Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 19:16

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 108 von 152 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Mr.T. » Sa Apr 30, 2022 9:10

Was macht der Fichtenpreis ab Mai ?
Die Preise derzeit mit 120 Euro unserer FBG laufen ende April aus.
Gehts rauf oder runter ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » Sa Apr 30, 2022 11:32

Ohne Ortsangabe wird da kaum jemand etwas zu sagen können.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Sa Apr 30, 2022 15:22

Laut Ortsangabe seit ihr doch Nachbarn.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Sa Apr 30, 2022 15:58

Alle die hier ohne Ortsangabe Holzpreise zum Besten geben haben keine Ahnung wie der Holzmarkt tickt…..
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Obelix » So Mai 01, 2022 7:44

Sottenmolch hat geschrieben:Laut Ortsangabe seit ihr doch Nachbarn.

Jetzt nicht mehr!
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Mai 01, 2022 8:15

Obelix hat geschrieben:
Sottenmolch hat geschrieben:Laut Ortsangabe seit ihr doch Nachbarn.

Jetzt nicht mehr!

Find ich gut! Danke! Jetzt weis ich wenigstens das Dein Holzmarkt so in etwa auch meiner ist :-) Jedenfalls sehe ich täglich die Langholzzüge aus Deiner Heimat bei mir durch`s Dorf fahren zum Van Rojen.....

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » So Mai 01, 2022 8:32

Gestern Abend beim Maifeuer noch Holzpreise diskutiert. Der LU hat mir für grüne Fichte 65-70€ (2b+) in Selbstwerbung geboten. Ich müsste dringend mal in meinen letzten grünen Fichtenparzellen durchforsten, ich schiebe das aber noch ein Jahr, kann die Einnahmen dieses Jahr nicht in der Buchführung gebrauchen.

Beim Käferholz wird jetzt hier bei uns der letzte Schrott aus dem Wald geholt, das steht schon seit Jahren trocken da und ist plötzlich begehrt, und ebenfalls beim Maifeuer gestern Abend 3 anfragen ob sie sich nicht die Reststücke für Brennholz aus dem Wald holen könnten, wäre doch schade....usw.

Gleichzeitig tauchen hier die ersten Firmen auf die für einen ha Käferholz Stilllegung (stehend für 20 Jahre aus der Bewirtschaftung nehmen) einmalig 18.000 € zahlen, quasi als "Go green CO2 Initiative". Zwei Dörfer haben für Gemeindeflächen schon einen solchen Vertrag abgeschlossen....Sind 900 € pro Jahr und ha netto, die kann ich mit Anpflanzung nicht da runter holen. Wird aber im Moment nur für kommunale Flächen gemacht, Privatwaldbesitzer sind bei den Firmen nicht im Focus, die wollen halt auch etwas Öffentlichkeitsarbeit.

Wald ist wieder ein spannendes Thema.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Mai 01, 2022 10:58

Westerwälder hat geschrieben:[...]

Gleichzeitig tauchen hier die ersten Firmen auf die für einen ha Käferholz Stilllegung (stehend für 20 Jahre aus der Bewirtschaftung nehmen) einmalig 18.000 € zahlen, quasi als "Go green CO2 Initiative". Zwei Dörfer haben für Gemeindeflächen schon einen solchen Vertrag abgeschlossen....Sind 900 € pro Jahr und ha netto, die kann ich mit Anpflanzung nicht da runter holen. Wird aber im Moment nur für kommunale Flächen gemacht, Privatwaldbesitzer sind bei den Firmen nicht im Focus, die wollen halt auch etwas Öffentlichkeitsarbeit.

Wald ist wieder ein spannendes Thema.

Westerwälder


Dieses Thema gab es auch schonmal in einer Sendung zum Thema Wald. Ich weiß den Namen der Sendung allerdings nicht mehr. Ich meine aber, dass sie dort auch Privatwaldbesitzer angesprochen haben.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon S 450 » So Mai 01, 2022 11:59

Mein Nachbar hat auch alles richtig gemacht.. Käferbefall Mitte 2019, vor 4 Wochen mit dem Harvester aufgearbeitet... Anscheinend Palette, einiges faul und mit Schädlingsbefal.
Ich hab mein Eck 2019 aufgearbeitet, Kilometerweise Seil gezogen und für 88 Fixlängen 180€ bekommen. Jetzt wäre das ganze min 700 € wert.
Man glaubt kaum wie viele grüne Fichten noch im Bestand waren. Dürften noch 20-25 FM/ha gewesen sein.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Mo Mai 02, 2022 11:47

Käferholz, abgeholt im Dez/Jan.
Jetzt erst Abrechnung gekommen.

85€ plus MwSt für B/C ab 2b.

Oberfranken / Nordbayern.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jeff Tarango » Di Mai 03, 2022 23:12

BWV OÖ - Holzmarktbericht vom 02.05.

"Die neuen Verträge konnten in der letzten Woche mit einer Erhöhung von rund 13 Euro pro Festmeter fixiert werden. Das aktuelle Preisniveau liegt somit ab Mai bei netto 124,00 bis 127,00 Euro pro Festmeter und einzelne Abnehmer zahlen für benötigte Längenausformungen einen Bonus."

https://www.waldverband-ooe.at/aktuelle ... 52022.html

Vor 2 Wochen habe ich noch eine Fichte aufgeräumt, die der Wind abgebrochen und in meine jungen Lärchen nebenan geworfen hattt, komplett stockfaul und hohl und 5 Lärchen kaputt, war stinksauer. Im Winter hatten wir auf dieser Fläche schon ein paar Fichten weggemacht, ebenfalls die meisten schon faul, und beim Aufräumen des Sturmschadens wieder ein paar verdächtige Kandidaten entdeckt. Wollte dort eigentlich erst im Herbst weitermachen, aber bei den neuen Preisen ...

Seilwinde am Abend noch angehängt, morgen (respektive heute) sind sie dran ...
Jeff Tarango
 
Beiträge: 35
Registriert: So Apr 12, 2020 1:54
Wohnort: Mühl4tel (OÖ)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 04, 2022 12:38

Dr. Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank, schreibt heute in seinem Newsletter "Perspektiven am Morgen":

Jetzt auf Wald- und Holzaktien setzen?

Angesichts der regen Bauaktivitäten in den USA stieg der Preis für 1.000 Fuß Bauholz zuletzt wieder und notiert nun knapp unter der Marke von 1.000 US-Dollar, ein Plus von 102 Prozent gegenüber dem Vor-Pandemie-Niveau. Zwar dürften sich die Holzpreise mit steigenden Zinsen und einer Abschwächung des Wirtschaftswachstums wieder ein Stück weit normalisieren, die Aktien der weltweit 25 größten Wald- und Holzunternehmen im S&P Global Timber & Forestry Index scheinen einen Rückgang der Gewinne aber bereits eingepreist zu haben. Mit einem erwarteten KGV von 10 liegt die Bewertung des Index deutlich unter dem Mittel der letzten fünf Jahre von 16.

Zwar birgt die aktuelle Bewertung noch Abwärtspotenzial, sofern die Holzpreise stärker fallen und in Richtung ihrer Vor-Krisen-Niveaus sinken, nach einem weiteren Rücksetzer könnte sich der Einstieg aber lohnen. Langfristig dürfte den Wäldern ihre zunehmende Bedeutung als CO2-Speicher zugutekommen. Die Bepreisung von Emissionen, die weltweit an Bedeutung gewinnt, könnte die Forstnachfrage von Unternehmen erhöhen, die mit den Wäldern ihre Klimabilanz aufbessern wollen. Auch als Baumaterial dürfte Holz an Beliebtheit gewinnen. Im Gegensatz zu vielen anderen Baustoffen ist Holz CO2-negativ und bindet pro Kubikmeter rund eine Tonne CO2. Auch Wald- und Holzunternehmen sollten daher von der grünen Transition profitieren.


Quelle: https://www.deutsche-bank.de/pk/sparen-und-anlegen/finanzmarktexpertise/perspektiven-am-morgen.html
Südheidjer
 
Beiträge: 12946
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Jeff Tarango » Mi Mai 04, 2022 22:42

So, heute gach ca. 1/2 LKW-Zug aufgearbeitet, am späten Nachmittag dem Waldverband gemeldet, dass wir fertig sind. Abholung erfolgt wsl. schon morgen, da braucht wohl jemand dringend Holz :D
Jeff Tarango
 
Beiträge: 35
Registriert: So Apr 12, 2020 1:54
Wohnort: Mühl4tel (OÖ)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Do Mai 12, 2022 8:42

Mein Nachbar hat den Ster Kiefer (Dürrständer, aber gutes Holz) für 35€ verkauft.
Der Käufer hat keinen eigenen Wald, kam aber mit eigenem Traktor, Kipper und Autoanhänger aus ca. 25 km Entfernung. Seine Aussage war, dass er kein Holz mehr verbrennt, sollte es noch teurer werden.

Da hab ich bisher alles richtig gemacht und es bleibt auch weiterhin Holz, welches ich selbst nicht verbrauchen kann, im Wald liegen um zu verrotten!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Do Mai 12, 2022 11:46

Hier in Oberfranken wird der Ster Fichte Meterscheite, gespalten, trocken, noch von einigen für 40€ angeboten.

Meine Fichtenreste gehen da ins Hackgut.

Aufarbeiten als Scheitholz lohnt nicht.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 108 von 152 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Einhorn64, Frankenbauer83, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mr. chris

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki