Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:16

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 109 von 152 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ChrisB » Do Mai 12, 2022 12:11

Hallo aus Unterfranken,
mir wurde Dürres Fichtenholz angeboten,
je Fm geliefert, Frei Holzplatz, 51 € Barzahlung
Habe dankend abgelehnt,
hier steht noch sehr viel dürres Holz, im Wald !
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 12, 2022 20:41

Es ist ja nicht das Holz welches den Wert darstellt, sondern die Arbeitsstunden, Maschinenstunden und den Sprit den man bezahlt hat bis es mal kurz und klein vor dem Ofen liegt….
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Do Mai 12, 2022 21:56

Ich nehme mal an, ChrisB meint Rundholz .
Rechnen wir doch mal zurück!
Aktuell bezahlt die Industrie für das schlechteste verwertbare Fichtenholz 24/€/Rm netto frei Waldstraße.

24+19%Mwst=28,56/Rm x 0,65 Umrechnungsfaktor für Polter ohne morsche Kerne und starke Wurzelanläufe= 18,56€/FM+ Transport( hier sind aktuell durchschnittlich ca. 8€/RM brutto üblich) also 12,31 €/Fm
Macht in Summe schon 30,87 € /Fm brutto!

Und jetzt nochmal anders:
Im Nachbarforstamt werden 30€/Rm aufgerufen, bezahlt und das Holz reicht nicht.

30€+19%Mwst= 35,7€
Bei schlechtem Holz mit " Ofenrohren " und Wurzelanläufen geht der Umrechnungsfaktor auch mal auf 0, 55 runter
35,7 x0,55 =19,63€/Fm frei Waldstraße zuzüglich 12,31€ Transport=31,94 €

"Sägefähiges" D- bzw. Palletenholz ( beil- und nagelfest bis maximal 5 cm Astdurchmesser )wird mit 40-60€/Fm netto frei Waldstraße bezahlt.
Wenn sowas schon dürr und in Automaten- fähigen Durchmesser für 50€/Fm brutto bis an den Sägespalter geliefert wird, ist das auch nicht über trieben!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 13, 2022 0:12

Leute, bunkert so viel Brennholz wie geht.
Im nächsten Winter wird es eine neue Währung geben, nämlich die "braune Währung", sprich Brennholz.
Städter: "Kannst meinen Porsche haben für 10 rm Brennholz".
Waldbauer: "Kannst mich am Ar... lecken, für die olle Verbrenner-Karre rücke ich höchstens 2 rm raus."

:lol: :lol: :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Fr Mai 13, 2022 4:22

….so gut könnt ihr Eure sauerländischen Brennholzstapel gar nicht bewachen wenn der Ruhrpott friert….
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Fr Mai 13, 2022 5:58

Kormoran2 hat geschrieben:Leute, bunkert so viel Brennholz wie geht. Im nächsten Winter wird es
eine neue Währung geben, nämlich die "braune Währung", sprich Brennholz. ...

Wunschdenken!
Hab das an andere Stelle letztens auch schon gedacht. Denk einfach mal weiter!

Wenn das so kommt, wie Du Dir das vorstellst, dann haben wir ganz andere Probleme als
Brennholz. Dann herrscht Chaos, die aus dem Ruhrpott werden zu Hunderten kommen,
Deinen Hof übernehmen und plündern.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Fr Mai 13, 2022 6:23

Langholzbauer was du rechnest ist falsch wenn dann musst du deinen Rm Preis durch den Umrechnungsfaktor teilen.
Ein Beispiel

Wenn ich für Industrieholz 24€ pro Rm bekomme und mit 0,6 Umrechne das ich einen Festmeterpreis habe, wäre das.

24:0,6=40
Also gibt es 40€ Pro Festmeter.
Daher sind die 50 € pro Festmeter mit Anlieferung im normalen Rahmen
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Fr Mai 13, 2022 7:02

Au ja!
Stimmt, ich hab wirklich falsch rum gerechnet. :shock:
Entschuldigt bitte!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ChrisB » Fr Mai 13, 2022 9:05

Hallo,
natürlich ist der Preis für krummes,
natürlich kein Sägefähiges und dürres Holz, Gerechtfertigt
Mit Sicherheit steigt der Preis für Holz, so wie derzeit alles Teurer wird :(
Arbeitskollege hat gestern seine Rechnung vom Bay. staatsforst bekommen,
allerdings nur Buchenholz,
da war der Preis aber noch nicht Teurer :wink:
Mal sehen ob ich noch Stammholz zum Spalten bekomme???
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon kayerle » Do Mai 26, 2022 7:25

Hallo,
wir haben über den sächsischen Staatsforst 60 Festmeter Käferholz in 3m Längen verkauft.
Der Käfer war letztes Jahr schon raus.
Gab 75€ je Festmeter.

Grüße von Kay
kayerle
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jul 17, 2013 7:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon frafra » Do Mai 26, 2022 7:44

das werden noch interessante zeiten



manche stehen noch immer neben ihren bestand und schauen zu wie der wert fällt ,aktuell für mich unverständlich
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 704
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Do Mai 26, 2022 8:10

Verstehe ich nicht, bitte erläutern wo im Moment der Wert fäll. Danke.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Do Mai 26, 2022 8:16

Habe letzte Woche mehrere Käferbäume gefällt und sofort ins Sägewerk gefahren (bevor sie noch blau werden). Gestern kam Abrechnung: Leitsortiment 119€+ Steuer für Fichte Fixlänge 5,10m.
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Mai 26, 2022 12:33

Das Wort "Käferbaum" scheint hier eine Bandbreite von der gerade erst frisch befallenen Fichte mit paar sichtbaren Bohrlöchern bis zum nackten, graublauen Trockensteher zu haben ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Do Mai 26, 2022 13:44

Bei uns ist alles ein Käferbaum, der vom Borkenkäfer befallen wurde. Sobald Bohrmehl sichtbar wird idt es bei uns ein Käferbaum
240236
 
Beiträge: 9306
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 109 von 152 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Einhorn64, Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. chris

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki