Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 17:55

Holzklau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Holzklau

Beitragvon Ritze » So Jun 22, 2008 13:03

Hallo was macht ihr damit ihr euer fertig bearbeitet Brennholz welches in Mterstücken aufgesetzt ist nicht geklaut bekommt haben bereits dieses Jahr wieder Holz geklaut bekommen
Welche wirksamen methoden habt ihr dagegen ??

Gruß Ritze
Ritze
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 13, 2007 18:49
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dfu451 » So Jun 22, 2008 14:24

ich würde nie 33 längen im wald liegen lassen
mach das holz doch zuhause kaputt.
dfu451
 
Beiträge: 80
Registriert: Mo Mai 14, 2007 17:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 22, 2008 14:51

ja warum lasst ihr das holz im wald und bringt es nicht nach hause? wir lassen unser holz nie im wald liegen und wenn dann nur einen ganzen baum aber keine scheite!
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ritze » So Jun 22, 2008 14:58

Das holz Liegt nicht im Wald es ist bei uns zuhause ca 250m von userem hof entfern wenn der Weizen Gedroschen ist kann ich sogar hinschauen
Ritze
 
Beiträge: 80
Registriert: So Mai 13, 2007 18:49
Wohnort: BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Taucher2207 » So Jun 22, 2008 15:13

Hallo,

vor ca. 30 Jahren wurde meinem Opa immer Holz geklaut. Er hat dann ein paar Stücke Holz angebohrt und Feuerwerkskörper reingesteckt. Dann das Loch wieder mit Leim und Spänen verschlossen.
Wochen später hörte er, dass jemandem der Ofen ( Küchenofen) explodiert war. Da wußte mein Opa wer ihm das Holz geklaut hat.
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stihl-MS440 » So Jun 22, 2008 16:00

Also wir fahren unser Holz zu uns nach Hause, aber wenn wir das Holz im Wald lassen, schlichten wir es natürlich nicht genau am Weg oder an ner Straße, wenn dann direkt im Wald hinter Gebüsch.
Uns wurde noch kein Holz geklaut, auser ein Baumstammstück zugeschnitten auf 5m.

MFG
Bilder in meiner Galerie
Benutzeravatar
Stihl-MS440
 
Beiträge: 206
Registriert: Mi Mai 21, 2008 17:47
Wohnort: Im Herzen BAYERNS
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyer wie mueller » So Jun 22, 2008 16:27

Hallo

gut ist es, das Holz an einem Weg aufzusetzen, wo man nur mit einem Schlepper hinkommt.
Aber selbst da ist es oft nicht sicher. Da wird schnell mal ein (Grenz)-Baum umgeschnitten, aber der Nachbar wars wirklich nicht! Oder ein Holzstapel an der Fuhre wird immer kleiner. Holzklau hat es immer gegeben und wird sicher noch zunehmen, wenn das Öl noch teurer wird.
Aber wenn vom gemeinsamen Holzplatz der Gemeinde über Nacht 20 Ster verschwinden, dann ist man schon sprachlos. (da muss schon jemand mit einem Lastwagen und Kran gekommen sein)
Den Vorrednern muss ich rechtgeben: Am besten ist es, wenn man das Holz gleich mit nach Hause nimmt. Ich suche nur noch eine Vorrichtung, wo ich den Holzspalter an den (umgebauten) Mistwagen dranmachen kann. Da ist nämlich hinten dran eine Zapfwelle, die ich vom Schlepper aus anteiben kann. Dann sind selbst dicke Meterstücke kein Problem mehr.
Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Holzklau

Beitragvon Baum fällt » So Jun 22, 2008 16:55

Hallo

Nimm ein paar Meter stücke und treibe 100er Stahlnägel rein so bei 22cm
und 30cm mit einem durchschlag etwas vertiefen die löcher mit Lehm (oder etwas anderemverschließen)in regelmäßigen abständen immer so ein Meterstück beigelegt.Man wird dir berichten wem das Sägeblatt um
die Ohren geflogen ist.
Gruß Baumfällt
Herr Doktor wenn ich sitze geht es mir gut,aber wenn ich liege merke ich erst wie schwer mir das sitzen fällt
Baum fällt
 
Beiträge: 127
Registriert: So Mai 11, 2008 10:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » So Jun 22, 2008 17:02

Taucher2207 hat geschrieben:Hallo,

vor ca. 30 Jahren wurde meinem Opa immer Holz geklaut. Er hat dann ein paar Stücke Holz angebohrt und Feuerwerkskörper reingesteckt. Dann das Loch wieder mit Leim und Spänen verschlossen.
Wochen später hörte er, dass jemandem der Ofen ( Küchenofen) explodiert war. Da wußte mein Opa wer ihm das Holz geklaut hat.


genau so würd ich es heute noch machen... bisschen schwarzpulver abfüllen... die wirksamste methode!

gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Jun 22, 2008 17:16

meyer wie mueller hat geschrieben:Hallo

gut ist es, das Holz an einem Weg aufzusetzen, wo man nur mit einem Schlepper hinkommt.
Aber selbst da ist es oft nicht sicher. Da wird schnell mal ein (Grenz)-Baum umgeschnitten, aber der Nachbar wars wirklich nicht! Oder ein Holzstapel an der Fuhre wird immer kleiner. Holzklau hat es immer gegeben und wird sicher noch zunehmen, wenn das Öl noch teurer wird.
Aber wenn vom gemeinsamen Holzplatz der Gemeinde über Nacht 20 Ster verschwinden, dann ist man schon sprachlos. (da muss schon jemand mit einem Lastwagen und Kran gekommen sein)
Den Vorrednern muss ich rechtgeben: Am besten ist es, wenn man das Holz gleich mit nach Hause nimmt. Ich suche nur noch eine Vorrichtung, wo ich den Holzspalter an den (umgebauten) Mistwagen dranmachen kann. Da ist nämlich hinten dran eine Zapfwelle, die ich vom Schlepper aus anteiben kann. Dann sind selbst dicke Meterstücke kein Problem mehr.
Gruß



Unser Pacino hat eine Lösung für Dich.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzer1 » So Jun 22, 2008 19:33

Hallo alle zusammen.

Ein Kumpel und ich hatten vor drei Jahren auch zusammen Holz gemacht.
Alles Stämme von 40 bis 70 cm,zirka 8 bis 10 Meter lang.
Zusammen etwas 50 meter.
Am Rosenmontag ist uns das gesamte Holz geklaut worden.
Mittlerweile treiebn sich schon richtige Klauprofis hier rum.
Bin zur Polizei gegangen,Anzeige erstattet.
Da bekam ich zur Antwort das ich auch beweisen muss das es mein Holz ist wenn ich es irgendwo wieder finden würde.
Wo sind wir denn nun mal hingeraten?
Und es wird immer schlimmer hier mit dem Holzklau.
Werde meine Stämme in Zukunft auch mit Sprengstoff bestzen.
Der wird nur noch einmal mit meinem Holz heizen.
Holzer1
 
Beiträge: 151
Registriert: Do Jun 19, 2008 23:46
Wohnort: Taben-Rodt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pumpe » So Jun 22, 2008 20:41

CH-forsT hat geschrieben:
Taucher2207 hat geschrieben:Hallo,

vor ca. 30 Jahren wurde meinem Opa immer Holz geklaut. Er hat dann ein paar Stücke Holz angebohrt und Feuerwerkskörper reingesteckt. Dann das Loch wieder mit Leim und Spänen verschlossen.
Wochen später hörte er, dass jemandem der Ofen ( Küchenofen) explodiert war. Da wußte mein Opa wer ihm das Holz geklaut hat.




gruss


Hallo auch,

das mit dem "WOCHEN SPÄTER" erscheint mir etwas an den Haaren herbeigezogen....wenn nicht sogar irgendwo abgeschrieben o. nachgeplappert.

Wer verfeuert Holz, was im Wald lag, nach ein paar WOCHEN ?

Ok...die Sachen mit den Nägeln reintreiben oder präparieren mit Schwarzpulver erscheinen mir als Verzweifelte Versuche , ES Holzdieben
heimzuzahlen.
Was, wenn SO ein Stück durch irgendeinen Zufall nicht in die Hände von einem Dieb gelangt, sondern in den eigenen ? (eigenem Ofen, eigene Säge) :shock:

Was, wenn ein gestohlenes präpariertes Stück im Ofen eines Diebes krepiert, und dabei womöglich sein Kind schwer verletzt? :shock:
Es kann gewiss am wenigsten dafür, das sein Vater Holz klauen geht.....oder? Daran sollte man auch mal denken in all dem Eifer des Gefechts...

Lasst die Finger von solchen Sachen. Die Schüsse können sehr leicht nach hinten los gehen.

Meine Devise : Holz stellen, und HEIM damit. Der Rest a la "James Bond" wird gern an Stammtischen verbreitet, und ist die unterste Form von Bauernschläue.


Gruss Pumpe
Die Renten sind sicher! (Norbert Blüm)
Benutzeravatar
pumpe
 
Beiträge: 267
Registriert: So Jul 30, 2006 18:18
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Taucher2207 » Mo Jun 23, 2008 6:57

Hallo Pumpe,

wenn Du richtig gelesen hättest, hättest auch Du die Info, dass es hier nicht um Holzklau aus dem Wald, sondern Holzklau von einem wohnungsnahen Lagerplatz. Das Holz kann abgelagert sein und somit auch direkt verbrannt werden.

Hallo Ritze,
Wenn von einem wohnungsnahen und ev. sogar eingezäumten Lagerplatz eingelagertes Holz geklaut wird, ist das schon ein gewaltiges Problem.
Außer mit Batterien, Bewegungsmeldern, Licht und Lärm die Diebe ev. verscheuchen, fällt mir da auch nichts weiter ein.
Gruß an Alle
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Camper31 » Mo Jun 23, 2008 7:51

Hallo

Wenn es bei Dir zuhause weg kommt, dann mach nen Zaun rum und laß einen Hund oder Gänse da frei laufen! Der wo bei mir Holz klaut hat mehr Probleme als nen kalten Ofen, da mein Hund nicht zur Warnung bellt, sondern gleich zur Sache geht und den Typ stellt. Der letzte wo es versucht hat war froh als die Polizei da war 8)

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon haldjo » Mo Jun 23, 2008 8:20

Also das mit dem Sprengstoff und den Nägeln finde ich auch ziemlich unverantwortlich.
Was wenn jemand das Holz klaut, nem ahnungslosen Kunden verkauft, und dieser dann dabei verletzt wird?
Den Dieb habt ihr dann nicht erwischt, aber jemanden der ehrlich für sein Holz bezahlen wollte.
Das einzige was meiner Ansicht nach hilft, ist das Holz gleich mitzunehmen und in Sichtweite aufzusetzen.
Auf ins Holz!
haldjo
 
Beiträge: 769
Registriert: So Mai 13, 2007 13:53
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
107 Beiträge • Seite 1 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Farmi, gizmo2201, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki