Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Holzmachen vs. Jagd

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon unimogthorsten » So Nov 18, 2018 11:20

hab die Woche beim Förster mein Flächenlos gekauft, Auflage bis Ende März fetig sein weil auf der Fläche gepflanzt werden soll.
Gestern war ich nun zum ersten mal draußen- an der Landstraße ein kleiner unscheinbarer Schild "Achtung Jagd", gut 1km vor dem Waldstück. ich also in den Wald, keine Absperrung, kein Hinweis, nix. Dafür 200m weiter der erste Waidmann schußbereit, direkt am Holz steht der nächste.
Bei allem Verständnis daß die Jagd sein muß um die Wildbestände zu regulieren- aber warum kann man solche großflächigen Jagden nicht rechtzeitig in der lokalen Presse ankündigen und die Reviere entsprechend absperren? Natürlich kam in dem Stück wo ich am arbeiten war kein Wild vorbei, war aber ein blödes Gefühl zu wissen daß mind. 2 Jäger schußbereit in unmittelbarer Nähe stehen. Gesagt hat keiner was.....
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon dondito » So Nov 18, 2018 11:24

Hast du mal darüber nachgedacht wieder heim zu fahten und am nächsten Samstag wieder zu kommen? Es nutzt nix wenn auf deinem Grabstein steht: Er durfte aber zu diesem Zeitpunkt im Wald sein.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Westerwälder » So Nov 18, 2018 11:31

Hallo Thorsten,

na dann waren die aber sehr höflich. Wenn einmal im Jahr die Drückjagd stattfindet und das auch noch beschildert ist dann dreht man sich rum wünscht den Jägern viel Erfolg und macht was anderes wo man nicht stört. Es geht halt nur mit gemeinsamer Rücksichtnahme gut im Wald. Die Jagden sind in der Regel sehr aufwändig vorbereitet und finden höchstens ein oder zweimal im Jahr statt. Den Termin kennt bei uns im Dorf jeder Holzer.....

Veröffentlichen kann man sowas vorher schlecht, dann kommen die Petas aus den Stadtlöchern....

Läuft meine alte 050 noch?

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon DST » So Nov 18, 2018 13:51

Bei uns wird sowas noch in der Presse verbreitet. Da kann man sich drauf einstellen.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon unimogthorsten » So Nov 18, 2018 14:30

wurde sonst auch immer in der Presse veröffentlicht. Freundlich hin oder her- so lange nicht gesperrt ist gilt im Wald das Betretungsrecht für jedermann
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon deutz450 » So Nov 18, 2018 14:38

unimogthorsten hat geschrieben:Gestern war ich nun zum ersten mal draußen- an der Landstraße ein kleiner unscheinbarer Schild "Achtung Jagd", gut 1km vor dem Waldstück.

Denkst du das Schild steht dort zum Spass ?
unimogthorsten hat geschrieben:
ich also in den Wald, keine Absperrung, kein Hinweis, nix.

Siehe Vorpost, du hast den Wald auf eigene Gefahr betreten.
unimogthorsten hat geschrieben:Dafür 200m weiter der erste Waidmann schußbereit, direkt am Holz steht der nächste.

Nunja, das ist so auf der Jagd :roll:
unimogthorsten hat geschrieben:Bei allem Verständnis daß die Jagd sein muß um die Wildbestände zu regulieren- aber warum kann man solche großflächigen Jagden nicht rechtzeitig in der lokalen Presse ankündigen und die Reviere entsprechend absperren?

In der lokalen Presse eine Jagd ankündigen, dann wissen es halt auch die Jagdgegner gleich :?
Absperren ist rein rechtlich nicht so einfach, hinzu kommt dass sich die Mehrheit dann trotzdem nicht dran hält.
unimogthorsten hat geschrieben:
Natürlich kam in dem Stück wo ich am arbeiten war kein Wild vorbei, war aber ein blödes Gefühl zu wissen daß mind. 2 Jäger schußbereit in unmittelbarer Nähe stehen. Gesagt hat keiner was.....

Was hätten sie denn sagen sollen ? Dann hättest du dich hier drüber aufgeregt dass die von Jägern bei Ausübung deiner Tätigkeit gestört worden wärst. Wie mans macht ists falsch.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Neo-LW » So Nov 18, 2018 15:15

Moin,

unimogthorsten hat geschrieben:

Natürlich kam in dem Stück wo ich am arbeiten war kein Wild vorbei,
war aber ein blödes Gefühl zu wissen daß mind. 2 Jäger schußbereit in unmittelbarer Nähe stehen.
Gesagt hat keiner was.....



Wo ist das Problem ?

Waldarbeiter gehören nicht zum jagdbaren Wild.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon otchum » So Nov 18, 2018 15:40

Komisch...wenn ich am sägen bin kommt das Wild vorbei und hilft beim betanken... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Traktor Josef » So Nov 18, 2018 16:07

Servus,
Wobei ich Unimogthorsten in gewissem Maße schon recht geben muss. Bei Fällarbeiten entlang von Straßen, Waldwegen, ect. wurde beim Motorsägenlehrgang uns genau gesagt wie man eine Straße Fachgerecht absperrt mit Warnschildern, Absperrband und beim Fällvorgang mit 2 Personen auf dem Weg die darauf achten das keine Fußgänger, Radfahrer, Autos und Co. hier entlangkommen. Da finde ich es auch schon irgendwie komisch das bei einer Jagd nur ein
kleiner unscheinbarer Schild "Achtung Jagd", gut 1km vor dem Waldstück

befindet und sonst angeblich nichts weiter.
Wir reden hier von geladenen Waffen...
Ein wenig mehr würde ich mir hier schon auch erwünschen.
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Neo-LW » So Nov 18, 2018 16:14

Moin,
Traktor Josef hat geschrieben:
Wir reden hier von geladenen Waffen...
Ein wenig mehr würde ich mir hier schon auch erwünschen.


Um dann was zu machen ?

Schusssichere Weste anlegen ?

In Deutschland rennt jeder Polizist mit einer geladenen Feuerwaffe rum.
Werden deswegen alle Straßen von morgens bis abends gesperrt ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon PeterN » So Nov 18, 2018 16:37

unimogthorsten hat geschrieben:hab die Woche beim Förster mein Flächenlos gekauft, Auflage bis Ende März fetig sein weil auf der Fläche gepflanzt werden soll.
Gestern war ich nun zum ersten mal draußen- an der Landstraße ein kleiner unscheinbarer Schild "Achtung Jagd", gut 1km vor dem Waldstück. ich also in den Wald, keine Absperrung, kein Hinweis, nix. Dafür 200m weiter der erste Waidmann schußbereit, direkt am Holz steht der nächste.
Bei allem Verständnis daß die Jagd sein muß um die Wildbestände zu regulieren- aber warum kann man solche großflächigen Jagden nicht rechtzeitig in der lokalen Presse ankündigen und die Reviere entsprechend absperren? Natürlich kam in dem Stück wo ich am arbeiten war kein Wild vorbei, war aber ein blödes Gefühl zu wissen daß mind. 2 Jäger schußbereit in unmittelbarer Nähe stehen. Gesagt hat keiner was.....


Selten so einen weltfremden Beitrag gelesen.
Der Jagdleiter hat auf Gefahren hinzuweisen. Dies hat er getan. Schilder an öffentlichen Straßen aufstellen darf er überhaupt nicht. Geschweige denn sperren. Zudem umfassen Treibjagden große Gebiete. Soll er 1 Woche vor der Jagd anfangen jede denkbare Zufahrt zu blockieren? 80% fahren dann einfach über die Wiese daran vorbei.
Die jährliche Treibjagd wird immer angekündigt. Die ARD wird eine lokale Treibjagd aber nicht in der Tagesschau thematisieren.

Bei unserer diesjährigen Treibjagd war auch einer am Holzen. Wurde von der Frau des Jagdleiters angesprochen. Er sei selbst Jäger und wisse um die Gefahren. :lol:
PeterN
 
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 06, 2017 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Fuchse » So Nov 18, 2018 17:09

Ja "Weltfremd" ist wohl noch untertrieben :regen:


Der fährt auch durch einen gesperrte Unfallstelle und bewirft RK und FFW mit Steinen ........
Der Mann muss zu seinem Holz, da hat die Welt zu gehorchen :klug:

@ TE: Hast du dich vorher informiert, das du im fremden Besitz an dem Tag rumholzen darfst?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon racker » So Nov 18, 2018 17:32

Hallo,
weiß auch nicht so recht!
Bei Borkenkäferalarm, paar Gehilfen haben sich Zeit genommen, ob wir unverichteter Dinge wieder nach Hause fahren?
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon hälle » So Nov 18, 2018 17:38

Bin letzten Samstag auch in Holz, am Waldrand ein Triopan mit der Aufschrift Jagd. Haben dann 12 Ster gespalten, einen Schwatz mit den Treibern gehabt und thats it. Nur weil da ein Jäger mit ner geladenen Wafge rumläuft, mache ich mir keine Sorgen. Die wissen was sie tun und ballern ja nicht einfach mal im Rambostil durch die Gegend...

Unverrichteter Dinge wieder nach hause, ganz ehrlich das hätte mich dann schon gewurmt. Arbeite unter der Woche, mein Kumpel ist Lokführer, also oft am Weekend arbeiten. Dann haben wir beide Familie und sonstige Termine. Wenns denn schon mal passt möchte ich nicht umdrehen. Aber wie gesagt, war auch kein Problem und von den Jägern, bzw Treibern keinerlei Vorwurf.

So soll es sein und bleiben. Aber nur weil da einer mit ner PiffPaff steht in die Hose machen und hier Mimimi? Schon etwas speziell...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Fuchse » So Nov 18, 2018 17:44

racker hat geschrieben:Hallo,
weiß auch nicht so recht!
Bei Borkenkäferalarm, paar Gehilfen haben sich Zeit genommen, ob wir unverichteter Dinge wieder nach Hause fahren?


Borkenkäfer und Drück/Treibjagden treffen wohl so oft aufeinander wie Weihnachten und Ostern.

@ Hälle: vielleicht ist auch ein Jäger mit Familie dabei und vielleicht noch Lokführer, Pilot oder Kapitän. :regen:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki