Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 14:34

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 114 von 152 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » So Jun 26, 2022 17:42

In der Baubranche werden die hohen Preise aber schnell zu einer Rezession am Bau führen. In Baumärkten ist er Holzprodukteverkauf stark rückläufig.

Laut Aussage unseres WBV-Chefs, soll der Rundholzpreis zum 1.07 um 20€ zurückgehen.
240236
 
Beiträge: 9305
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Mi Jul 13, 2022 5:28

Hallo,

die neu ausgehandelten Preise für das Leitsortiment Fichte wurde bei unserer WBV für dieses Quartal auf der Internetseite veröffentlicht:

Gegend - Mitte Bayern:

"Für Fichte Fixlänge werden momentan für Frischholz bis 101,- €/fm im 2b+ ausbezahlt. Käferabschlag minus 25,- €/fm. Kiefer Fixlänge 5,10 m bis 80,- €/fm. Kiefer 4,10 m nur mitgehend, kein Zielsortiment mehr (Abschlag 20,- €/fm)."

und weiter wurde dort geäussert,

"Aufgrund der Unsicherheit wegen des Ukrainekrieges ist der Rundholzpreis leider rückläufig. Unsere Vertragspartner schließen derzeit nur Verträge mit kurzer Laufzeit ab."

Ist also im Vergleich zum letzten Quartal gut zurückgenommen worden, letztes Quartal hatte unsere WBV noch im Leitsortiment Fichte bis 118,- €/fm.

Jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass unsere WBV den Einschlag und Abfuhr vor drei Wochen noch zeitnah bis auf eine geringe Restmenge bei mir durchgedrückt hat.

...hatte ich doch wieder mit den Preisen einen guten Riecher, auch wenn die Inflation vieles wahrscheinlich wieder auffrisst...
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Mi Jul 13, 2022 6:31

Habe gestern meine Abrechnung für Sturmholz bekommen. Der WBV gemeldet am 29.06 und der größte Teil wurde am 30.06 und 1.07 geholt. Fichte Fixlänge 5,10m 2b+ 116€, Langholz 124€ Kiefer Fixlänge 5,10m 98€.
Alles was ab dem 01.07 gemeldet wurde ist um ca. 15€ günstiger.
240236
 
Beiträge: 9305
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Mi Jul 13, 2022 7:26

Das erste mal, dass ich höre, das etwas wegen dem Ukraine-Krieg billiger wird..?

Inflation knallt rauf, Materialmangel am Bau aber Bauholz wird billiger, kann mir jemand mal den Zusammenhang erklären..
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Jul 13, 2022 7:33

Siegmund hat geschrieben:Das erste mal, dass ich höre, das etwas wegen dem Ukraine-Krieg billiger wird..?

Inflation knallt rauf, Materialmangel am Bau aber Bauholz wird billiger, kann mir jemand mal den Zusammenhang erklären..


Durch den Ukraine-Krieg wird, wie Du selbst schreibst, vieles teurer. Das heißt, die Inflation steigt. Das hat zur Folge, dass die Zinsen steigen (müssten). Das wiederum hat zur Folge, dass sich keiner mehr das Hausbauen leisten kann. Und das hat dann zur Folge, dass keiner mehr Bauholz benötigt. Und das wiederum hat zur Folge, dass auch Rundholz billiger wird.

Das sind einfachste wirtschaftliche Zusammenhänge.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Siegmund » Mi Jul 13, 2022 9:18

Dann bin ich gespannt, ob die Preise bei den Sägewerken im gleichen Verhältnis fallen oder nur der Waldbesitzer wieder ausgequetscht wird.

Es hieß im Zitat, aufgrund der Unsicherheiten des Ukraine Krieges..

Es stand nicht aufgrund Zinserhöhungen, Stornierungen von Bauprojekten und damit weniger Befarf an Rundholz.

Der Ukraine Krieg verknappt sogar den Holzimport..

Und die Inflation begann nicht erst mit dem Einmarsch der Russen, der ging schon im Herbst los..
Siegmund
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Dez 18, 2015 18:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Jul 13, 2022 9:22

Siegmund hat geschrieben:
Es hieß im Zitat, aufgrund der Unsicherheiten des Ukraine Krieges..

Es stand nicht aufgrund Zinserhöhungen, Stornierungen von Bauprojekten und damit weniger Befarf an Rundholz.


Unsicherheiten des Ukraine-Krieges sind Zinserhöhungen, Stornierungen von Bauprojekten und damit weniger Befarf an Rundholz.

Das passt schon so zusammen. Ist leider so.

Aber man muss ja nicht verkaufen, wenn man es anders sieht.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mi Jul 13, 2022 9:41

Wenn man Käferbäume hat muss man schon verkaufen.
Rundholz legt man sich ja nicht fünf Jahre in die Ecke und wartet auf einen bessern Preis.
Außer beim Nasslager.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Chris353 » Mi Jul 13, 2022 13:19

Wir sind inzwischen bei Käferholz im Durchschnitt wieder bei 60€ angelangt.

Dann lassen wir erstmal stehen, oder geht der Trend doch weiter nach unten wenn sich keiner mehr den Neubau leisten kann?

Zu retten ist in unserem Frankenwald eh nichts mehr.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 13, 2022 13:43

Wir sind, ab Franken nördlich, wieder in einem dürren Juli.
Da geht es auf die Sommerpause der Großsäger zu und nun zocken die Rundholzkäufer alle auf billigeres Käferholz.
Irgendwie steigt hier gerade der Eindruck, daß absichtlich von den Holzkäufern viel Rundholz aus dem Frühjahr nicht abgeholt wurde, um das Käferproblem zu verlängern. :oops:
Zwangsnutzungen lassen sich eben nicht bis zu besseren Preisen aufschieben!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Thomas_28 » Mi Jul 13, 2022 13:59

Am Besten Brennholz machen da ist momentan am meisten verdient.
Thomas_28
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 30, 2013 23:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Jul 13, 2022 14:12

Naja, zwischen 70€/Fm für LAS 2b+ für sägefähiges frisches Käferholz und den aktuellen Preisen für Nadelscheitholz muss schon alles top laufen, um mit Brennholz nicht draufzulegen!
Aber das schlechtere Industrieholz geht jetzt wirklich als Brennholz schneller weg.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Sa Jul 23, 2022 19:04

Sortiment: ABL
Güte: BC
Länge: 5,0
Preise: FmoR, Erntekosten sind schon abgezogen

Kiefer:
--------
Stk 1b: 29,00 Euro
bis
Stk 2b bis 4a: 38,30 Euro


Fichte:
---------
Stk 1b: 42,90 Euro
bis
Stk 3a/3b: 56,90 Euro
Südheidjer
 
Beiträge: 12944
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon der.dings » Mo Jul 25, 2022 5:00

Hallo,

So,

hab letzte Woche meine Abrechnung für die Fixlängen Fichte von der WBV bekommen, die noch vor den 1. Juli zum Säger geliefert wurden.

Überwiegend war es B/C und ein paar Fm D und NSF, zweimal Stock (was auch immer das ist) und ein paar Stück 5a, also schönstes Holz mit gewaltig Abschlägen und kein einziges Käferholz.

Machte einen Durchschnitt von 114,27 €/Fm - da kann man nicht meckern!

Einen kleinen Polder habe sie die Abfuhr nicht mehr zeitig geschafft, für den wird es halt im Schnitt 17 € weniger geben.

Auch das Brennholz aus den Fichtenabschnitten und die Buche die rausgeschnitten wurde, ist mir aus den Händen gerissen worden!

Jetzt warte ich auf die Abrechnungen für die Holzrückerei.
Grüße aus der Oberpfalz

Ulrich
===================================================
"Die beste Zeit, einen Baum zu pflanzen, war vor zwanzig Jahren. Die nächstbeste Zeit ist jetzt."
Benutzeravatar
der.dings
 
Beiträge: 196
Registriert: Sa Jan 19, 2008 22:25
Wohnort: DAHORM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Mo Jul 25, 2022 18:06

der.dings hat geschrieben:
….

Jetzt warte ich auf die Abrechnungen für die Holzrückerei.


Das wäre hier ja auch mal interessant zu wissen, wo liegen denn die Erntekosten (incl. Rücken jetzt so? Die Zeiten mit 20€/fm sind ja sicher überall Vergangenheit.

Ich hab noch nicht gefragt aber mein LU wird sicher dieses Jahr mit 25€ kommen….

Gruß
Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 114 von 152 • 1 ... 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], holzscheit, langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki