Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:03

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 111 von 152 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 31, 2022 19:26

Kleinbauer, ich war schon da. Die Bäume sind natürlich fantastisch, die Landschaft auch. Alles Andere kannste aber ziemlich besser hier in D. finden.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Di Mai 31, 2022 19:40

Kormoran2 hat geschrieben:Kleinbauer, ich war schon da. Die Bäume sind natürlich fantastisch, die Landschaft auch. Alles Andere kannste aber ziemlich besser hier in D. finden.


Mir ginge es tatsächlich in erster Linie um diese Giganten.
Sowas übt seit jeher eine Faszination auf mich aus.
Deshalb lasse ich auch die "kleinen" Giganten in unserem Wald in Ruhe alt werden.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Mai 31, 2022 20:20

War auch schon mal da, was mich fasziniert hat ist das einige von denen schon mehrere Waldbrände überlebt haben und immer noch grün sind, einer war innen ausgebrannt und im Mantel war noch Leben und der Stand da hohl aber grün und ich mitten im Stamm, das kann kein Statiker so berechnen….

Was mögen unsere Vorfahren gedacht haben als sie aus den kargen Mittelgebiergen Deutschlands vor 150 Jahren auswanderten und mit der Schrottsäge vor solchen Bäumen standen….

Wir schweifen vom Thema ab.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mi Jun 01, 2022 10:35

Westerwälder hat geschrieben:
Wir schweifen vom Thema ab.


Ja, das stimmt. Vielleicht könnte man das hier abtrennen und doch ein eigenes Thema "Baumgiganten" aufmachen. Dann mach ich mal ein paar Bilder von meinen Methusalems. Vielleicht findet das ja auch Anklang bein in paar anderen hier?
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Hauptmann » Sa Jun 04, 2022 7:34

Kleinbauer2.0 hat geschrieben:Einmal in meinem Leben möchte ich da gerne mal hin, wo diese Bäume sind:

https://www.monumentaltrees.com/de/usa/ ... rest/4846/


Mit dem Umarmen tust Dich halt da a bisserl schwer. Ich würde aber mit solchen Reisen nicht mehr zu lange warten, in ein paar Jahren kannst es Dir vielleicht nimmer leisten, bzw. die Grünen haben es verboten. :-/
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jun 04, 2022 20:54

Wenn´s dir nur ums Umarmen geht, kannste mal zu mir kommen. Unsere Sequoia, ca. 50 m vom Haus entfernt, ist jetzt etwa 60 Jahre alt und du brauchst schon einen zweiten Mann beim Umarmen. Wenn sie so weiter wächst, wird sie eines Tages zur Gefahr für das Haus. Aber Oststurm hat es noch nie gegeben, also alles gut, und sie dient dann eben primär als Blitzfänger.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Spänemacher58 » Mo Jun 06, 2022 15:38

Soviel zu den Holzpreisen: https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... ent-594378

Bäume wachsen eben nicht in den Himmel!
Wenn der Käufer sich kein Holz zum bauen leisten kann, geht es wie mit den überzogenen Preisen für Spargel, Erdbeeren und Rumpsteak.
Der Käufer läßt die Ware im Regal liegen und der Bauer bleibt auf der Ware sitzen. So regelt sich die Inflation zumindest teilweise selbst.
Höherwertiges Rindfleisch bringt unser ortsansässiger Metzger kaum noch los un kauft keins mehr ein
Spänemacher58
 
Beiträge: 2626
Registriert: So Feb 21, 2021 18:53
Wohnort: In der Nähe des Rhein,auf beiden Ufern zwischen Bonn und Koblenz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mo Jun 06, 2022 15:43

Spänemacher, wie ersetzen "überzogene Preise" durch "ungewohnt hohe Preise". Dann paßt das, sowohl beim Spargel und den Erbeeren wie auch beim Holz.
Südheidjer
 
Beiträge: 12945
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Jun 06, 2022 16:51

Wie immer gilt: Holzpreis =/ Holzpreis

In einem Fachforum sollte (im Gegensatz zur Journaille) immer dazugeschrieben werden, wie das "Holz" beschaffen ist, auf das sich der Preis bezieht!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25795
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mo Jun 06, 2022 18:46

Mann bedenke dabei auch, dass die aktuellen Holzpreise beim Rundholz vor 10 Jahren auch schon mal ohne irgendwelche Kriesenmeldungen bezahlt wurden!
Lasst Euch bitte nicht gleich einschüchtern.
Dank des durchwachsenen Wetters können wir auf weniger Käferholz in den nächsten Wochen hoffen.
Da war doch klar, dass die schlechten Meldungen eben aus anderen Ländern kommen müssen. :!:
Hier regnet es gerade zum 2.Mal heute stark genug, dass das Wasser an den Stämmen herunter läuft.
Ideales Fichenwetter! :klee:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12744
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Jun 06, 2022 19:23

Apropos Käfer.
Gestern Abend zog ein Unwetter über uns hinweg.
Die Orkanböen haben eine Menge Dachziegel abgedeckt und Getreide, Raps und früh gesäten Mais umgelegt.


Und leider auch im Wald enorme Schäden angerichtet. Betroffen sind hauptsächlich ältere Bäume gewesen.
Teils 140 Jahre und älter.
Und es liegen überall jede Menge abgebrochene Giebel herum.
Jetzt die Frage: wie lange kann man sich jetzt im Sommer Zeit lassen mit der Aufarbeitung, bis die Brut der eingfliegenden Käfer gefährlich wird?
Ich habe zwar heute umgehend angefangen mit dem frei schneiden der Waldwege, aber ich schätze, ich brauche mindestens drei Wochen, bis alles draußen ist.

Zumindest in unserer Gegend ist der Grundstein für eine massive Käferwelle gelegt.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 06, 2022 19:29

Zum Begriff "überzogene Preise": Die würde ich sehen, wenn der Preis eines Produktes in überhaupt keiner Relation zur Herstellung bzw. Bereitstellung paßt. Also angenommen, ich pflege einen Wald nach allen Regeln der Kunst 100 Jahre lang. Fast vier Generationen haben dann immer nur in den Wald investiert, die erste Generation am meisten.

Dann wird das Holz verkauft und geht zum Preis von 120 €/fm für makelloses 2b-Holz über den Tisch. Ein Baum mag dann 2-3 fm bringen und somit dem Waldbauern einen Erlös vor Kostenabzug von 360 €. Dafür kann sich dann ein Bauherr etwa 8 große Dachsparren schneiden lassen. Wäre das denn überteuert?

Überzogen wäre es, wenn man eine Notlage ausnützen würde und würde den dreifachen Preis oder sogar noch mehr dafür fordern.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Mo Jun 06, 2022 19:37

Kleinbauer, die erste Generation der Käfer ist momentan auf dem Flug. Regnet es einen Tag, bekommen sie einen auf den Deckel. Aber am nächsten Tag sind sie um so aktiver.
Du mußt jetzt verhindern, dass die jungen Käfer sich frische Fichten suchen, die am besten leicht geschwächt sind. Also regnerisches Wetter ist erst mal zu deinen Gunsten. Danach geht das Gebrumm voll los. Ich prophezeie dir aber, dass du auch bei der allergrößten Mühe die Ausbreitung der Käfer höchstens dämpfen kannst, niemals aber komplett verhindern.

Bei meiner ersten Fallenleerung habe ich ein irrsinniges Ergebnis von 30 L Käfer eingesammelt. So viel war das im gesamten letzten Jahr nicht mal. Der Käfer wird also dieses Jahr alles kahlfressen. Da können die Waldbauern nur noch sehen, dass sie noch grüne Bäume für den Höchstpreis verkaufen. In drei Wochen sind sie vielleicht auch schon braun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Mo Jun 06, 2022 20:02

Im von Spänemacher verlinkten Artikel geht es um Schnittholzpreise. Diese haben sich in den letzten Jahren doch eher von den Rundholzpreisen entkoppelt. Diese haben im Vergleich zu Schnittholz noch Aufholpotenzial.

@Kleinbauer. Wenn Du 3 Wochen nach dem Sturm mit dem Aufräumen fertig bist, kann eigentlich nichts passieren. Die Abfuhr muss natürlich auch zeitnah erfolgen. Dauert ca. 6 Wochen bis die Käfer ausgewachsen sind. Dann gibt es noch Geschwisterbruten 2-3 Wochen nach Erstbefall. Bei mir gehen die aber in die gleichen Stämme. Bei heißem Wetter sind die Käfer schneller fertig.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kleinbauer2.0 » Mo Jun 06, 2022 20:09

WE Holzer hat geschrieben:Im von Spänemacher verlinkten Artikel geht es um Schnittholzpreise. Diese haben sich in den letzten Jahren doch eher von den Rundholzpreisen entkoppelt. Diese haben im Vergleich zu Schnittholz noch Aufholpotenzial.

@Kleinbauer. Wenn Du 3 Wochen nach dem Sturm mit dem Aufräumen fertig bist, kann eigentlich nichts passieren. Die Abfuhr muss natürlich auch zeitnah erfolgen. Dauert ca. 6 Wochen bis die Käfer ausgewachsen sind. Dann gibt es noch Geschwisterbruten 2-3 Wochen nach Erstbefall. Bei mir gehen die aber in die gleichen Stämme. Bei heißem Wetter sind die Käfer schneller fertig.

Alles klar. Vielen Dank. Ich nehme alles raus, was den Wipfel verloren hat.
Leider sind viele Waldbesitzer nicht mehr ortsansässig. Da sehe ich das weitaus größere Potential.
Was heute ist, ist heute.
Was morgen ist, das ist erst morgen.
Kleinbauer2.0
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Mär 15, 2022 8:39
Wohnort: Europa
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 111 von 152 • 1 ... 108, 109, 110, 111, 112, 113, 114 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki