Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:09

Holzpreise

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 121 von 152 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 152
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Bison » Di Okt 18, 2022 19:04

Fichte 2b 100
Kiefer 2b 80
Westliche Oberpfalz
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon bastler22 » Di Okt 18, 2022 21:19

Da merkt man nicht viel von der Inflation
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Westerwälder » Di Okt 18, 2022 21:50

? denke schon, eine hohe Inflation drückt auf den Sägeholzpreis und lässt den Brennholzpreis steigen.
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon moma23 » Mi Okt 19, 2022 11:04

Niederbayern

Fichte 2b 100Euro (geringe Nachfrage von lokalen Sägern)
Papierholz 42Euro ! das sit ein gewaltiger Sprung
moma23
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Jul 19, 2011 14:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon waelder » Mi Okt 19, 2022 20:03

moma23 hat geschrieben:Papierholz 42Euro ! das sit ein gewaltiger Sprung


Bei uns geht alles in das Energieholz über 60 €
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Sa Okt 22, 2022 12:39

Oberfranken,

Fichte BC ab 2b 105.-€
2a 85.-€
1b 65.-€
1a 55.-€

D ab 2b 65.-€

Käferabschlag bis 2a 15.-€, ab 2b 20.-€

Preise Netto, zuzügl. 5,5%.

Bereitstellung Ende April, Abholung Ende Juni, Zahlung heute :-(
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » Sa Okt 22, 2022 12:46

Preis von diesem Jahr! :oops:
Verrätst Du uns den Durchschnittspreis über alle vermarkteten Sortimente aus dem Einschlag?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon DST » Sa Okt 22, 2022 23:24

77,58€ /Fm netto.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Redriver » So Okt 23, 2022 14:20

Hallo,
was ich im letzten Jahr so feststelle gibt es Regional und auch bei Händlern starke Preisunterschiede.
Im November 2021 hat mein Bruder Preise eingeholt weil ein Hieb geplant wurde. Wadlbauernvereinigung hat ca 85€ geboten, Waldbesitzerverein aus der Nachbargemeinde wollte nicht mal diese 85€ halten. Letztendlich wurde dann über einen Privaten Händler vermarktet der vom Anfang an gleich mindestens 95 € angeboten hat, für Leitsortierung 2b. Das Holz wurde dann im Januar innerhalb von 2 Wochen abgefahren, und 5 Wochen später war das Geld da. Leitsortierung 2b wurde dann sogar mit 104,50€ abgerechnet und im Schnitt wurde der Hieb mit 93,50€ berechnet es waren 150FM und es war alles an Blochen als sägefähig eingestuft.
Muß aber sagen das Händisch eingeschlagen wurde und mein Bruder sehr viel Wert auf eine ordendliche Aushaltung legt. Er sagt immer , lieber geht ein Stück mehr ins eigene Brenholz als für 40€ verramscht zu werden.
Jetzt soll wieder so ein Hieb gemacht werden, und plötzlich ist der Private der günstigste mit ca 85€ und die WBV bietet 95€.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 23, 2022 14:29

Hat bei euch jede Gemeinde eine WBV und kann da auch ein Nichtmitglied Holz verkaufen? Was verstehst du unter einem privaten Händler?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Redriver » So Okt 23, 2022 14:48

Hallo,
WBV ist relativ Regional bei uns Altlandkreis so ungefähr. Wir haben das Glück an der Landkreis bzw Bezirksgrenze zu Wohnen und in beiden ist Wald von meinem Bruder und deshalb ist er bei beiden Mitglied.
Privat heist Unternehmer der Einschlag macht und auch vermarktet.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Sottenmolch » So Okt 23, 2022 15:08

Ok. Jetzt ist es klar.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Okt 23, 2022 19:51

DST hat geschrieben:77,58€ /Fm netto.

Danke!
Passt doch für die Zeit. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon Trekko » So Okt 23, 2022 21:06

Der Preis ist eigentlich zu gering.
Brennholz ofenfertig kann man mittlerweile für 100 Euro den Ster verkaufen.
Der Brennholzhandel in der Nähe verlangt für Fichte trocken ofenfertig 150 Euro den Ster incl Mwst.
Wenn 1 m³ Stammholz ca 1,4 Ster Brennholz gibt bringt der Brennholzhandel pro m³ Stammholz 210 Euro Brennholzwert raus.
Ist halt mehr Arbeit aber der mehr als doppelt so hohe Verkaufspreis auch wenn er die 19 % Mwst aus dem Brennholzverkauf abführen muss.
Trekko
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Jun 09, 2022 7:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzpreise

Beitragvon langholzbauer » So Okt 23, 2022 21:21

Jetzt rechne mal mit Vollkosten alles durch!
Falls Du die Grundrechenarten und eine betriebswirtschaftliche Kalkulation wirklich beherrschst, wirst es hoffentlich selbst begreifen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2269 Beiträge • Seite 121 von 152 • 1 ... 118, 119, 120, 121, 122, 123, 124 ... 152

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hoizwaidla, TommyA8, Trakto

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki