Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 11:29

Holzmachen vs. Jagd

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Obelix » Di Nov 20, 2018 20:06

Fassi hat geschrieben:Mein erster Gedanke: Wie weit hat sich eigentlich mittlerweile die Gesellschaft auf dem Land an die in der Stadt angenähert? …

Kommst Du aus dem Osten? :roll:
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Westi » Di Nov 20, 2018 20:23

Noch ein Nachtrag zur tötlichen Verletzung der älteren Frau bei uns in der Nähe.
Nach der Obduktion wurde festgestellt, dass die Schussverletzung todesursätzlich war.
Wenn ich davon mal wieder was mitbekomme, werde ich davon berichten.

Vor drei oder vier Wochen gab es schonmal einen Jagdunfall bei uns. Da hat sich ein Jäger (erfahren, auch 60 Jahre alt) selbst in die Hand geschossen.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzmachen vs. Jagd

Beitragvon Adele » Di Nov 20, 2018 21:02

Also den youtube link habe ich nicht zu dem Film gefunden.

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

Westi hat geschrieben:Unabhängig vom Tread, ist gestern bei uns in der Nähe passiert:

POL-PDKH: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft der und Kriminalinspektion Bad Kreuznach

Tödlicher Jagdunfall in Dalberg

Bad Kreuznach (ots) - Die Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach hat inzwischen ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung gegen einen 60-jährigen Jäger eingeleitet. Die Kriminalinspektion Bad Kreuznach führt die notwendigen Ermittlungen zu dem gestrigen Jagdunfall in Dalberg. Im Rahmen einer eingehenden Spurensuche vor Ort sollen so bei Tageslicht weitere Erkenntnisse zum genauen Ablauf des tödlichen Unfallgeschehens gewonnen werden. Nach bisherigem Ermittlungsstand hielt sich der beschuldigte 60-jährige erfahrene Jäger der Jagdgesellschaft alleine im näheren Unfallbereich auf. Dort gab er zunächst einen Schuss auf ein Wildschwein und anschließend einen weiteren auf einen Frischling ab. Wie es dabei letztlich zu der tödlichen Schussverletzung bei der 86-jährigen Frau, die sich im Garten ihres Hauses aufhielt, kommen konnte, soll durch die heutigen Vor-Ort-Ermittlungen geklärt werden. Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.



Na, da hat der Jäger mindestens drei Fehler gemacht.

A) Er hat einen Schuß abgegeben, der den Jagdbezirk verlassen hat.
B) Er hat einen Schuß abgegeben, der auf befriedetem Besitztum eingeschlagen ist.
C) Er hatte keinen Kugelfang.

Offensichtlich ist verschiedenen Jägern der Gefahrenbereich von Kugelwaffen nicht bekannt.
Beispiel: Eine .308 / 7,62x51 hat einen Gefahrenbereich von 3'500 Metern.

Ich kenne einen Jäger, der hat mal mit einer .30-06 auf Gänse geschossen, die über ihm flogen.
So eine Kugel kommt mit ca. 500 m/sec. vom Himmel zurück auf die Erde !

In dem Zusammenhang ein sehenswerter Film:
Der Schuß durch's Brötchen / Das letzte Halali.
Mit Gerd Hauke, Peter Korf, u.a.
Gibt es auf Youtube archiviert.


Olli
Adele
 
Beiträge: 412
Registriert: Mo Apr 19, 2010 10:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki