aus ungeklärter Ursache explodierte.
Warumden bloß?

Mein Holz war es nicht!!!!
Ich bore mit einen Brunnenborer und stecke alte gewindestangen rein.
Sprengstoff habe ich selber respekt.


Gruß
rudolfdiesl
Ein Freund ist jemad, den man mag, obwohl man Ihn kennt!
rudolfdiesl
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 12, 2008 19:46
Wohnort: Berbling
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » Mo Jun 23, 2008 9:46

Hallo

was willst Du machen, wenn Du nach entsprechender Präparation Deines Holzes rausbekommen hast, dass Dir jemand aus dem Dorf Holz geklaut hat? Beweisen kannst Du das ja doch nicht, denn auf dem Holz ist kein Herkunftsnachweis. Und wahrscheinlich ist das Holz von jemandem geklaut worden, von dem man schon immer wusste, dass er es mit dem fremden Eigentum nicht so genau nimmt.

Oder es stellt sich raus, dass das Holz von denen im Nachbardorf geklaut wurde. Aber das ist ja auch meist schon seit Generationen bekannt, dass die xy-bacher Holz stehlen. Nur erwischt man keinen auf frischer Tat.

Schlimmer finde ich den professionellen Holzklau. Da wird halt bei der Holzabfuhr eine Ladung mehr mitgenommen und wenn es rauskommt, dann wars ein bedauerlicher Irrtum. Wer hat schon im Wald eine große Tafel mit einem Eigentumshinweis. Oder stempelt Ihr jeden Holzprügel mit einer unverwechselbaren Nummer (Betriebsnummer)?
Oder Profis aus dem Osten (????) fahren das Zeugs weg. Baumaschinen verschwinden ja auch über Nacht.

Also meine Schlussfolgerung: Alles, was man mit dem PKW-Anhänger abtransportieren kann, sollte sofort nach Hause oder im Wald nur an einem ganz schlechten Weg (nur mit Schlepper oder echtem Geländewagen befahrbar) langern.
Wer allerdings Scheitholz in der Nähe eines Parkplatzes oder ein einem guten Waldweg lagert, braucht sich nicht wundern, wenn es immer weniger wird.

Ich habe allerdings schon etwas Probleme mit der Brennholzlagerung im eigenen Garten. So bis zu 40 Ster Lagermenge sind ja ohne Probleme möglich. Aber wenn man mal 3 Jahresvorräte (Holz nach Borkenkäferkalamität) liegen hat, kommt sicher jemand daher, der eine Sondernutzungsgenehmigung fordert (Siehe Beiträge zu Brennholzlagerung, mal ist das eine Umnutzung, dann wieder mal eine verbotene Nutzung im Aussenbreich usw.)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angst oder was?

Beitragvon Obelix » Mo Jun 23, 2008 9:55

rudolfdiesl hat geschrieben:An Obelix und pumpe:
Warum die Aufregung?


Hallo,

weil aus blödsinnigen Gründen in Kauf genommen wird, dass Unschuldige, insbesondere Kinder und Frauen erhebliche Gesundheitsschäden erleiden. Und das ist meiner Ansicht nach durch nichts zu rechtfertigen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Angst oder was?

Beitragvon Justice » Mo Jun 23, 2008 11:43

rudolfdiesl hat geschrieben:Servus,



Oktober 2007 stand im OVB (Zeitung - Regionalteil RO), daß ein Kaminofen aus ungeklärter Ursache explodierte.
Warumden bloß?




Feinstaubexplosion! Hat mal wieder jemand das Holzlager zusammengekehrt und einfach alles in den Ofen geworfen. Damit kann man 1a seinen Ofen sprengen.

An alle "Sicherungsspezialisten": Überlegt doch mal wieviel in Euro euch geklaut wird und denkt drüber nach, ob ein paar hundert Euro es wert sind, eine Familie zu zerstören :evil:

Für den gleichen Aufwang könntet ihr euch auch was besseres einfallen lassen :!: Wie wäre es mit einen Zaun um eueren Lagerplatz? Oder einen abschließbaren Holzschuppen?
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rudolfdiesl » Mo Jun 23, 2008 12:53

Servus,

ich bin der Meinung, daß keiner absichtlich eine Familie auslöschen möchte.
Habe selber allein eine Familie zu versorgen.
Holzklauer schädigen meine Familie. Holz "bearbeiten" ist Notwehr!

Brennholz mit Schwarzpulver, Kracher oder änliches versehen ist gefährlich und auch strafbar.

[b]Der Holzklauer soll mal überlegen und nachrechnen[/b], was er anrichtet und was passieren kann wenn er "behandeltes" Holz verwenndet.

Die Gesundheit vom Klauer und seiner Familie setzt er auf das Spiel!
Die Diebe sollen mal nachrechnen ob es das Wert ist!

Die die das Holz entwenden, sollten zur Strafe das Holz arbeiten müßen.
Wenn schon die Polizei nicht helfen kann, dann hilft nur Selbsthilfe (Notwehr) !!!!!

Gruß
rudolfdiesl






PS: Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Ein Freund ist jemad, den man mag, obwohl man Ihn kennt!
rudolfdiesl
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 12, 2008 19:46
Wohnort: Berbling
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bene » Mo Jun 23, 2008 14:47

Leute die heutzutage Holz stehlen tun dies aus Habgier und Egoismus...

Ich kontrolliere meine Lagerplätze regelmäßig, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto.
Zuletzt geändert von Bene am Do Aug 25, 2011 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bene
 
Beiträge: 176
Registriert: Fr Jun 29, 2007 18:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

HALLO

Beitragvon stadlerg » Mo Jun 23, 2008 17:09

Hab da einen anderen vorschlag es gibt farbige rauchfarben lia und so
wenn man da sein holz damit behandelt fällt das auf und schadet keinen und man sieht wer es ist und kann in auch in auge fassen oder bei gelegenheit ansprechen in der öffentlichkeit warum er einen lia rauch hat ?? Die diebe sind ja meist nicht weit weg

sieht sicher auch interesant aus :o
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer Schosch » Mo Jun 23, 2008 18:43

auch intresant das nicht nur mir so geht also wir haben unser holz vor paar jahren auch im holz noch gelagert wurde uns geklaut immer nur paar ster . mein opa is die blendende idde gekommen ein nagelbrett hinzulegen vor den haufen da ja offensichtlich wahr das die diebe mitn auto direkt hingefahren sind. paar tage drauf kommt der gebietsjäger vorbei und hat 2 platte reifen gehabt haben da den falschen erwischt .
haben dann as holz gehackt und darauf das neue holz hinter unseren schuppen aufgerichtet . seit den keine vorkommnisse mehr
Bauer Schosch
 
Beiträge: 220
Registriert: Fr Feb 29, 2008 10:37
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ritze » Mo Jun 23, 2008 20:18

Also um das nochmal Veratändlich zu machen das Holz sitzt bei mir Zuhause Ca. 250M VOn unserem Hof entfernt wäre der Weizen schon gedroschenkönnte ich vom wohnzimmer Hinschauen das Holz sitzt dort shön Gestapelt auf einer Alten Mistplatte (Betonplatte)
und ich suche eine Möglichst günstige Lösung das holz gegen Diebstahl zu sichern ich fahre fast jede nacht noch einaml mit dem moped und kontrolliere am wochenende natürlich veratärkt es geht um keine holz was im WALD sitzt unser Holz sitzt Zuhause

Gruß
Ritze
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 13, 2007 18:49
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Elch » Mo Jun 23, 2008 21:00

Dann leg doch nen Kabel und istalliere Halogenfluter für 9 eur aus dem Baumarkt mit Bewegungsmelder
Am besten auf einen 5 Meter hohen Mast 4 stück in jede ecke
wenn der Feind vorfährt wird er sozusagen erleuchtet
zudem ist Stom am Holzplatz auch gut für die Säge Spalter...
falls schon Strom liegt ists eh kaum aufwand.
Elch
 
Beiträge: 408
Registriert: Sa Apr 19, 2008 9:08
Wohnort: ka
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Mo Jun 23, 2008 22:28

Moin Ritze,

es ist ja schon fast alles vorgeschlagen worden und ausser Hunde, Gänse, Bewegungsmelder, Alarmanlage, Weidezaun plus Strom fällt mir nur eine Nachtsichtkamera ein. Die liegen so um 200 Euro und machen nette Bilder :shock:

Willst du die Diebe bei der Tat erwischen oder wilst du eine Vorsorge?

Liebe Grüsse
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon woody » Mo Jun 23, 2008 23:50

rudolfdiesl hat geschrieben:Servus,

ich bin der Meinung, daß keiner absichtlich eine Familie auslöschen möchte.
Habe selber allein eine Familie zu versorgen.
Holzklauer schädigen meine Familie. Holz "bearbeiten" ist Notwehr!



So so, Notwehr ist das also. Ein BGB als Taschenbuch kostet nicht die Welt, das sollte jeder im Regal stehen haben und vielleicht gelegentlich mal lesen, wenn Bergriffe nicht ganz klar sind.


Die die das Holz entwenden, sollten zur Strafe das Holz arbeiten müßen.
Wenn schon die Polizei nicht helfen kann, dann hilft nur Selbsthilfe (Notwehr) !!!!!



Selbsthilfe? Notwehr? Das kannst du ja gerne mal einem Richter erzählen,
wenn dich jemand wegen vorsätzlich manipuliertem Brennholz anzeigt. Weil dessen 4 jähriges Kind bei einer Explosion ums Leben gekommen ist, dessen Haus abgebrannt ist und dessen Ehefrau nun im Rollstuhl sitzt, weil sie sich beim rettenden Sprung aus dem Fenster den Hals gebrochen hat...

Ein Ster kostet schliesslich vierzich Euro Euer Ehren....


PS: Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.



Schon klar... :evil: [/quote]
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
woody
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Jun 16, 2006 13:35
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rudolfdiesl » Di Jun 24, 2008 6:27

Servus,

Licht verscheucht das Gesindel!

Solarleuchten sind nicht so teuer und man spart sich das Kabellegen.

Ich kann mir vorstellen das es einen Bewegungsmelder (Kabel oder Akku) gibt, der über Funk ein Signal an Dich sendet. So könnte man wenn das Signal ertönt zum Holzplatz schauen.


Gruß
rudolfdiesl
Ein Freund ist jemad, den man mag, obwohl man Ihn kennt!
rudolfdiesl
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 12, 2008 19:46
Wohnort: Berbling
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rudolfdiesl » Di Jun 24, 2008 8:12

Servus,

schaut mal hier, vieleivcht ist etwas dabei:

http://www.conrad.de/Haustechnik/solara ... melder.sap


http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... -fr-nl.pdf

(Reichweite hier leider nur 100 Meter)



http://www2.produktinfo.conrad.com/date ... -PIR-2.pdf

(Der hat Reichmeite 300 Meter)



Was ich mir noch vorstellen könnte:

- ist das Holz mit einer Kette sichern. Wenn der Boden aus Beton ist, würde ich die Kette am Boden verankern und mit einen Schloß sichern.

- Weidezaun außen rum.


Gruß
rudolfdiesl


PS: Woody - Habe BGB-Buch doch ich verstehe es nicht und wer will will mich wegen was anzeigen?
Ein Freund ist jemad, den man mag, obwohl man Ihn kennt!
rudolfdiesl
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi Mär 12, 2008 19:46
Wohnort: Berbling
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, spongebob, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki