Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 21:37

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 105 von 152 • 1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Ecoboost » So Apr 24, 2022 19:11

Servus,

so jetzt wird es langsam...
https://www.agrarheute.com/markt/marktf ... rer-592846
Im letzten Abschnitt steht:
"Und die Marktbeobachter glauben nicht, dass damit das Ende des derzeitigen Preisanstiegs bereits erreicht ist. Die sehr kurzen Vertragslaufzeiten lassen auf einen weiteren Anstieg spätestens im Mai erwarten, lautet die Einschätzung. Gleichwohl sind die Holzpreise bereits jetzt auf einem Niveau, wie es zuvor noch nie da war."

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » So Apr 24, 2022 19:17

bleibt zu hoffen das keine Kalamität kommt sonst könnte der Schuss nach hinten losgehen!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Apr 24, 2022 19:35

Zum Nadelholz:
Die Großsäger bunkern aktuell Rohholz, wie noch nie bzw. wie es die kleinen Schneidmühlen in bäuerlich geprägten Wald- Mischgebieten gewohnt sind.
Aber es werden auch nur kurzfristige Angebote gemacht, weil so mancher Einkäufer auf das frische Käferholz hofft, welches sich dank des kühlen Frühlings noch etwas verzögert.

Beim Laubholz ist die Saison rum.
Und da gab es massive Störungen, weil die meisten Erntekapazitäten bis zum Jahresende noch im Kalamitätsholz gebunden waren und dann der Februar in einigen Regionen sprichwörtlich ins Wasser gefallen war.
Hinzu kommt, Putin's Krieg, der deutlich aufzeigt, wieviel Holz, Holzwerkstoffe und Arbeitskräfte aus der Ukraine und Russland/Belaruss am mitteleuropäischen Markt beteiligt sind.
Die lassen sich trotz ausreichend Vorräten nicht eben mal aus einheimischen Wäldern ergänzen...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12745
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Groaßraider » So Apr 24, 2022 21:39

langholzbauer hat geschrieben:Zum Nadelholz:
Die Großsäger bunkern aktuell Rohholz,


Schwaiger, Weinzierl, VM und Stallinger haben eher leere Bunker, da der Wintereinschlag trotz des guten Preis rückläufig war bei uns.

Der Preis bleibt mindestens die nächsten 2 Jahre bei ü 120€/fm Fichte....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Efeu » Mo Apr 25, 2022 11:55

Brennholz ofenfertig in München 140 bis 150€ pro srm
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Mo Apr 25, 2022 12:54

da muss ich ja mein Brennholz festketten!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Apr 25, 2022 13:41

Welches Brennholz?
Buche oder Pappel?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Apr 25, 2022 14:52

150 euro? :shock:
Ja wahnsinn.
Vorallem für den srm.... hab neulich ein video gesehen da hat einer ZWEI gitterboxen die geschüttet waren ausgeleert und er hat die ganze Menge in EINE Gitterbox sauber reingeschlichtet. Da sieht man mal für wieviel Luft man bezahlt beim SRM....
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 25, 2022 16:22

Hallo,

Unterfranken, Buche 25cm trocken 110€/Srm Abholung.
Lieferung pro km einfache Wegstrecke 1,60€

Gruß
Dappschaaf

PS.: Buche ist in der Region keinesfalls eine seltene Baumart. Im Gegenteil, Spessart und Rhön sind eher bekannt für einen sehr hohen Buchenanteil. Prozentual habe ich es aber jetzt nicht zur Hand
Zuletzt geändert von dappschaaf am Mo Apr 25, 2022 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon tk8574 » Mo Apr 25, 2022 17:01

ist ja Wahnsinn... ich verkaufe in Hohenlohe mein Weichholz für 50€ / SRM - und Lieferung bis 20km für 30€ ....
tk8574
 
Beiträge: 155
Registriert: So Jul 21, 2013 13:21
Wohnort: Landkreis Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Mo Apr 25, 2022 18:31

für Brennholz weich kann ich hier auch nicht mehr verlangen als @tk8574

aber eben kam die Abrechnung für das Fichten-Sägerundholz: 137,86 €/FM brutto für ABC 2a+ und ein Durchschnittspreis von 132,24 €. Das hatte ich noch nie ... :D

ich hätte einen ganzen LKW-Zug (oder gar zwei Züge) Holz machen sollen! :roll:

Abrechnung_Fichte_2022.jpg
Abrechnung_Fichte_2022.jpg (102.4 KiB) 1197-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Forstjunior » Di Apr 26, 2022 6:59

Gratulation Falke zu dem "Gewinn". Aber die Frage welche man sich realistisch stellen muss dazu in der heutigen Situation ist - wie lange dauert es bis sich knapp 1600 Euro in Luft/Waren oder Dienstleistungen aufgelöst haben?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon TommyA8 » Di Apr 26, 2022 7:53

Hallo,
der Brennholzpreis ist bei uns (schwäbische Alb) auch stetig am steigen.
Unter 120€ pro Raummeter inkl. Lieferung (max. 15km) ist nichts mehr zu bekommen (Buche, gespalten, 2 Jahre getrocknet, auf 25cm gesägt). Letztes Jahr war 90-100€ der gängige Preis, für Esche 5€ weniger. Nadelholz 50-60€ der Raummeter.
Polter vom Förster sind ausverkauft, da gibt es nichts mehr (war in den letzten Jahren nie ausverkauft).

Dazu steigt die Nachfrage, viele wollen die doppelte Menge

Wie sieht es in den anderen Regionen aus?

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Di Apr 26, 2022 9:16

Hallo, ich wurde seit langem auch mal wieder gefragt ob ich Brennholz verkaufe und natürlich was es kosten soll.
Vor drei Jahren habe ich Käferholz gespalten für 35 € den Raummeter verkauft.
Damals war ich froh das es weg war.
Was kann ich wohl jetzt für den Rm gespaltenes Käferholz verlangen.
Ich dachte so 40 bis 45 €.
Oder ist das immer noch zu günstig.
Wenn man den Ölpreis sieht aber naja ?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 210ponys » Di Apr 26, 2022 11:19

ebay kleinanzeigen schauen was die Kollegen in deiner Ecke verlangen???
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 105 von 152 • 1 ... 102, 103, 104, 105, 106, 107, 108 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], FeFa2s, Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki