Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 12:44

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 118 von 152 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Di Sep 13, 2022 14:20

Wie ich gerade erfahren habe sind K und Papierholz höher um 38€
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 13, 2022 14:34

...weil das noch nicht mal den Heizwert bei aktuellen Energiepreise abdeckt!
Die Stadtwerke Leipzig suchen hier ,im th.Wald, händeringend große Einschlagflächen im Käferholz.
Das spricht für sich...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Neuland79 » Di Sep 13, 2022 14:49

Wenn ich meinen Ofen nach 8 Jahren diesen Winter vielleicht in Betrieb nehme, brauche ich auch Feuerholz. Langholzbauer, wenn du noch was herum zu liegen hast, sag Bescheid.
Ordnung ist das halbe Leben - der Rest Streben.
Neuland79
 
Beiträge: 3555
Registriert: Mo Nov 18, 2019 16:36
Wohnort: in the middle of nowhere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 13, 2022 16:27

Grünes Holz brennt nicht.
(Wortspiel)
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 13, 2022 16:30

Birke schon..
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon WE Holzer » Di Sep 13, 2022 19:15

Erstaunlich wie sich die Preise von Region zu Region unterscheiden. Im aktuellen Mitteilungsblatt wird vom Einschlag frischen Fichtenstammholzes dringend abgeraten da aktuell hohe Mengen Käferholzes auf einen sich abkühlenden Markt treffen. Es wird gar keine Preisspanne für frisches Stammholz genannt.

Man soll sich lt dem Beitrag auf Industrieholz und Laubholzsortimente konzentrieren.

Vielleicht auch wieder Theaterdonner der Sägeindustrie vor den anstehenden Preisverhandlungen. Letztes Jahr um die Zeit gab es auch allerhand Hiobsbotschaften.

@ Langholzbauer: wozu sucht die Stadt Leipzig Einschlagsflächen im Käferholz? Soll das Käferholz zu Energieholz werden?
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon str172 » Di Sep 13, 2022 19:32

schoadl hat geschrieben:Servus ich habe 100m3 Hackschnitzel zum Verkauf inseriert.
Sehr Gute Ware für 20€ /m3 . Überhaupt keiner hat interesse .
Keine Ahnung wie dann andere was für 25€ verkaufen können .
Mfg schoadl


Hab zwar nix ausgeschrieben aber ich hab auch den Eindruck das da nicht viel geht, sofern es sich um fertige Schnitzel handelt.
1. Private Hackgut-Heizer haben meist selber genug Ware, deshalb haben sie eine HKS-Heizung gebaut.
2. Heizwerke, Fernwärmenetze, etc. kaufen Rohware in 2-4 m und hacken selber. Da sind die Preise eher gestiegen.

Kurzholzpreise aktuell von heute 90-100 €/fm 2b+
https://www.waldbesitzer.net/wbv-wolfra ... t/kurzholz
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 13, 2022 20:03

WE Holzer hat geschrieben:...

@ Langholzbauer: wozu sucht die Stadt Leipzig Einschlagsflächen im Käferholz? Soll das Käferholz zu Energieholz werden?

Ja, denen geht es vermutlich um die Nebensortimente als Energieholz, während das sägefähige LAS die Ernte -und Aquisekosten gut abdecken kann.
2014 oder in den Jahren darum haben die hier schon mal alles schlechtere Laubsägeholz im ganzen Forstamt zu guten Preisen aufgekauft.

Bei den aktuellen Energiepreisen lohnt auch eine Ernte des Totholzes aus den vergangenen Jahren.
Danach kann sich wenigstens das Forstpersonal wieder sicher auf den Flächen bewegen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon mAJO 85 » Mi Sep 14, 2022 15:05

Bei uns(Brandenburg) werden grade Industrieholzpolter direkt im Wald gehackt und ins Kraftwerk gefahren und es wird pro Rm 30€ frei Waldstrasse gezahlt.

Für Motormanuellen Einschlag ist das echt gut weil dort Krümmung keine Rolle spielt und auf sauberes Asten kann auch verzichtet werden es dürfen nur keine Äste mit Nadeln im Holz sein.
mAJO 85
 
Beiträge: 232
Registriert: Do Jan 31, 2013 17:09
Wohnort: Brandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Mi Sep 14, 2022 18:58

Die suchen alle lagerfähige Energie. :wink:
Hinzu kommt noch das Defizit aus der osteuropäischen Holzwerkstoffindustrie...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Südheidjer » Mi Sep 14, 2022 20:16

mAJO 85 hat geschrieben:Bei uns(Brandenburg) werden grade Industrieholzpolter direkt im Wald gehackt und ins Kraftwerk gefahren und es wird pro Rm 30€ frei Waldstrasse gezahlt.

Ich hatte mir gestern aus der Mediathek die RBB-Reportage "Ware Wald" angesehen. Teilweise ganz gut, teilweise schwingt immer dieses "Wald retten" mit (ich bin kein totaler Pessimist, ich habe die Kahlflächen nach 1972 und 1975 in der Lüneburger Heide gesehen).

https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/ware-wald/rbb-fernsehen/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvZG9rdS8yMDIyLTAyLTE1VDIwOjE1OjAwX2MwNTZhOTZhLWYyMmYtNGY0Zi1iY2IzLWViYTMxOGE3NWFjMC93YXJlLXdhbGQ

In der Sendung ging's auch um die Kiefern-Forste in Brandenburg und den Hunger den Heizkraftwerke in Berlin (?).

Also mAJO, vielleicht für dich und Andere von Interesse. Holzpreise wurden auch viele genannt.
Südheidjer
 
Beiträge: 12943
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon 2250 » Mi Sep 14, 2022 21:01

Hier wird schon 50 -55 Euro fürs Industrieholz geboten Tendenz steigend.
Schnittholz fallend.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Gazelle » Do Sep 15, 2022 16:10

Hie im LK Buche 33cm SRM 210,- EUR incl. MWSt.

Warteliste. Lieferung ab 2023.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2046
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Falke » Do Sep 15, 2022 20:44

Für Brennholz gibt es einen eigenen Preis-Faden: post2015549.html#p2015549 Aktuelle Brennholzpreise

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » Mi Sep 21, 2022 10:51

Gibt es für den Raum Oberfranken bereits Preise für das 4. Quartal?
Sottenmolch
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 118 von 152 • 1 ... 115, 116, 117, 118, 119, 120, 121 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarflächendesigner, Bing [Bot], freddy55, gaugruzi, Google [Bot], meyenburg1975, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki