Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 106 von 152 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Di Apr 26, 2022 16:16

Heute kam die Abrechnung für die Kiefern:

Abrechnung_Kiefer_2022.jpg


Besonderheit war die Vermessung durch den WBV-Förster und der Einheitspreis für ABC/CX 3-5 m (2a+).

Den großen bzw. immer größeren Abstand zum Preis für Fichte versteh' ich nach wie vor nicht ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon hoizzegg » Di Apr 26, 2022 16:40

Adi, der Preisunterschied zwischen Fichte zu Kiefer ist schon enorm. Das waren 125 zu 70 Euro also schlappe 55 Euro beim Leitsortiment. Bei uns hier in der Mitte Bayerns liegt die Differenz so 20-25 Euro. Meine letzte Abrechnung 100 € Fichte zu 80 € Kiefer.
Mich würde die große Differenz von 55 € auch mal interessieren, wie sich das begründet.

Gruß Hoizzegg
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 240236 » Di Apr 26, 2022 17:17

Preisdifferenz zwischen Kiefer und Fichte, wird bei uns zur Zeit auch immer größer. Fichte zur Zeit 123€ und Kiefer 78€ (beides Fixlänge im Leitsortiment)
240236
 
Beiträge: 9309
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Apr 26, 2022 18:56

210ponys hat geschrieben:ebay kleinanzeigen schauen was die Kollegen in deiner Ecke verlangen???


Habe ich schon gemacht von 30 bis 70 € für den Rm alles dabei.
Aber auch viele Unterschiede frisch, trocken, srm,Rm auf 20,30,50cm gesägt, nicht gespalten mit Lieferung usw.
Viele unterschiedliche Faktoren.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » Di Apr 26, 2022 19:06

Servus,

auch das kann sich sehen lassen...
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... 0Raummeter

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon tk8574 » Mi Apr 27, 2022 9:18

2250 hat geschrieben:Habe ich schon gemacht von 30 bis 70 € für den Rm alles dabei.
Aber auch viele Unterschiede frisch, trocken, srm,Rm auf 20,30,50cm gesägt, nicht gespalten mit Lieferung usw.
Viele unterschiedliche Faktoren.


Na dann kommt es drauf an, was du verkaufen möchtest: Ich verkaufe SRM - wie soll ich sonst im Hänger gesägt messen - für 50€/SRM Weichholz. Damit liege ich mit "Mitbewerbern" auf vergleichbarem Niveau. Ich wohne in Hohenlohe - da gibt´s genug Wald und viele Wälder davon werden nicht bewirtschaftet.
Daher sind höhere Preise nicht möglich. Auch ist die Nachfrage sehr verhalten - was mich wundert, wenn ich so die Berichte lese.
Zuletzt geändert von Falke am Mi Apr 27, 2022 9:41, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat korr.
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Do Apr 28, 2022 6:48

Ich habe dem Kunden 40 € für den Rm Fichtenholz gespalten angeboten.
Das war ihm zu teuer, dann geht das Holz durch den Holzvergaser.
50 € für den srm ist aber auch ein guter Preis.
Wie rechnet man das noch mal in Rm um?
1 srm : 0,75 Rm
Oder wie war das ?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Apr 28, 2022 7:36

Bei den Brennholzpreisen muss man exakt schauen, um was es geht bzw. wovon man redet:
a.) Buche (Laubhölzer) oder Fichte (Nadelhölzer) oder eine Mischung aus beidem.
b.) fm. (Festmeter, z.B. 5,1 m-Rollen) oder rm. (Raummeter, 1 m-Scheite) oder srm. (Schüttraummeter, 25/33 cm-Stücke)
c.) ab Wald, ab Hof (Selbstabholer), frei Haus (Bordsteinkannte), frei Keller eingelagert
d.) frisch oder lufttrocken (d.h. mind. 1 Jahr im freien gelagert)
e.) Nähe zu Ballungszentren
f.) ohne MwSt. oder inkl. MwSt.

Wenn allgemein vom Brennholzpreis gesprochen wird, ist m.E. gemeint:
Buche, lufttrocken, 1 rm. d.h. 1 m-Scheite, ab Hof d.h. ohne Anfahrtskosten, inkl. MwSt.
Leider stellt man in den Beiträgen hier im Forum oft fest, dass sich User wg. des Preises fetzen, weil sie eben nicht über
das gleiche Produkt (siehe a.-f.) sprechen. Aber unterstellen, dass der Kollege schon das Gleiche meint, wie man selbst.

Im WDR-Radio war kürzlich (März/April 2022) ein Beitrag, der von folgenden Preisen sprach:
- bisher 90 €/rm.
- derzeit 110 - 120 €/rm.
- Prognose für Herbst (ab September 2022) 140 - 150 €/rm.,
- Prognose für Winter evtl. noch mehr, wenn die Preise angenommen werden und die Nachfrage weiterhin hoch ist.

p.s. zum Umrechnungsfaktor: Ich nehme 1,5 weil einfach zu merken. d.h. 1 fm. = 1,5 rm. = 2,25 srm.
(Stimmt nicht ganz, aber man hat eine grobe Richtung. Zudem sind die genaueren Faktoren umstritten, da je nach
Holzstärke und Messverfahren unterschiedlich.)
Zuletzt geändert von Obelix am Do Apr 28, 2022 7:58, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Apr 28, 2022 7:45

tk8574 hat geschrieben: ... Ich verkaufe SRM - wie soll ich sonst im Hänger gesägt messen - für 50€/SRM Weichholz. Damit liege ich mit "Mitbewerbern" auf vergleichbarem Niveau. Ich wohne in Hohenlohe - da gibt´s genug Wald und viele Wälder davon werden nicht bewirtschaftet. ...

50 €/srm. Fichte hört sich nach einem guten Preis an.

Ich wollte immer mal umrechnen, wieviel srm. Fichte man braucht, um vom Heizwert her 1 srm. Buche zu entsprechen?
Rein die Umrechnung über den Brennwert sagt ja nichts aus, da sich der Brennwert pro 1 to. bezieht.
Und 1 to. lufttrockene Fichte ist vom Volumen (srm.) her ca. 2-3 mal so viel wie 1 to. Buche lufttrocken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Apr 28, 2022 8:06

2...3 mal? :shock:

1 t lufttrockene Fichte sind ca. 3 RM, 1 to. Buche lufttrocken sind ca. 2 RM. Bei SRM bleibt das Verhältnis (also ca. 3 : 2 oder 1,5 : 1) ja gleich.

https://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz

Eventuell wächst Deutsche Buche aber wirklich so viel dichter ...



A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ihc driver 94 » Do Apr 28, 2022 10:57

Hier nochmal ein video von mir zwecks der umrechnung von SRM zu RM.
Die 2 boxen sind nicht ganz voll aber trotzdem schöner vergleich wie der die 2 boxen in eine einzige box reinrichtet. Es ist beim kauf/verkauf schon ein gewaltiger unterschied ob geschüttet oder aufgerichtet wie man sieht.

https://youtu.be/cxtchhZg5Hk
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Apr 28, 2022 11:25

Forstwirt92 hat geschrieben:Hier nochmal ein video von mir zwecks der umrechnung von SRM zu RM.
Die 2 boxen sind nicht ganz voll aber trotzdem schöner vergleich wie der die 2 boxen in eine
einzige box reinrichtet. ...

Sachlich ist aber anders.
Die 2 Ursprungsboxen waren nur bis zum 4 Ring (von 5 Ringen) gefüllt.
Die gestapelte Endbox hatte 5 Ringe und noch einen guten Buckel oben drauf.

Forstwirt92 hat geschrieben: ... Es ist beim kauf/verkauf schon ein gewaltiger unterschied ob
geschüttet oder aufgerichtet wie man sieht. ...

Ist m.E. nicht praxisrelevant. Kein Brennholzverkäufer ist so doof und verkauft "aufgerichtet",
da kein Käufer ist bereit den Mehrpreis (setzt sich zusammen aus a.] Mehrvolumen und
b.] mehr Zeitaufwand) zu zahlen.

Ferner wird kein Brennholzverkäufer mit den Erbsenzählern, die tatsächlich gestapelt bestellen,
c.] die Diskussion führen wollen, ob er richtig gestapelt hat. Die folgt nämlich unweigerlich.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Do Apr 28, 2022 11:43

Falke hat geschrieben: ... 1 t lufttrockene Fichte sind ca. 3 RM, 1 to. Buche lufttrocken sind ca. 2 RM. ...
https://de.wikipedia.org/wiki/Brennholz
Eventuell wächst Deutsche Buche aber wirklich so viel dichter ...

Nein, Buche passt, die Fichte in Tirol ist m.E. relativ schwer.
Ich habe bei 3 rm. trockener Fichte keine 1 to.

Der Wiki-Beitrag erstaunte mich.
a.) 1 rm. Buche = 200 l. Heizöl
ist m.E. nicht haltbar. 100 - 150 l. Heizöl trifft es wohl eher, nach dem
was ich die letzten 20 Jahre gelesen habe.
b.) Heizwert von Fichte und Buche gleich pro kg
stimmt m.E. auch nicht.

Muss ich mal in Ruhe fundiert in der Rosenheimer Fachliteratur nachlesen
und das ggf. fachlich verlinken. Ansonsten kommen wir da nicht weiter.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » Do Apr 28, 2022 11:54

In Rosenheim bist du falsch...dort wird Holz verbaut nicht verheitzt. :D

Straubing ist dein Ziel. https://www.tfz.bayern.de/festbrennstof ... /index.php
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Redriver » Do Apr 28, 2022 11:54

Hallo,
als erstes würde ich mal feststellen das der Brennholzpreis sehr stark von der Region abhängt. Wer hier das alles verallgemeinern will der wird entweder nix verkaufen oder er hat mehr Kunden als er braucht.
Bei uns in der Ecke Nordbayern -Nördliche Oberpfalz ist der Zeit der Raumeter das Maß. Im Bekanntenkreis wird der RM als Bündel auf Ofenfertig geschnitten und kostet dann als Weichholz ca 65€ , wer hier diskutiert als Käufer
der wird halt das nächste Mal nicht mehr beliefert.
Mein Bruder verkauft Weichholz ofenfertig mit ca 20% Buchenanteil für 70€ hat jetzt schon über Jahre seinen Kundenstamm manche brauchen etwas Sonderbehandlung z.B. 10RM auf zweimal geliefert andere wollen nur Samstag geliefert haben und.... kann man alles machen , aber dann nicht zum letzten Preis.
Der hat jetzt die Preise leicht angehoben und jeder hat bisweilen verständnis gezeigt und auch bezahlt.
Auch die welche ihr Holz verschleudern haben bei uns nicht mehr zulauf weil das meist so Experten sind die unzuverlässig sind oder auch die Qualität nicht liefern.
Beim Bruder und im Bekanntenkreis herscht einhellig die Meinung das man auf die Experten und Nörgler nicht angewiesen ist.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 106 von 152 • 1 ... 103, 104, 105, 106, 107, 108, 109 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki